Outlook 2016: elend langsam?

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.239
Servus,

ich nutze Outlook 2016 (aus dem M$ Office Paket Prof. Plus) in Version 1902 unter Win10 (64bit).

Seit gefühlt dem vorletzten Update ist das Programm schleppend langsam geworden (nicht der Abruf von Mails, die Nutzung an sich, z.B. Mails durchklicken, löschen,...) und seit dem letzten Update wird auch das Icon in der Taskleiste, dass neue Mails da sind, nicht mehr angezeigt - wobei das ja eh schon immer buggy war.

RAM und Festplattenplatz sind reichlich vorhanden (s. Profil) und ich nutze keinerlei Extras/PlugIns oder Exchanges, usw.

Hat jmd. eine Idee, woran das liegen bzw. Tipps in welche Richtung ich da "forschen" könnte?!
Danke^^.
 
@Ledeker, vermutlich eine eBay Lizenz... tippe daher auf private Nutzung.

Würde mich interessehalber mal dem Thema anschließen, da auf meinem Notebook ein Outlook 2016 aus einem Home and Business Paket (hoffe so hieß das) in der 32bit Version installiert ist und das Teil mit einem Kerio E-Mail Server verbunden ist. Somit läuft es bei mir über die MAPI Schnittstelle sowie dem Kerio Outlook Connector und wenn ich E-Mails suche (oben rechts über diese "schnellsuche"), dauert es mindestens 40 Sekunden bis sich überhaupt einmal etwas tut.

Liegt vermutlich daran, dass in der Standard-Einstellung auch E-Mail Body und Anhänge durchsucht werden, bin dennoch gespannt was es hier für Tipps und Ratschläge gibt.
 
An sich kenne ich solche Verlangsamungen eher von übergroßen PST-Dateien. Anscheinend tut Outlook sich da irgendwann schwer.

Wenn also die Mails immer alle brav vom POP3-Server abgeholt werden, könnte es vielleicht eine Entlastung bringen die ältesten und am wenigsten gebrauchten Emails in eine Archiv-PST zu verschieben.
 
An die .pst dachte ich auch schon, ja, danke! Die ist jenseits der 8GB....die dann irgendwohin kopieren und unter AppData-Local-Microsoft danach löschen? Oder innert Outlook direkt machbar?

plugins/addins, etc. s.o., keinerlei installiert!
Die Lizenz ist vom Arbeitgeber (f. Angestellte verbilligt für die "Home"-Nutzung), genutzt wird es privat zu Hause, daher bin ich der Admin, der hier fragt^^.
 
Die pst Datei kann man auch komprimieren. Erst dann werden gelöschte Elemente (Mails etc.) auch wirklich aus der Datei entfernt.
 
Sprich eine Reparatur und/oder Neuinstallation brachten keine wesentliche Verbesserung?
Hast du danach nach Updates gesucht und installiert oder einfach danach wieder Outlook 2016 gestartet, etc.?
 
Dann entferne doch die letzten Updates einmal und teste aus, ob im Anschluss Outlook 2016 geschmeidiger läuft.
 
Zurück
Oben