Outlook 2013 startet sehr langsam

Totto

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
242
Outlook 2013 startet sehr langsam.
Seit einigen Tagen startet Outlook 2013 sehr langsam.
Beim Start verhält sich sich Outlook zunächst normal (Profil/Add-ins werden schnell geladen), dann kommt jedoch ca. 1 Minute lang "wird verarbeitet...".
Danach verhält sich Outlook wieder völlig normal.
Wie gesagt, bis vor einigen Tagen startete Outlook 2013 normal in max. 10sec.
Office reperatur hab ich schon versucht, ohne Erfolg.

Totto
 
Schalte mal testweise die Addons ab und schau ob es daran lag.
 
Ein paar mehr Infos wären gut!
Welche Add Ins starten bei Outlook mit? Starte Outlook doch mal abgesichert, geht es dann beim ersten Mal schneller?
 
Wieviele Postfächer und mit welchem Protokoll sind denn eingebunden? Kannst du ausschließen das Plugins den Start verzögern? Starte den Client doch mal mit diesem Schalter und berichte was passiert:
Windows Vista® / 7: Start -> Suchfeld -> outlook /safe -> ENTER
 
RicoEF schrieb:
Wieviele Postfächer und mit welchem Protokoll sind denn eingebunden? Kannst du ausschließen das Plugins den Start verzögern? Starte den Client doch mal mit diesem Schalter und berichte was passiert:
Windows Vista® / 7: Start -> Suchfeld -> outlook /safe -> ENTER

Gestartet mit Outlook /safe startet es super schnell.
Versuche noch das mit den Plugins.
Sind 6 Postfächer alles GMX POP3.
Ergänzung ()

So, die meisten Plugins ausgestellt, nur noch Kaspersky und Acrobat sind drinn.
Läuft so wunderbar.

Danke!
Gruss Totto
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle,

bei mir lag es an zwei Dingen:

1. Die Protokollierung war aktiviert und die dahinter stehende Datei wurde immer größer. Also Protokollierung deaktiviert.

2. Desweiteren habe ich einen Fehlerscan über Eingabe "Start" Eingabe "scanpst.exe", ausführen, z. B. doppelklicken, durchgeführt. Dabei wurde zuerst ein falscher Datenpfad ausgewählt: N:\Sich,div.Outlook-Dateien\120616Sicherung 2GB.Dateien\120615Sichrg.Postein-Ausg.kompl\Outlook.pst.

3. Falls Datenpfad also nicht stimmt mit Durchsuchen richtigen Pfad wählen: C - Benutzer - Benutzername - AppData - Local - Microsoft - Outlook - Auswahl von "Persönliche Ordner" (evtl (1)) z. B. bei zwei persönlichen Ordnern.

4. Wichtig: Outlook 2013 muß geschlossen sein, sonst kommt Fehlermeldung.

5. Das Häkchen bei "Persönliche Ordner.bak" (evtl (1)) entfernen und Reparatur durchführen.

6: Wer das Häkchen bei "Persönliche Ordner.bak"(evtl (1)) stehen läßt akzepiert damit, daß die vorhandene Sicherungsdatei gelöscht und eine neue erzeugt wird (so hab ich es gemacht, aber die bessere Variante ist vermutlich unter 5: beschrieben.

Ergebnis:
Das Hochfahren von Outlook 2013 dauert jetzt drei Sekunden. Die Erinnerungen an Aufgaben kommt dann kurze Zeit später (ca. 20 sec.). Übrigens: Auch das "Einfrieren" von Tastatur-Eingaben beim Schreiben von E-Mails mit "keine Rückmeldung" bleibt aus, der Schreibfluß wird nicht behindert.

Herzliche Grüsse

M.Braig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

heute ist mir eine Lösung wieder eingefallen um Outlook 2013 schnell zu booten. Mein Betriebssystem ist Windows 7.

Meine Lösung: Start drücken und Eingabe sfc.exe und ausführen.

Ergebnis: Outlook 2013 ist nach 3 Sekunden hochgefahren.

Herzliche Grüsse

m.braig
 
Zurück
Oben