Overclocking MSI P45 Neo3-FIR + Intel E6600

snapcan

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
33
Hallo Zusammen

Ich würde gerne Meinen Rechner übertackten, jedoch ohne verslust der Stabilität!

Die CPU läuft momentan auf 2980.0 MHz jedoch hällt er nicht eine Minute Prime 95 aus....

Hier mal mein Rechner:

Mainboard MSI P45 Neo3-FIR
CPU Intel Core 2 Duo E6600 2,4 GHz, 4MB L2 Cache FSB1066
Memory Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX, 2x2GB, DDR2-800, DHX, CL4
Netzteil Netzteil 750W (Corsair TX) ATX 2.2 / PCIeX 2.0 / 14cm – silent
Grafikkarte ASUS EN8600GT Silent/HTDP/256M, GeForce 8600 GT, 256MB GDDR3
Festplatte 1 Samsung SpinPoint F1 SATA 1TB/32MB – 7200rpm
Festplatte 2 Samsung SpinPoint T166S 400GB/16MB - 7200rpm
DVD-Brenner 1 Samsung SH-S222A DVD±R/RW DL schwarz
DVD-Brenner 2 Samsung SH-S222A DVD±R/RW DL schwarz
CPU-Cooler Freezer 7 Pro
CaseFan 1 AF 12025 PWM
CaseFan 2 ARCTIC Fan 8 PWM


mfg snapcan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt vor...
In welchen Schritten hast du ihn zu dem Takt gebracht? Langsam anfangen in der Geduld liegt die Kraft! Speedstep abgeschaltet? Die Volt Manuel eingestellt nicht auf Auto?

Das er die 3Ghz nicht mitmacht kann ich mir nicht vorstellen hatte bis jetzt noch keinen gesehen der nicht die 3,2Ghz stabil bekommen hat beim E6600. Was nicht heist das es nicht ausnahmen gibt.
 
haste beim übertakten auch die spannung um ein paar schritte erhöht?
kann ja gut sein dass der die 3GHz nicht bei standardspannung mitmacht
 
guten morgen, ich habe gestern das Bios Update gemacht und jetzt ist wieder alles auf standart zurück gesetzt, evtl. währe es ja auch gescheiter mit hilfe von euch das jetzt nochmal neu und gut zu programieren!

Die Volt hab ich auf Auto gelassen, wie gesagt mein Wissen ist "noch" nicht so gross^^!

Jap ich habe es in kleinen schritten gemacht, hab im Internet eine Tabelle gefunden und hab es danach gemacht, Ziel ist es mehr Leistung zu kriegen, aber immernoch so das er nicht aufem max. läuft, würde mich mit 3.0 oder 3.2 GHz voll zufrieden geben!
 
Bei welchem PrimeTest gibts denn nen Error? Large oder Small FFTs?

Du solltest sämtliche Spannung manuell einstellen! Warum? Auf Auto werden die Spannungen automatisch übertrieben stark angehoben und dass das auf Dauer schlecht ist, kann man sich ja vorstellen.

Am besten du postest wirklich mal deine BIOS Einstellungen,vor allen Dingen die Spannungen des Boards. Es kann ja schließlich auch an dem MB liegen und nicht an der CPU selbst.
 
Er stürtz mir beim Small FFTs ab, läuft nicht 5 min. schön mit Prime, ich werd jetzt mal Fotos machen und hier posten, hoffe fotografiere das richtige^^

hier die gewünschten fotos: wie gesagt ist jetzt wieder standart eingestellt durch das Bios Update.

pr-39969474.jpg


pr-39969476.jpg


pr-39969477.jpg


mfg

Fotos sind online
 
Zuletzt bearbeitet:
stelle FSB auf 333

du hast nur 800er RAM, stell das mit dem teiler (FSB/DRAM Ratio) so ein dass du möglichst nahe an die 800 heran kommst, dabei ist nur der Teilerfaktor wichtig. (bei einem FSB von 333Mhz sollte der Faktor 1,2 sein)

alle Voltages NICHT auf auto, stelle diese auf den Standardwert, auch die CPU, wenn du jetzt nochmal prime testest und er stürzt ab, dann stelle die Voltage der CPU 2 schritte höher (maximal jedoch nur ausgangsspannung+10%, sollte bei dir so ca 1,4 sein)

"Spread Spectrum" -> disabled
 
hallo

danke schon mal für die Antwort!

Also wenn ich das jetzt richtig verstehe:

Adjus CPU FSB MHz: 333
FSB/DRAM Ratio : 1:2.00 800: 800

Voltage nicht auf auto sondern manuell, jedoch wie sind so die Standardwerte???


Bitte nochmal um ein kurzes Feedback.
 
