cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
Hallo zusammen und ein FROHES NEUES JAHR 2008
!
Ich habe mal wieder ne Frage: Hab meinen E6750 jetzt auf 3,28 GHz ( 8 x 410 ) !
Die CPU-Temps sind super in Ordnung, unter Last ( Orthos ) 45°C Core-Temp!
Meine Angst ist jetzt nur: Hab ein P35-DS3 wie in der Sig zu erkennen und im übertakteten Zustand kann ich auch im BIOS die NorthBridge-Temperatur nicht mehr ablesen und unter Windows ja auch mit keinem Tool mehr! Wie kann ich es am besten einschätzen, ob bei meinem DS3 für so hohen FSB nicht die NorthBridge-Temp zu hoch wird und auf Dauer Schaden nimmt?
Hat irgendjemand die gleiche Konfiguration und kann etwas über die Temps sagen??
Hatte eventuell vor mir nen Thermalright HR-05 ( SLI ??? ) zu kaufen, aber ist es nötig?
Gruß Marco
P.S. Achja, wie sieht es denn mit dem RAM aus? Hab HIER gelesen, dass der MDT-800er unter Standartspannung bis auf 890MHz gehen kann und unter Spannungserhöhung bis auf 940 MHz ! Wäre vielleicht trotzdem ein RAM-Kühler angebracht oder haltet ihr das für sinnlos??

Ich habe mal wieder ne Frage: Hab meinen E6750 jetzt auf 3,28 GHz ( 8 x 410 ) !
Die CPU-Temps sind super in Ordnung, unter Last ( Orthos ) 45°C Core-Temp!
Meine Angst ist jetzt nur: Hab ein P35-DS3 wie in der Sig zu erkennen und im übertakteten Zustand kann ich auch im BIOS die NorthBridge-Temperatur nicht mehr ablesen und unter Windows ja auch mit keinem Tool mehr! Wie kann ich es am besten einschätzen, ob bei meinem DS3 für so hohen FSB nicht die NorthBridge-Temp zu hoch wird und auf Dauer Schaden nimmt?
Hat irgendjemand die gleiche Konfiguration und kann etwas über die Temps sagen??
Hatte eventuell vor mir nen Thermalright HR-05 ( SLI ??? ) zu kaufen, aber ist es nötig?
Gruß Marco
P.S. Achja, wie sieht es denn mit dem RAM aus? Hab HIER gelesen, dass der MDT-800er unter Standartspannung bis auf 890MHz gehen kann und unter Spannungserhöhung bis auf 940 MHz ! Wäre vielleicht trotzdem ein RAM-Kühler angebracht oder haltet ihr das für sinnlos??
Zuletzt bearbeitet: