Office kann keine schreibgeschützten Dateien öffnen

danieljena

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
419
Mir ist gerade etwas sehr komisches Aufgefallen:
Unser Dienst-Netzwerk läuft mittels Novell, so auch die Netzlaufwerke. Wenn ich nun versuche eine schreibgeschützte Office-Datei (XLS, DOC, vollkommenegal) zu öffnen.
Sagt mir Excel oder halt Word, das diese Datei nicht gefunden werden kann!
Was kann ich da machen, ohne jedesmal erst den Schreibschutz aufheben zu müssen?

mfg
danieljena
 
Wenn hier keiner darauf antwortet, würde ich das Novell Support Forum vorschlagen.
 
Auf die Idee, bin ich noch nicht gekommen. Warten wir mal ein paar Tage :)
 
Ich wäre mal so frech Novell an sich auszuschließen.

Gibt es ggf. Missverständnisse zwischen «Schreibschutz» und «Rechten»?

OK, ich habe noch nie eine Datei auf dem Server (NetWare 5, schön bescheiden) schreibgeschützt und sie dann mit XL oder WD [2k…] öffnen wollen, das müsste ich regelrecht ausprobieren. Dass so eine Datei nicht gefunden werden soll halte ich für recht skurril. Öffnest du sie aus WD/XL heraus oder per Doppelklick oder Drag'N'Drop? Im ersten Falle wäre Nichtfinden äußerst seltsam, wenn aber irgendwelche Schutzrechte greifen könnte der Versuch die Wiederherstellungsinstanz zu schreiben WD/XL überreden Kalte Füße zu bekommen.
Öffnen und Speichern-Unter muss ja schließlich auch schreibgeschützt gehen! Kannst du OpenOffice oder LibreOffice (oder so) mal einsetzen das zu öffnen; über Menüdialog oder 'reinziehen - wehrt sich da auch die Datei oder nicht?

CN8
 
Missverständnisse zwischen «Schreibschutz» und «Rechten»
denke ich nicht, zumindest ist der Haken bei Schreibschutz im Eigenschaften-Fenster der Datei drin.

Öffnen:
Ich öffne die Datei mit tels doppelklick, kann mir auch nicht vorstellen, das das öffnen über die App. selber bzw. mit Drapdrop anders ist. Probiere es aber morgen gleich mal aus!

OpenOffice bzw. LibreOffice kann ich leider nicht testen, da dies auf keinen unserer Rechner installiert ist und ich dazu nicht die nötigen Rechte habe, dies einfach mal so zu installieren.
Ergänzung ()

habe es gerade getestet, wenn ich die Datei veruche aus der App direkt zu öffnen, funktioniert es auch nicht
 
OpenOffice bzw. LibreOffice kann ich leider nicht testen, da dies auf keinen unserer Rechner installiert ist und ich dazu nicht die nötigen Rechte habe, dies einfach mal so zu installieren.
Dann würde ich doch mal glatt den netten Menschen anspitzen der diese besagten Rechte verwaltet sich um solche Sorgen zu kümmern.

Und, ja, es ist in der Tat nicht dasselbe ob ich interne Funktionen zum Öffnen verwende, Drag'N'Drop und den Doppelklick.

Viel wird des dir nicht helfen - ich habe eben mal eine Datei schreibgeschützt [in meinem eigenem Ordner auf dem Server] und ich konnte sie auf alle Arten mit dem Word'schen-Hinweis, dass sie schreibgeschützt wäre, sehr wohl öffnen. Versuch doch mal so eine DOC mit dem Notepad zu öffnen (oder was immer du hast das das einfach mal so tut). Wenn das geht hat dein Office eine Macke - vermutlich brauchst du den o.g. Admin für eine Office-Rparatur. Derselbe könnte ja mal versuchen von anderswo deine schreibgeschützten Files zu öffnen - tut das ist es in der tat eine lokale Malaise. Ansonsten tippe ich auf ein Rechteproblem.

CN8
 
Kurz vor Feierabend, hatte ich heute die Lösung gefunden, naja besser ein Kollege gab mir einen Tipp. Der Pfad zu der Datei war einfach zu lang.
Kleine Ursache = großes Problem

Wobei ich mich immer noch frage, warum es ohne schreibschutz zu öffnen geht ?!
 
Zurück
Oben