Lyle
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 959
Hallo,
bei der Migration von Outlook auf einen neuen Rechner (W10 zu W11) ist mächtig was schief gegangen. Ich wollte von Office 2021 zu Office 2024 (die Version mit einmaliger Zahlung, kein 365)
Szenario:
Aktuell lösche ich hunderte von doppelten (teils schon lange gelöschten) E-Mails in gmx/posteo.
Was habe ich falsch gemacht? Wie gehe ich vor und mache es besser (muss ich alles händisch löschen, weil es sonst wieder komplett runtergalden wird)? Office habe ich mittlerweile komplett zurückgesetzt, Outlook noch nicht wieder gestartet (noch keine E-Mail Adressen eingepflegt).
Der Tech Support meinte, ich müsse die E-Mail Adressen bei Outlook als POP eingeben? Stimmt das? Hatte ich bislang anders gehört.
bei der Migration von Outlook auf einen neuen Rechner (W10 zu W11) ist mächtig was schief gegangen. Ich wollte von Office 2021 zu Office 2024 (die Version mit einmaliger Zahlung, kein 365)
Szenario:
- Zwei E-Mail-Adressen (gmx.de und posteo.de) wurden mit Outlook 2021 abgerufen
- Bei einigen Ordnern fand sich bei Outlook der Zusatz „nur auf diesem Computer“
Es wurde für jede Adresse eine pst-Datei exportiert - Im neuen Outlook wurden die Adressen als IMAP angelegt, die pst Dateien importiert und synchronisiert
- Auf dem Smartphone habe ich 800 neue E-Mails
- Mein gmx.de Account ist plötzlich durch neue (alte) E-Mails voll
- Mein posteo Account hat gmx E-Mails gelistet und andersherum, mein gmx Account posteo E-Mails
- Teilweise finden sich alte, schon längst gelöschte E-Mails im Verzeichnis o.0
Aktuell lösche ich hunderte von doppelten (teils schon lange gelöschten) E-Mails in gmx/posteo.
Was habe ich falsch gemacht? Wie gehe ich vor und mache es besser (muss ich alles händisch löschen, weil es sonst wieder komplett runtergalden wird)? Office habe ich mittlerweile komplett zurückgesetzt, Outlook noch nicht wieder gestartet (noch keine E-Mail Adressen eingepflegt).
Der Tech Support meinte, ich müsse die E-Mail Adressen bei Outlook als POP eingeben? Stimmt das? Hatte ich bislang anders gehört.