Hallo, der Opera Browser soll wohl demnächst von chinesischen Investoren gekauft werden. Ist er dann noch eine Alternative zu Firefox und Chrome. Oder welche Alternativen gibt es dann überhaupt noch?
Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht oder sie zielt nur in die Richtung der Sicherheit.
Wenn es da nach geht, darfste gar nichts mehr groß kaufen...nicht einmal einen Aldi Surfstick...da viele Bauteile von Huawei, Foxconn, etc. kommen und diese sind bekanntlich: chinesische Unternehmen.
Weißt du, ob nicht in Chipsatz x ein Modul noch drin ist, daß unerkannt im Funksignal Daten y überträgt?
@Ltcrusher: Ich denke er meint einfach einen Browser mit Firmensitz in Europa. Datenschutz technisch ist das ja ganz Interessant!
Hab mal gegoogelt und als selbständigen Browser nur den Iridium Browser mit Sitz in Deutschland gefunden. Es gibt zwar einige mehr, aber die sind nicht eigenständig und bauen auf Firefox oder Chrome auf...
Edit: Iridium basiert aber dann auch auf Chromium welcher wieder auf Chrom basiert...
@ghostwriter2: Wenn du auf Menschenrechte und Datenschutz scheißt, dann lass doch bitte einfach diese Diskussion sein und behalte deine Meinung für dich...
Chromium ist sozusagen das Projekt, auf dem Google Chrome, die neueren Opera Versionen oder auch der hier im Downloadportal angebotene Comodo Dragon basieren. Gibt unwahrscheinlich viele Chromium Browser.
Guck dir doch mal den Comodo Dragon an. Ist vielleicht eine Idee.