Outlook Datendateien

peete

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
608
Hey,
seit gestern versuche ich mein Web.de Konto in Outlook einzurichten. Das ganze funktioniert auch wunderbar mit IMAP, nur wird neben der Standard Datendatei die neue Datei angelegt, die ich aber nicht als Standard definieren kann.


Der Ordner "Outlook" soll gelöscht werden


Wie man sieht lässt sich die neue Datei nicht als Standard festlegen.


Ich will diese von Outlook standardmäßig installierte Datei löschen. Geht das überhaupt?

Danke

Peete
 
das sollte gehen wenn eine andere als Standart festgelegt ist

PS geht, gerade gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Outlook schließen, neustarten, und dann sollte es gehen
 
Leider funktionierts bei mir nicht. Das Feld ist beim Wechsel zur neuen Datei immer grau. Könnte es sein, dass es an IMAP liegt??
Hab es bereits mit Office 2003/2007/2010 probiert. Immer dasselbe.
 
Die Outlook-Standard-Datei läßt sich löschen. Ich würde die Datei, die künftig als Standard verwendet werden soll, auch in das Verzeichnis Outlook-Dateien kopieren. Warum die Datei bei Dir in einem andeeren Verzeichnis (AppData/Local/Microsoft) abgelegt wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinem Outlook 2010 werden alle pst-Dateien in Outlook-Dateien abgelegt und können jeweils als Standard definiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt konnte ich schonmal die Standard-Datei löschen.
Aber leider hat jetzt die neu eingefügte Datei die E-Mail Adresse "vergessen". Sie ist also nicht mehr mit der Adresse verknüpft.
Wenn ich jetzt wieder eine neue E-Mail Adresse anlege macht er mir automatisch wieder eine neue Datendate die er wieder in Appdata legt.
Kann ich die vorhandene Datei irgendwie mit der Email-Adresse verbinden??

Hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Ich konfiguriere unter Datei / Kontoeinstellungen / E-Mail die Zugangsdaten zum Provider einschließlich Standard-E-Mail-Adresse und unter Datendateien die Standard-Datendatei.
 
Genau so hab ich es ja gemacht. Es ist grundsätzlich so, dass immer die Datendatei, die mit einer E-Mail-Adresse verknüpft ist, nicht als Standard anwählbar ist. Somit ist immer eine zweite Datei vorhanden.
Ich verstehe echt den Sinn dahinter nicht.
 
das ist bei imap so, da gibt es für jedes konto eine eigene pst. bei pop3 kommt keine hinzu.
 
Ich habe exakt das selbe Problem beim Outlook 2010:
Und zwar unter

Kontoeinstellungen
Datendateien > hier kann die korrekte Standard-Datei welche zum Standard-Mail gehören würde nicht als Standard definiert werden, weil der Text grau hinterlegt ist und die Funkion nicht aktiviert werden kann.

Das wäre echt sensationell - wenn hier jemand weiterhelfen kann, ich habe schon zig stunden verbraucht. Selbst wenn das Programm deinstalliert wird, kommt das gleiche Übel immer wieder.
 
Das Problem ist auch bei mir aktuell!!!

Habe folgendes Problem:

hatte GMX (POP3) als standardadresse. Diese möchte ich nun löschen und habe meine neue gmail.com-adresse (IMAP) hinzugefügt. Diese neue klappt auch. Aber die alte wird mir immer noch angezeigt.

Habe die GMX unter Kontoeinstellungen --> email erfolgreich gelöscht
Unter Kontoeinstellungen --> Datendateien lässt sich die neue gmail nicht "als Standard festlegen". Das Feld ist grau hinterlegt. Warum? wegen Imap?
Unter Kontoeinstellungen --> Datendateien ist die GMX immernoch drin und lässt sich nicht entfernen!
a) drücke ich dort auf entfernen kommt: "Die Standarddatendatei kann nicht entfernt werden, da es sich um ihren Standardübermittlungsort handelt. Nachdem sie einen anderen Standardübermittlungsort ausgewählt haben, kann die aktuelle Datei entfernt werden"
b) habe versucht die gmx.pst Datei im Explorer zu löschen. Dies ging auch bei geschlossenem Outlook. Allerdings lässt sich Outlook dann nicht neu starten ohne eine neue gmx.pst zu erstellen.

