Hallo,
da es mein erstes Post ist aber es in dieser Rubrik falsch wäre mich vorzustellen überspringe ich es einfach mal. Wenn ich was falsch mache einfach losmeckern.
Vorab mein System:
MoBo: ASUS P5E64 WS Professional
CPU: C2Q9550 (noch der alte C1)
RAM: G.Skill 2x2GB DDR3 (1600MHZ) (F3-12800CL7-2GBHZ)
GPU: 8800 GTX
CPU Kühler: Skythe Mine
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Ich habe mich die Tage ans Übertakten gewagt, folgende Probleme traten auf.
FSB 355 MHZ, Multi 8,5
Bei FSB über 355MHZ traten Bluescreens auf beim Booten!
also Multi runter auf 7 (testweise)
Das gleiche wieder.
Also Ramteiler runter (von 1600 auf 1333).
siehe da bis 420x8,5 läuft es ohne Probleme, dann muesste die VCore hoch und das will ich nicht verantworten. Temps werden auch unangenehm (70 Grad wärmster Core).
Aber nun zur Frage:
Ich kaufe doch nciht extra RAM welches als 1600 deklariert ist wenn es mit den Taktraten nicht funktioniert.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich im Mainboard X.M.P. als Speichermanagement eingebe schmiert mir das System genauso beim Booten ab wie oben beschrieben.
Stelle ich die Timings manuell ein schmiert das System bei 1600Mhz auch ab.
Allerdings steht beim einstellen des RAMtakts im Mainboardtext (rechts im Bios) auch: bei verwendung von 1600 oder 1800 mhz wird automatisch der fsb und multi angepasst. ich frage mich nur warum?!?!?!? genau dafuer ist doch nur der XMP-Modus zustaendig.
Übrigens, das aktuellste bios ist drauf. Volt fuer RAM ist auch auf 1,9 manuell gestellt.
Mache ich was falsch oder sind einfach die Riegel ueberfordert?
Ich bin am Ende meines Wissens und baue auf euch.
Vielen Dank für die Infos.
MfG
Herios
da es mein erstes Post ist aber es in dieser Rubrik falsch wäre mich vorzustellen überspringe ich es einfach mal. Wenn ich was falsch mache einfach losmeckern.

Vorab mein System:
MoBo: ASUS P5E64 WS Professional
CPU: C2Q9550 (noch der alte C1)
RAM: G.Skill 2x2GB DDR3 (1600MHZ) (F3-12800CL7-2GBHZ)
GPU: 8800 GTX
CPU Kühler: Skythe Mine
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Ich habe mich die Tage ans Übertakten gewagt, folgende Probleme traten auf.
FSB 355 MHZ, Multi 8,5
Bei FSB über 355MHZ traten Bluescreens auf beim Booten!
also Multi runter auf 7 (testweise)
Das gleiche wieder.
Also Ramteiler runter (von 1600 auf 1333).
siehe da bis 420x8,5 läuft es ohne Probleme, dann muesste die VCore hoch und das will ich nicht verantworten. Temps werden auch unangenehm (70 Grad wärmster Core).
Aber nun zur Frage:
Ich kaufe doch nciht extra RAM welches als 1600 deklariert ist wenn es mit den Taktraten nicht funktioniert.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich im Mainboard X.M.P. als Speichermanagement eingebe schmiert mir das System genauso beim Booten ab wie oben beschrieben.
Stelle ich die Timings manuell ein schmiert das System bei 1600Mhz auch ab.
Allerdings steht beim einstellen des RAMtakts im Mainboardtext (rechts im Bios) auch: bei verwendung von 1600 oder 1800 mhz wird automatisch der fsb und multi angepasst. ich frage mich nur warum?!?!?!? genau dafuer ist doch nur der XMP-Modus zustaendig.
Übrigens, das aktuellste bios ist drauf. Volt fuer RAM ist auch auf 1,9 manuell gestellt.
Mache ich was falsch oder sind einfach die Riegel ueberfordert?
Ich bin am Ende meines Wissens und baue auf euch.
Vielen Dank für die Infos.
MfG
Herios