Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Hallo zusammen,
ich habe ein ASUS Mainboard M4A78T-E mit integrierter Grafik, die zur Zeit deaktiviert ist. Dazu einen PhenomII 655 und 6GB RAM. Als Graka eine Ati5770 1GB.
Mein Problem dreht sich um die Zeitpunkte, in denen ich spiele, beim arbeiten kann ich meinen Zweitmonitor (32 Zoll) auch so anstecken.
Hauptmonitor ist ein 22 Zoll der beim Spielen (CoD5 z.B.) auf 1650er Auflösung läuft.
Parallel würde ich gerne den 32 Zoll Bildschirm für Teamspeak etc nutzen.
Ich frage mich nur, ob dafür nicht zuviel Leistung von der Ati Karte genutzt werden würde und ich deswegen den Zweitmonitor vielleicht besser an die integrierte GraKa anschließen sollte. RAM ist ja genügend da, das abgezweigte RAM sollte also kein Problem sein.
Ist dies unproblematisch, oder ist die Leistung, die der 32 Zoll Monitor von der Karte fordert doch nicht so hoch? Immerhin läuft der 2. Monitor ja nur im 2D Modus.
Vielen Danke für Ratschläge
ich habe ein ASUS Mainboard M4A78T-E mit integrierter Grafik, die zur Zeit deaktiviert ist. Dazu einen PhenomII 655 und 6GB RAM. Als Graka eine Ati5770 1GB.
Mein Problem dreht sich um die Zeitpunkte, in denen ich spiele, beim arbeiten kann ich meinen Zweitmonitor (32 Zoll) auch so anstecken.
Hauptmonitor ist ein 22 Zoll der beim Spielen (CoD5 z.B.) auf 1650er Auflösung läuft.
Parallel würde ich gerne den 32 Zoll Bildschirm für Teamspeak etc nutzen.
Ich frage mich nur, ob dafür nicht zuviel Leistung von der Ati Karte genutzt werden würde und ich deswegen den Zweitmonitor vielleicht besser an die integrierte GraKa anschließen sollte. RAM ist ja genügend da, das abgezweigte RAM sollte also kein Problem sein.
Ist dies unproblematisch, oder ist die Leistung, die der 32 Zoll Monitor von der Karte fordert doch nicht so hoch? Immerhin läuft der 2. Monitor ja nur im 2D Modus.
Vielen Danke für Ratschläge