Opera startet nicht, wird nicht installiert

Korkinator

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
110
Servus,

Als ich vorhin ganz normal mit Opera unterwegs war (gerade ein Video auf Youtube, bei dem die aktuelle Nvidia Grafikkarten verarscht werden... tjaja), schloss sich der Browser ohne ein Zutun meinerseits. Danach ließ sich Opera nicht mehr starten, weder über Verknüpfungen, noch aus dem Ordner (es macht keinen Unterschied... aber versuchen kann man's ja mal.) Wenn ich versuchte, den Browser zu starten, kam kurz die Sanduhr, weiter passierte nichts. Es wurde auch kein neuer Prozess gestartet.

Habe dann versucht, einfach Opera drüberzuinstallieren. Wenn ich aber den aktuellen Installer starte, kommt nur kurz der Bildschirm "Extracting Files", bei 0%, der dann auch sofort verschwindet. Bei einem älteren Installer kommt es nicht einmal dazu.

Natürlich habe ich auch zwischenzeitlich die Allheilmittel versucht, Reboot, Cache geleert, Registry Prüfer, Anti Vir. Tut sich aber bei allem nichts.

Jetzt habe ich Opera deinstalliert (interessanterweise ging das problemlos -.- ). Neu installieren kann ich es aber nicht, die Installer starten nicht bzw. beenden sich sofort.

Per Google im IE habe ich den Hinweis gefunden, den Dienst Windows Installer zu aktivieren. Da hat sich dann aber nichts getan.

Zur Information:

OS: Windows XP SP2 (Updates sind sonst aber alle gemacht)
Opera: Version 10.53
Installerversionen: 10.53, 9.51

Bitte helft mir, ich verzweifle mit dem Internet Explorer!
 
Benenne mal testweise die "Opera"-Ordner um:

C:\Dokumente und Einstellungen\NAME\Anwendungsdaten
C:\Dokumente und Einstellungen\NAME\Lokale Einstellungen

Bin nicht sicher, ob die Pfade korrekt sind, aber da müssten sie sein.
 
Wenn ich meine, ich habe deinstalliert, dann bedeutet das auch, dass das restlos beseitigt wurde. Dementsprechend tut sich da nix.
 
Hast du nur den Deinstaller genutzt oder auch die Verzeichnisse manuell gelöscht?

Installer löschen Konfigurationsdateien und Anwendungsdaten nämlich nicht oder nur selten.
 
Find ich zwar äußerst bemerkenswert, aber vielleicht trägt es ja zur Problembehandlung bei. Auch die portable Version startet nicht, bzw. nur gaaaaaaaaanz kurz, sodass evtl mal die Umrisse des Programms erscheinen und ein Prozess angezeigt wird. Dann sind der Prozess und die Umrisse auch schon wieder verschwunden.

Die Windows Firewall kann's übrigens auch nicht sein, denn das Verhalten ändert sich nicht, wenn diese ausgeschaltet ist. Des Weiteren ist Opera da natürlich auch als Ausnahme integriert.

edit:
Natürlich habe ich auch alle Ordner und Reste, auch in den Benutzerprofilen, gelöscht.
 
hast du registry mal durchforstet und dort sämtliche einträge gelöscht? ist ein sehr kurioses verhalten was der installer da an den tag legt. eventuell kannst du ja testweise, wenns deine zeit zuläßt, sp3 installieren und es dann nochmal probieren
ansonsten, wenns gar nich geht und du (verständlicherweise) mit ie nix afangen kannst versuch firefox bis opera wieder geht (sage ich nur ungern, da ich opera selber nutze ;) )
 
Habs. Lag an einem Virus, den AntiVir beim Scan nicht gefunden hat, sondern erst beim Zugriff durch Spybot. Hätte mir also die Deinstallation schön sparen können... Na egal. Danke für die Hilfe!

Kann geschlossen werden :)
 
Korkinator schrieb:
Habs. Lag an einem Virus, den AntiVir beim Scan nicht gefunden hat, sondern erst beim Zugriff durch Spybot.
worum ging es genau?
hältst du dein system jetzt für vertrauenswürdig, nur weil keine offensichtlichen symptome mehr vorhanden sind?
verdammt dünnes eis, oder?
 
Spybot hat einen Trojaner und einen Keylogger entdeckt. Wo auch immer die herkamen. Jedenfalls sind die erstmal beseitigt. Außer Spybot und Antivir, die beide komplett nach Updates durchgelaufen sind, bleibt mir nicht viel, da ich keine Backups angelegt habe. Neu aufsetzen will ich das System nicht. Alternative Antivirenprogramme, nur um ganz sicher zu gehen?
 
hallo,
Korkinator schrieb:
Spybot hat einen Trojaner und einen Keylogger entdeckt.
was hat das programm genau gefunden?

- spybot s&d aufrufen
- modus: erweiterter modus
- werkzeuge
- bericht anzeigen
- frühere berichte anzeigen
- checks.datum-uhrzeit.log oder txt

ebenso wie fundmeldungen von antivir(ansicht, übersicht, ereignisse) posten.


Korkinator schrieb:
da ich keine Backups angelegt habe.
warum nicht?
Korkinator schrieb:
Neu aufsetzen will ich das System nicht.
warum nicht?
Korkinator schrieb:
Alternative Antivirenprogramme, nur um ganz sicher zu gehen?
ich fürchte, da muss ich dich enttäuschen.
(insbesondere via fernberatung) etwas garantieren zu können, ist nicht möglich.
letztendlich kann man nur die wahrscheinlichkeit maximieren, dass das system sauber ist.
würde mir persönlich nicht reichen, aber naja...

http://download.bleepingcomputer.com/sUBs/dds.scr
auf den desktop herunterladen und ausführen.

es öffnen sich zwei logs, dds.txt und attach.txt.

im dds.txt-fenster drückst du strg+a, strg+c und fügst den bericht mittels strg+v in diesen thread ein.

mbam anwenden, mögliche funde vorerst nicht löschen und das log posten.
http://www.trojaner-board.de/51187-anleitung-malwarebytes-anti-malware.html
 
Zurück
Oben