Office 2003 deinstallieren? Was passiert mit meinen Dateien?

Registriert
März 2013
Beiträge
2
Hallo liebe Leser!

Für viele mag das sicher wie ein Witz klingen.. hier im Forum habe ich auch noch keine Antwort gefunden...

Folgendes Problem:
Ich hatte zuerst Mocrosoft Office 2003 auf meinem PC (Windows Vista), habe dann auf Empfehlung zusätzlich 2007 draufgespielt. Zuerst hat alles geklappt, dann fingen PRobleme mit Outlook an, und seit Neuestem muss ich jedesmal, wenn ich eine Office-Datei öffne (egal, ob 2003 oder 2007) eine Konfiguration über mich ergehen lassen!

Ich habe im Internet gelesen, dass es Sinn macht, eine Version zu deinstallieren und da ich mich in den 2007er Versionen sicherer fühle, möchte ich gerne 2003 deinstallieren.

Meine Fragen:
- Was passiert mit meinen Dateien (Briefen, Outlook-Vorlesungen etc.), die in 2003er Versionen gespeichert sind? Muss ich die alle in 2007 umspeichern? ODer werden die automatisch in Zukunft mit den 2007er geöffnet?
- Ist es überhaupt sinnvoll, dass ich 2003 komplett installiere oder nicht?

Ich hoffe auf Lösung :)

Vielen Dank im Voraus,
CC
 
Bei Outlook: Würde auf jeden Fall die Daten von 2003 zuerst sichern (als .pst-Datei exportieren). Dann 2003 deinstallieren und die .pst-Datei in 2007 importieren.

Und um ganz sicher zu gehen, vor der Deinstallation von 2003 die Daten von 2007 auch sichern.
 
Deinstalliere beide Office-Versionen.
Installiere lediglich die 2007 erneut.
Alle Daten sollten nach wie vor vorhanden sein.

An den Briefen ändert sich ja nichts, die Outlook PST liegt auch m identischen Ort und wird von dort geladen,
die Mailkonten sind in der Registry vom System verankert.

Ich hätte da keine Bedenken.

P.S.: Du hast doch nicht in Outlook 2003 und 2007 jeweils andere Datenstände oder?!
 
Hallo und Willkommen im Forum,
Ich für meinen Teil würde dir ebenfalls empfehlen komplett auf die 2007er Version umzusteigen.
Auf der Arbeit hatten wir ebenfalls einige Zeit die 2003er und 2007er Version parallel im Einsatz und bei jedem Starten hatte jeder Nutzer die schon dir bekannte Konfiguration vor Auge und musste warten bis dieses abgeschlossen war. Nicht so dolle und vor allem irgendwo unnötig.

Bzgl. deiner Fragen:
Deine Daten bleiben natürlich erhalten. Office 2007 kann deine mit Office 2003 erstellten Dateien ohne Probleme öffnen. Office 2007 ist also abwärtskompatibel (anders herum wäre das nicht so klar, weil Office 2003 nicht die neuen Office Dateien öffnen kann (docx etc.). Tabellen, Präsentationen, Word Dokumente - alles kein Problem. Da musst du nicht umspeichern oder Ähnliches.
Bzgl. Outlook würde ich dir eine Komplettsicherung empfehlen. Sicher ist sicher. Dazu sollte es reichen die .pst Datei zu sichern, welche du im dann bei Office 2007 importieren kannst. Dazu folgende Links als Referenz:
http://it-blogger.net/post/Outlook-Backup.aspx (wohl am umfangreichsten - so zumindest auf dem groben Blick ;))
http://office.microsoft.com/de-de/o...erung-fur-personliche-ordner-HA001087532.aspx
http://office.microsoft.com/de-de/o...-eine-outlook-datendatei-pst-HA102534110.aspx


Viele Grüße,
Domski
 
Wow, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Da ich nicht so wirklich firm mit Computern bin, werde ich erstmal 2003 deinstallieren. Mal sehen, obs hilft.

Zu Outlook: Da Outlook nie geklappt hat, habe ich es auch gar nicht verwendet (toll, wa?). Dann brauche ich sicher keine Sachen zu speichern, oder?

Hmm, SB1888 das mit den Datenständen kann ich dir gar nicht beantworten.. wie finde ich das raus? Ich habe die neuen Sachen immer mit 2007 geschrieben...

So, danke erstmal, werde mal versuchen, was da geht!


Grüße :)
 
Zum Unterschied von Dokumenten, die in Office 2003 und 2007 erstellt wurden (am Beispiel von Word): *.doc-Dateien kannst du in beiden Versionen lesen und speichern, *.docx-Dokumente kannst du NUR in 2010 lesen und speichern. So wie du deine Vorlieben beschreibst, solltest du also keine Probleme haben.
 
Zurück
Oben