Overclocking macht langsamer...

SKatETCC

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
6
Hi Leute...

Folgendes Problem:

Ich hatte bis gestern einen e6300@3,1GHz im Rechner. Diesen habe ich gegen einen e6850 getauscht, welchen ich erst mal nicht OC habe.

Danach System gestartet und mal so zum testen den 3DMark06 gestartet. Alles wunderbar und der Standard-e6850 war auch schneller als der e6300.

Dann wollte ich den neuen Proz auch mal ein wenig unter Dampf setzen. Also habe ich den FSB langsam auf bis zu 400MHz erhöht. Rechner lief dabei die ganze Zeit stabil. Nachdem ich also die Kiste mit 3,6GHz laufen hatte wollte ich doch mal sehen, ob sich beim 3DMark06 auch was getan hat...

JA!!! Es hat sich was getan. Allerdings nur dahingehend, dass das alles jetzt deutlich langsamer ist. Z.B in der Anfangsszene sind es jetzt nur noch etwa 40 - 45 FPS anstatt vorher 80 - 90 FPS.

Mein System:

ASUS P5B premium Vista Edition
Intel e6850
4GB GEIL DDR2 Ultra@2 Volt @4-4-4-12 (laut Hersteller)
XFX 8800GT Alpha Dog Edition

Meine Einstellungen:

FSB 400MHz
Speicher @ DDR2-800
PCIe-Bus 100MHz
GraKa @ Standard

Wie gesagt... Das System läuft stabil, ABER LANGSAMER!!!

Hat jemand ne Idee warum das so ist???

/edit

OS ist übrigens Vista 32
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Richtung ging mein Verdacht auch erst, aber da steht x16 x16... Also eigentlich alles o.k.
 
Schreib bitte die Endergebnisse des Benches hin. So ist das alles nur gemunkel.

Gruß
 
Wird die CPU vielleicht zu warm und fängt das Throtteln an ?

Lad dir mal "rmclock" runter und schau mal unter Monitoring wie sich
der tatsächliche CPU-Takt (lila Linie) verhält wenn Du 3Dmark laufen lässt ...

Ansonsten schreib doch mal die CPU-Temperatur unter Vollast (Prime95) hier rein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil nicht stark genug ist.

Neue CPU verbraucht ja mehr Leistung.

Dann kriegt die Graka nicht genug Strom und taktet sich runter.
 
nein ,das ist liegt im bios an der einstellung des pcie buses,de mußt du von auto auf 100 setzen.bringt das keine verbesserung dann setz ihn auf 104 und gib dann man feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue CPU verbraucht ja mehr Leistung.

Dann kriegt die Graka nicht genug Strom und taktet sich runter.
Eine Grafikkarte ist doch keine Zementmischmaschine, die sich langsamer dreht, wenn sie zu wenig Strom bekommt.:rolleyes:
Da taktet sich nichts zurück. Sobald die Stromversorgung unzuverlässig wird, hängt sich das System einfach auf.

nein ,das ist liegt im bios an der einstellung des pcie buses,de mußt du von auto auf 100 setzen.bringt das keine verbesserung dann setz ihn auf 104 und gib dann man feedback
Der PCIE Bus wird allerdings weiterhin mit x16 angesprochen, also scheidet diese Ursache auch aus.;)
 
Hallo zusammen,

@ SKatETCC

Eine Frage, wie bist du denn vorgegangen was das Übertakten angeht? Hast du auch langsam Stück für Stück den Vcore angehoben? Manuell?

Wenn nicht, ist das Boards nämlich hingegangen und hat den Vcore automatisch gesteigert! Und der ist wesentlich höher als benötigt wenn es die Automatik tut. So daß es auf einmal sein kann, daß die CPU zu warm wird und somit der Takt runtergefahren wird.

Wie gesagt, dein Post liest sich, wie wenn du den VCore durch die Automatik hast regeln lassen. Wäre gut, wenn du dich mal äußerst, wie du vorgegangen bist.

So long....
 
gibt eigentlich ein table wie viel vcore bei welcher taktung am besten zu verwenden ist ?
mal explizit auf den e6850 bezogen ...
 
Hallo zusammen,

@ x-sector

Nicht daß ich wüßte. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, denn jedwede CPU ist anders und abgesehen davon, kommt es auch auf die jeweilig verwendete zusätzliche Peripherie an. Insbesondere das jeweilige Motherboard.

So long...
 
da hast recht .. hab mich auch unklar ausgedrückt ..

zu den vorigen versionen gabs immer vergleich charts (user postings gesammelt mit angabe des takts, fsb, vcore, ram, board) ..
fand das immer ganz praktisch zum vergleich ..

konnte zu dem e6850 bislang noch keine sammlung finden.
 
Hallo zusammen,

@ x-sector

Alles klar, jetzt sehe ich klarer, sorry. Aber ich denke mal, der von dir genannte Prozessor ist ja noch nicht so lange auf dem Markt - so denn ich richtig informiert bin - und in der Preisklasse in welcher er liegt, wird er auch denke ich eher seltener anzutreffen sein.

