Oktoberfest 2013 - Selbst fahren oder Tourbus?

K

Klonky

Gast
Morgen,


Ich komme aus dem schönen Hessen und stehe nun mit 4 Kollegen vor der Wahl, uns einen Tourbus mit einzuschreiben, der direkt zu den Wiesen fährt oder selbst mit dem Auto runterzufahren.

Wir haben ca 750 Kilometer (Hin und Rückweg zusammen) oder eben 63 Euro pro Person für den Bus.


Wie fahrt ihr immer da hin? Ich stell mir das mit den Parkplätzen richtig scheiße vor und wenn einer fährt muss man irgendwo übernachten, während der Bus Freitag Abend losfährt und Samstag Nacht wieder zurück, man hat ca 10-24 Uhr auf den Wiesen.

Letztes Jahr haben wir bei einem Studiernden Kollegen in München übernachtet, der fällt aber weg, weil er nun schon fertig ist und wieder in Hessen lebt.

Jemand Tipps, was man noch machen könnte?

Dnake schonmal :)
 
Mein Tipp: Garnicht hinfahren. Überteuert. Nicht Sehenswert. Überteuert. Habe ich erwähnt das der Kram überteuert ist? Mal abgesehen davon, dass das Wetter auch nicht so super ist.

Wenn man schon darauf steht für ein Bier den Kastenpreis zu zahlen, dann kommt auf den Erlanger Berg das ist zumindest Ansatzweise noch Lokalkulturell in Ordnung. Wobei die Sandkerwa in Bamberg, das Annafest in Forchheim oder die Michaelis-Kirchweih in Fürth hier nochmal deutlich besser sind.

Ab davon kann man sich zu Hause ebensogut wegschießen - oder geht es euch darum, dass möglichst viele andere Menschen euch dabei zuschauen können?

Dann ist der Bus vll. das beste. Und wer will schon schlafen? - Durchmachen. Pennen könnt ihr dann im Bus.
 
Was für ein unsinniger Beitrag. Der TE wollte wissen, ob eine Anreise mit dem Bus empfehlenswerter ist als die Fahrt mit dem eigenen Auto und nicht, ob andere User es sinnvoll finden, aufs Oktoberfest zu gehen.

Woher willst du denn wissen, dass das Wetter während des diesjährigen Oktoberfestes "nicht so super" sein wird? :rolleyes:

Zum Thema:

An eurer Stelle würde ich ganz klar die Anfahrt mit dem Tourbus bevorzugen. Rein von den Spritkosten her wäre die Fahrt mit dem eigenen Auto sicherlich günstiger, aber wenn bei eigener Anreise jeder noch eine Übernachtungsmöglichkeit braucht, ändert sich das ganz schnell. Gerade als Ortsunkundiger wäre es mir zu blöd, durch die verstopften Straßen zu fahren und mit zig anderen Besuchern verzweifelt einen Parkplatz zu suchen. Da hat man doch schon gar keinen Bock mehr auf das Fest, wenn man vorher alle Parkplätze und Nebenstraßen abklappern muss.
 
Du machst doch genau das selbe? Die Hälfte deines Beitrages verwendest du ebensowenig um auf den TE einzugehen. Daher ist wohl ebenso dein gesamter Beitrag unsinnig? Zumal du exakt den gleichen Tipp am Ende gibst wie ich: Tourbus. Schon deswegen weil dann nicht noch jemand nüchtern bleiben muss.

Das Wetter im Oktober ist generell nicht mehr so toll. Da wird bestimmt ein oder zwei Tage sein an denen es nicht regnet und wo vielleicht auch Sonne zu sehen ist - aber generell ist die Chance für schlechtes Wetter erheblich höher als andersherum.
 
Jemand Tipps, was man noch machen könnte?
Der Satz hat in diesem Zusammenhang Interpretationspotential.

Wobei sich die Frage der Fahrt nach München sich von selber erklärt, es sei denn man hat ein Fahrer der keinen Alkohol trinkt und auf den PKW aufpaßt.
 
Naja. Habe eben noch die Option am Esstisch mit dem Zug bekommen. Daran habe ich noch garnicht gedacht. Vielleicht hätte jemand hier ja gesagt, "Fahrt doch Zug, ist günstiger und schneller!".