Die Standardwerte sind die niedrigsten, die du einstellen kannst.
Ich rate dir jedoch dazu immer die zweitniedrigsten zu nehmen, weil viele Boards bei Einstellung des niedrigsten Wertes overvolten (die Spannung automatisch stärker anheben als eingestellt)
 
also folgendes: hab mich langsam hochgetastet und mit folgendem gebe ich mich zufrieden:

Adjust CPU FSB Frequency MHz: 360
FSB/DRAM Ratio 1:1.00
Adjusted DRAM Frequency MHz: 720
CPU Voltage 1.40
MCH Voltage 1.60

hab den Rechner mit dieser konfiguration mit prime95 laufen lassen während einer Stunde und lief ohne probleme und fehler durch. Hab zwei Orner erstellt mit prime95 und jedes prime95 einenCPU Prozess zugewiesen. Die Temperatur während der Stunde war nie höher als 65°. Meine Frage ist nur noch: Standart läuft es ja auf 1067 DRAM MHZ, ich hab nur 720, stimmt das jetzt so?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
nein du verwechselst da etwas.
dein RAM ist für ddr2-800 ausgelegt, also 800MHz

dein Prozessor ist auf den FSB 266MHz ausgelegt, der wird bei Intel immer mit 4 Multipliziert. das macht dann 266MHz*4 = 1066MHz

das sind 2 unterschiedliche Zahlen. in deinem System, so wie du es gerade beschrieben hast läuft dein RAM mit 720 MHz und dein 'Rated FSB' mit 360*4=1440.
jetzt wäre es noch eine Überlegung wert den RAM-Teiler auf 1.2 zu stellen, damit wäre der RAM mit 860 MHz angesteuert, wenn du dazu die SPannung des RAMs auf 1,9 Volt anhebst (1,8 ist standard) dann läuft da auch sicher nie etwas instabil.

ansonsten sieht das OC schon recht ordentlich aus.
was du halt immer austesten solltest ist wie hoch kannst du die CPU takten OHNE die spannung zu erhöhen, viel mehr als 1,4 Volt würde ich nicht zumuten, ich denke da bist du schon am limit was den 24/7 einsatz angeht :). einfach nochmal 10MHz mehr draufpacken und schauen obs stabil ist, wenns nicht mehr ist dann 2 (10er) schritte zurück und du hast wohl deinen stabilen takt gefunden :)

bei meiner CPU war es so, dass ich mit nur wenig erhöhung der spannung (von 1,225 auf 1,3) gleich aufmeine 3,3GHz gekommen bin, aber für alles darüberhinaus musste ich die CPU spannung weiter deutlich erhöhen, für den dauereinsatz macht es daher für mich keinen sinn auf auf 1,4Volt zu gehen um 3,5 GHz einzustellen, die temperatur geht dabei um 10 grad hoch
 
moin moin, also danke mal für die Nachricht, jedoch verstehe ich hier gerade nur Bahnhof......

Kann Dir folgende Werte aus CPU-Z auslesen:

Core Speed: 3250.0 MHz
Multipliere: x 9.0
Bus Speed: 361.1 MHz
Rated FSB: 1444.4 MHz

mache jetzt nochmal Fotos vom Bios.

hier die Fotos

pr-39969580.jpg


pr-39969581.jpg


pr-39969579.jpg


pr-39969578.jpg
 
AH
wieso ist deine MCH Voltage bei 1,6 Volt??? das ist viel zu hoch (wird sogar noch rot eingefärbt)
schnell runterstellen damit :) (machs auf auto)

die restlichen einstellungen stimmen alle wenn dein system dabei stabil läuft brauchst du nun nichts mehr umstellen (außer du willst die CPU noch höher takten)
du kannst auf der seite oc-liste.de schauen wie andere ihre cpus übertaktet haben, um dir dazu anhaltspunkte zu nehmen. wichtig ist halt nur dass du den RAM nicht weit über seiner normalen taktung einstellst, sonst macht er das system zusätzlich instabil
 
Zuletzt bearbeitet:
auf wieviel runter denn? nee will nicht mehr höher, würde mir vollkommen reichen

hab jetzt MCH Voltage auf 1,4 Volt gemacht und nochmal mit Prime95 getestet, lief sehr stabiel, konnte neben bei noch arbeiten und Temperatur ging nie höher als 63°
 
MCH Voltage beschreibt die Spannung deines Chipsatztes (Northbridge), diese hat nichts mit der Spannung oder Temperatur der CPU zu tun
der Chipsatz ist für die Kommunikation über den FSB verantwortlich. da du den FSB aber nicht in hohe Regionen (ab 333MHz aufwärts) treibst würde ich da die Standardspannung (bzw. Auto) einstellen

wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen da so einen hohen Wert einzutragen?
 
Zurück
Oben