Ich kriege einfach die gmx adresse nicht aus meiner Anzeige in Outlook 2010, was extrem nervt. Wenn OL sich öffnet wird mir immer zuerst die leere gmx-adresse angezeigt und ich muss manuell die neue gmail anklicken. WARUM?
Ergänzung ()

PS: Ziel ist es einfach die googlemail emailadresse als Standard Datendatei festzulegen! Ist das irgendwie möglich?
 
Und jetzt kommt derBobby und hat das gleiche Problem.

Normale Datendatei lässt sich nicht mal ausblenden.
 
Hallo,

speziell zum Thema Outlook Standarddatei und IMAP habe ich bei office-loesung . de einen Thread gefunden, der das etwas näher erklärt (ftopic431416_0_0_asc.php)
Zitate daraus:
"Outlook benötigt immer eine lokale Standarddatei, die die PST-Datei eines IMAP-Kontos nicht ersetzen kann; diese wird von Outlook nur temporär erstellt, um die Inhalte der Ordner auf dem Server zu replizieren. ... Outlook speichert Elemente wie den Kalender, Kontakte, Notizen etc., aber auch die Regeln, ebenfalls in der PST-Datei; daher ist sie zwingend notwendig."

Es muss also neben dem IMAP Konto offensichtlich immer mindestens eine lokale PST-Datei geben.

Bei dieser Gelegenheit noch einen Hinweis bzw. Warnung zu Outlook 2010:

Bin vor einigen Tagen auf Win7 und Outlook 2010 umgestiegen und habe auch schon meine leidvollen Erfahrungen mit dem Dateihandling gemacht.

Der Wechsel der Standarddatei hat geklappt (Datei - Kontoeinstellungen ... dort Tab Datendateien). Man muss halt nur beachten, dass es mindestens eine Standarddatei geben muss, also kann man die erste (einzige) Datei nicht löschen, ohne eine neue anzulegen (Button "Hinzufügen ..." an der gerade erwähnten Stelle).

Allerdings gab es bei mir dann gleich Probleme mit der Datenübernahme vom alten Rechner. Ich hatte als Standarddatei eine Datei auf einer anderen Partition gewählt (Benutzerdaten vom System getrennt), die selbst keine E-Mail-Konten enthielt. Der Export aus Windows Live Mail nach Outlook 2010 erschien nur auf den Blick erfolgreich, dann stellte ich fest, dass die Internetkopfzeilen fehlten (Datei - Eigenschaften) und sich auch die Mail-Adresse der Absender nicht mehr nachvollziehen ließ (nur noch die Anzeigenamen). Das ist natürlich besonders ärgerlich, wenn man es nicht gleich bemerkt und Monate später einen Mischmasch aus unvollständig importierten und bereits auf dem neuen Rechner erhaltenen neuen Mails hat.

Ob nun die andere Partition oder die Verwendung einer pst-Datei ohne zugeordnetes Mailkonto die Ursache war, habe ich nicht näher untersucht, rate aber, darauf zu achten, wenn man Mails nach Outlook 2010 importiert. Ich selbst habe dann den Weg gewählt, auf dem alten Rechner (WinXP) die Mails von Outlook Express nach Outlook zu exportieren und dann die PST-Datei von dort auf den neuen Rechner zu kopieren. Das hat funktioniert soweit ich es bis jetzt beurteilen kann.

Folgende Hilfe im Programm (Outlook 2010) fand ich ganz hilfreich, um sich etwas näher zum Thema Datendateien zu informieren: Datei - Kontoeinstellungen ... dort Datendateien und "Weitere Info ...". Leider habe ich zum Thema Standarddatei keine brauchbare Information in der Programmhilfe gefunden.

Hoffe, dieser Erfahrungsbericht hilft anderen, Probleme mit der Datenübernahme in Outlook zu vermeiden und wünsche Euch viel Glück dabei.
 
Zuletzt bearbeitet: (update zum thema IMAP und Standarddatei)
Habe das gleiche Prob. Dann lieber wieder Pop3. Das funktioniert wenigstens vernünftig.
 
Habe das selbe Problem.
Das Datendatei lässt sich einfach nicht löschen .....

Habe ein Drei.at - IMAP Konto und wollte das alte löschen.
 
Zurück
Oben