Vielleicht liegt es daran. Aber warum machst du denn nicht so etwas selbst auf? Sollte doch nichts dagegen sprechen.

So long....
 
Also...

@Purple: Welcher Bench? 3DMark06?

@rx4711: Temperatur habe ich überwacht. Hat die 65° nicht überschritten und sollte somit im normalen Bereich liegen.

@nightporter: Ich sag's mal so: "Wer lesen kann..." Ich hatte schon im Eingangspost geschrieben, dass ich den PCIe-Bus auf 100MHz begrenzt habe. :) Und was meintest du mit "altbekannt und steht dort"?

@Luxmanl525: Die Sache mit der Automatik und dem Vcore könnte das Problem sein. Ich versuchs gleich mal auf die manuelle Tour. Ansonsten habe ich den FSB in 10 MHZ-Schritten Stück für Stück angehoben und mir das Verhalten des Prozis angeguckt. Nur an die Vcore habe ich nicht gedacht...

Ich werde es testen und erneut berichten...
 
So... Neue Ergebnisse.

Habe jetzt mal mit und ohne OC den 3DMark06 gemacht.

Ergebnis: Ohne OC sind das 11530 Punkte, wobei die CPU 2626 Punkte gemacht hat. Mit OC sind es 6298 Punkte, wovon die CPU 2965 gemacht hat.

Heißt also, dass der Wert für die CPU sich schon erhöht hat, aber insgesamt wird es eben weniger.

Komische Sache das.

Die CPU läuft im Moment mit FSB 400, also mit 3600MHz. Vcore = 1,435 V. PCIe = 100MHz. Speicher ist mit 400MHz (also DDR2-800) eingestellt.

Alles läuft stabil.

Ein paar seltsame Dinge sind mir auch noch aufgefallen:

Im CPU-Z wird der Speicher korrekt mit 800MHz angezeigt. Im 3DMark06 steht aber 533MHz. Egal, was ich einstelle, ich kriege den Speicher nicht auf 800MHz. Vielleicht liegts ja auch daran...

Ach so... Wer mal Spass haben will, der sollte sich von ASUS die AI-Suite runterladen für sein ASUS-Board... Das Tool zeigt mir während des Benchmarks über 8000MHz für den Proz an. :D
 
dann lässt sich die cpu als fehler schonmal ausschließen, denn die cpu punkte sind in ordnung und steigen auch normal durch das übertakten.
allerdings scheinen die punkte deiner grafikkarte durch das oc der cpu zu sinken :freaky:
 
*lol* Was du nicht sagst...

Aber ich denke, dass ich nach den letzten beiden Teststunden die Ursache gefunden habe. Ich weiß nur nicht, wie ich sie beheben soll...

Der Bigzonk (erste Antwort oben) scheint doch den richtigen Riecher gehabt zu haben. Wenn das System OC ist und ich dann CPU-Z starte zeigt mir das Tool beim ersten Start unter "Mainboard / Graphic Interface" bei "Link Width" auch x16 an. So wie es sein sollte. Wenn ich das Tool aber noch ein oder zwei mal mehr starte, dann steht dort nur noch x1, also nur einfach, wo doch 16fach stehen sollte.

Das Problem scheint also zu sein, dass der PCIe-Port aus irgendeinem Grund auf einfache Geschwindigkeit runter regelt oder geregelt wird.

Was ich mir allerdings nun garnicht mehr erklären kann. Ich hatte meinen alten e6300 teilweise mit einem FSB von 460MHz laufen, was ja noch deutlich langsamer als die jetzigen 400 wäre und da hatte ich diese Probleme nicht.

Hmmmm... Sehr seltsam.

Da ich jetzt das Problem eingekreist habe hier noch mal die Frage an alle... Weiß jemand, wie ich bei einem OC ASUS P5B mit e6850 Proz den PCIe-Bus wieder mit 16facher Geschwindigkeit betreiben kann???
 
@Sherman123:
Eine Grafikkarte ist doch keine Zementmischmaschine, die sich langsamer dreht, wenn sie zu wenig Strom bekommt.
Da taktet sich nichts zurück. Sobald die Stromversorgung unzuverlässig wird, hängt sich das System einfach auf.
Zieh mal den Stromstecker einer aktuellen Grafikkarte ab, dann wirst du sehen, dass die in einem Energiesparmodus läuft. Sprich die Taktraten sind deutlich reduziert.
Allerdings bezweifle ich irgendwie, dass das wirklich die Ursache ist. Denn fast alle Netzteile haben intern nur eine 12V Phase (Auch wenn die ATX 2.2 Spezifikation eigentlich was anderes vorschreibt). Somit müsste entweder das ganze System instabil werden wenn die Spannung einbricht, bzw. das Netzteil schaltet ab und lässt es gar nicht soweit kommen.

Alles nur mal in die Luft geredet :freaky:

@SKatETCC: Sorry... kann dir bei deinem x16 leider nicht helfen. (Fixiert hast du ja den PCI-E im Bios auf 100 MHz bereits)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben