Opera-Passwortmanager zurücksetzen

freudibold

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
186
Hallo werte Forumisten!

Der Browser Opera (ich benutze Version 10.10) beinhaltet eine Passwortmanagement-Funktion. Diese ermöglicht es, Passwörter für bestimmten Log-In-pflichtige Internetseiten (z.B. Foren) zu speichern und durch eine Tastenkombination automatisch wieder aufzurufen und in die entsprechenden Felder einzutragen.
Leider habe ich öfters, als die Nachfrage vom Browser, ob das PW gespeichert werden soll, angekreuzt, dass dies für die Seite nie getan werden soll.

Dies habe ich mir nun anders überlegt - ich möchte für bestimmte Seiten das PW doch speichern. Leider hat Opera sich ja gemerkt, dass ich dies für bestimmte Seiten nicht möchte und fragt nun nicht mehr danach. Kann ich diesen Speicher mit den Seiten irgendwie zurücksetzen, so dass ich wieder gefragt werde?

Grüßle, Tobi

Nachtrag: Deinstallieren und Neuinstallieren möchte ich nicht, da ja da auch sämtliche Lesezeichen und Verläufe und vielleicht auch Emails (ich benutze den Opera-Mailmanager) mit betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
freudibold schrieb:

Einfach zu Extras-->Einstellungen-->Formulare-->Passwort-Manager gehen und die jeweiligen, schon gespeicherten Seiten löschen.

Gruß, Eisholz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Menü-Einstellungen-Internetspuren löschen

dort dann individuelle Auswahl. Die Passwörter kann man auch einzeln im Passwort Manager löschen.
Auch eine Deinstallation würde die Passwörter nicht löschen, weil sie in den Anwendungsdaten gespeichert bleiben. Erst wenn man diese löscht, ist alles weg.
Übrigens gibt es schon Opera 10.6
 
mal eine frage zu dem manager, wo kann ich die hinterlegten passwörter einsehen ?
 
Andere Frage:

Warum verwendest du nicht die aktuelle Version von Opera (10.60)?
 
Danke Jungs, hat alles geklappt.

@HellbillyDeluxe:

Meine Version funktioniert prima, wieso sollte ich also? Außerdem nerven mich die ständigen Updateerinnerungen, daher hab ich diese ausgestellt.
 
Hi,
um die Passwörter einzusehen, muss man folgendermaßen vorgehen:

1. Herunterladen http://speedman.sk/downloads/opera.wand.dat.passwords.retrieve.utility.zip und in ein Verzeichnis entpacken
2. wand.dat aus dem profile Ordner in das Verzeichnis kopieren wo die zip Datei entpackt liegt
3. retrieve.bat ausführen und aus der neu erstellten pass.txt Datei die Passwörter entnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit: @freudibold das updaten auf eine neue Version ist wichtig, weil dort Fehler und Sicherheitslücken beseitigt werden.)
@ freudibold:

Gerade einen Webbrowser sollte man meiner Meinung nach immer auf dem aktuellen Stand halten. Außerdem bietet 10.60 viele Verbesserungen, die 10.10 im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen lässt. Aber jedem das seine. Windows updatest du aber schon regelmäßig, oder nerven dich die Updateerinnerungen dort auch? ;)

Du kannst ja testweise die neueste Version in einem eigenen Profil erstellen, und erst einmal testen.
 
Ich werde demnächst auch sicher mal wieder updaten. Ich tue dies meist so aller 6 Monate, da ich sonst fast wöchentlich dabei wäre.
Windows wird selbstverständlich aktualisiert.
 
Zurück
Oben