Da schauen wir uns auch nochmal um.

//

Wegen den Wiesen: Wir fahren da seit 3 Jahren hin und es gefällt uns immer sehr dort. Wenn man sagt, es wäre überteuert blabla, dann kann man auch sich mit 4 Euro Vodka daheim vor dem Fernseher abschießen. Aber wir genießen das ganze und machen es jedes Jahr mit. Ist das gleiche wie Mallorca, da sich zu betrinken und einfach zu feiern ist das selbe :)

Wenn wir in einen Club fahren, hören wir auch nur Schlager ala "Nur noch Schuhe an", einfach weil uns das mehr anheitzt :)
 
Ich wollte ja nicht nur sagen, dass "alles" Sch... ist ohne alternativen aufzuzeigen und die anderen Volksfeste die ich genannt hatte finde ich viel individueller und charmanter als die Wiesn. Die Wiesn sind halt wirklich Kommerzmist bis zum Exzess ausgeschlachtet. Mallorca läuft heute auch nicht mehr so. Evtl. noch Ibiza.

Und wenn wir schon vom 4 Euro Wodka sprechen - denn wirst du auf der Wiesn vermutlich viel öfter ausgeschenkt bekommen als zu Hause. Denn dort kosten dann 2cl 4 Euro - zu Hause kannst du dir dann den Wodka für EUR 30+ holen den gibts auf der Wiesn aus Gewinnmaximierungsgründen nicht - und weils eh keiner Wertschätzen würde.

Der Buspreis kommt mir ehrlichgesagt sehr happig vor. Bei EUR 60+ kann die Bahn natürlich eine Alternative sein.
 
Wobei sich die Frage der Fahrt nach München sich von selber erklärt, es sei denn man hat ein Fahrer der keinen Alkohol trinkt und auf den PKW aufpaßt.
Jop denke das is im Prinzip das was übrig bleibt.
Restalkohol is da immer das Problem und die kontrollieren da schon scharf.
Parkplätze sind auch eher ausserhalb und da muß man eh auf den ÖPNV zurückgreifen.

Darum würd ich eher den Bus empfehlen. MMn weniger stressig.


Ansonsten könnt man noch gucken ob man mit dem auto fährt und in ner Jugendherberge (etwas weiter weg von der Wiesen) unterkommen kann.

Oder zu 2 im Auto pennen (fällt dann aber wohl unter "wild campen" :D )
Mach ich öfters mal in Holland wenns nur um 1 Übernachtung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Oktoberfest lohnt sich schon mal - ist einfach ein Erlebnis, dass man mal mitgemacht haben muss. Sofern ihr nicht reserviert habt, dann seht zu, dass ihr zeitig genug vor Öffnung der Zelte davor steht!!!
 
Klonky schrieb:
Wir haben ca 750 Kilometer (Hin und Rückweg zusammen) oder eben 63 Euro pro Person für den Bus.


Wie fahrt ihr immer da hin? Ich stell mir das mit den Parkplätzen richtig scheiße vor und wenn einer fährt muss man irgendwo übernachten, während der Bus Freitag Abend losfährt und Samstag Nacht wieder zurück, man hat ca 10-24 Uhr auf den Wiesen.

die 750km habt ihr so oder so vor euch, es sei denn ihr habt eine teleportationsmaschine. die 63€ pro person kann man aber einsparen...

also, ich fahr ja nie da hin, insofern kann ich auch nichts über die parkplatzsituation sagen.

wenn einer fährt, heißt das aber auch nicht zwangsläufig, dass man irgendwo übernachten muss, es sei denn, der fahrer lässt sich zulaufen.

daher ist mein tipp, findet jemanden, der einen führerschein hat und der bereit ist euch für weniger als 315€ (5*63) zu den wiesen und zurück ins schöne hessen zu fahren. mietet ein auto, dass platz für insgesamt 6 personen bietet (euch und den fahrer). das sollte dann relativ kosteneffektiv sein. ihr könnt euch alle zulaufen lassen (bis auf den fahrer natürlich) bzw. die schöne atmsophäre auf den wiesen genießen und dann ruhigen gewissens wieder nach hause kutschieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben