P5Q Pro und E8400 - mein geliebtes System?

SirRobin

Ensign
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
207
Hallo liebe Experten,

jetzt wende ich mich doch mal an euch für eine Meinungsbildung. Über viele Jahre habe ich jetzt schon mein System in der Signatur unten in Verwendung, kürzlich in ein neues Gehäuse eingebaut und gleich Windows 8 noch auf eine neue 1 TB Festplatte neu installiert. Soweit so gut.

Immer wieder verfolge ich Auktionen bei Ebay, die sich natürlich alle um Core 2 Quad drehen. Bei mir rennt der E8400 sehr zuverlässig, für meine Büro und Internetaktionen mehr Power als Genug, selbst SWTOR läuft gut damit. Die Grafikkarte Radeon HD 4870 war bislang auch meiner Meinung nach wirklich ok. Als Basis das P5Q Pro, war zumindest mal eine wirkliche Empfehlung...

Trotzdem blicke ich immer wieder Neivoll auf Quad Prozessoren rüber. Sei es der E6600 oder gar der Q9550, der immer wieder mal günstig durchs Netz geistert...

Und ich bin einfach nicht sicher was ich jetzt wirklich machen soll; letzte Woche war ich bei einem lokalen Händler und habe Konkret gefragt was er mir empfiehl, so kam es zum Tausch der alten Platte in die Seagate ST1000DM003, die eigentlich auch ganz gut läuft (auch wenn ich mir etwas mehr performanche erhofft hatte) - bislang also 60,- EUR investiert.

Tja, was meint ihr? Ehrlich gesagt lese ich schon etliche Threads über lange Zeit von "kaufe alles neu" bis zu "wenns dir reicht behalte es"

Jetzt bin ich trotzdem mal gespannt auf eure Meinung zum Thema :)

Im Voraus sage ich euch vielen Dank und wünsche frohe Pfingsten!
 
Zuletzt bearbeitet: (Grafikkarte ist eine 4870)
Wenn dann würd ich die Grafikkarte erstmal aufrüsten (AMD 7770) ... und beim Prozessor später falls dir die Leistung nicht mehr reicht auf ein neues System umstellen.
 
Wenn das System noch seine Dienste tut, hätte ich die alte Platte als Datengrab dringelassen und für 80 € als Systemlaufwerk eine SSD eingesetzt. Da ist dann auch ein wirklicher Schub bemerkbar, anders als beim Tausch HDD -> HDD.


/edit
SirRobin schrieb:
Die Grafikkarte Radeon HD 4580 war bislang auch meiner Meinung nach wirklich ok.
Sicher mit der 4580, oder Tippfehler? Wenn damit die HD 4870 aus der Signatur gemeint ist, würde ein Umstieg auf die o. g. 7770 nicht sonderlich viel bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen Situationen merkst du denn, dass dir die Leistung nicht reicht?

Den mit Abstand größten Leistungsschub was die pure Nutzung von Windows angeht, bringt eine SSD.
 
Zunächst mal sorry, hatte die falsche Grafikkarte eingetippt - sollte 4870 heißen :)

Also bemerken kann ich es hauptsächlich bei mehreren gleichzeitig laufenden Tasks, Backup erstellen, Spotify hören, Downloads machen und nebenbei ein Browserspiel. Oder eben durch hackelige Stellen bei SWTOR, wo die CPU maximal ausgelastet ist wenn ich das mitlogge...

Im Grunde habe ich mir auch überlegt ob ich die HDD nicht zurückgebe und wirklich eine SSD verbaue. Leider habe ich eben schon wieder alles installiert und eine SSD wo ich knapp 480 GB draufbekomme wird doch recht teuer sein... :)
Ergänzung ()

Aber wie habt ihr das denn gelöst? Windows und die Spiele/Programme auf die SSD installiert und euren Profilordner auf die HDD ausgelagert?
 
Windows inkl. aller Programme auf die SSD, den Rest (auch die Spiele!) auf eine HDD. Ober Ladebalken mich nun drei oder 5 Sekunden warten lässt, ist mir ziemlich egal. ;)

Ich würde dir definitiv zuerst mal eine SSD ans Herz legen. Danach kann man immernoch weiter sehen.
 
Ich nehme an ihr habt dann alle zu 120 GB Modellen gegriffen? Oder noch weniger?

Habt ihr das Benutzerprofil dann auch verschoben oder nur die Daten auf der Platte abgelegt, also Dokumente, Bilder usw?
 
King Kryson schrieb:
Wenn dann würd ich die Grafikkarte erstmal aufrüsten (AMD 7770)
Ähm, nein.

Klick

Zum Thema:
Es scheint, als hängst du an deinem System. Im Grunde genommen ist das ok. Der Tipp des Händler mit der Festplatte war jedoch für die Katz. Wenn etwas einen Schub bringt, ist das ein SSD, aber nicht eine andere mechanische Festplatte.

Leider sind die Preise für Q9550 und Co nicht von schlechten Eltern. Wenn du dich jedoch auskennst kannst du auch einen Q6600 halbwegs sparsam und effizient laufen lassen. Und die kosten nun wirklich nicht mehr die Welt.
Bei der Grafikkarte sollte es mindestens eine HD7850 mit 2GiB Ram sein, um eine halbwegs spürbare Verbesserung zu erhalten. Netzteil und Peripherie und somit auch die 6GiB Ram reichen völlig.

Im Grunde habe ich mir auch überlegt ob ich die HDD nicht zurückgebe und wirklich eine SSD verbaue. Leider habe ich eben schon wieder alles installiert und eine SSD wo ich knapp 480 GB draufbekomme wird doch recht teuer sein...
Als Datengrab ist es nicht gedacht. 128GiB sind ein solider Anfang.
 
Also ich habe 2007 ein system aus S.775 /E8200/8800GT/4GB 800DDR2 Ram gebaut
...
aus dem CB-Markplatz habe ich im Januar 2012 eine 6850 für 87€ und im Sommer 2012 einen Q9550 für 120€ Gekauft mit E0 Stepping!
... vor 3 Monaten ist mit meine seeeehr alte C: Kaputt gegangen und Wurde durch eine 840 Basic (für 139€) ersetzt!
desweiteren habe ich noch 4GB OCZ 1066er Ram im Februar für 30€ gekauft!...

120GB SSD halte ich Persönlich für viel zu Wenig... lieber in eine 250GB 840 Basic investieren!

Meine Nächste Anschaffung ... vorraussichtlich März 2014 wird die 6850 und die SSD Mitgenommen!... und dann mal gucken villeicht September 2014 durch eine Neue GPU Ersetzt!... ... mal schauen ;)
 
Ok, das klingt doch wirklich gut. Scheinbar bin ich wirklich falsch beraten worden...grrr...

Soweit ich weiß funktioniert das Clonen von HDD auf SSD ja auch, zumindest wenn man danach die Windows Leistungsbewertung ausführt damit sich Windows 8 an die SSD anpasst...denn schon wieder neu installieren möchte ich nicht :)

Müsste halt nur vorher wieder einiges von der Platte räumen damit das geht...


Lassen sich denn Profilpfade wie bei Windows 7 damals auf eine 2te Platte legen?
 
huhu

hab genau das selbe sys bis auf die graka, standt damals genau for der selben frage.
und hab mir nen Q9550 günstig geschossen, sind welten unterschied.
ssd hat ich mir gespart aber ne 560ti dafür damals, cpu auf 3,4 ghz und weniger strom, und alles rennt supi
auch heute noch mit neuen games.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
aus dem CB-Markplatz habe ich im Januar 2012 eine 6850 für 87€ und im Sommer 2012 einen Q9550 für 120€ Gekauft mit E0 Stepping!
Klingt gut so weit. Das Problem an der Sache ist, dass man bereits für 150€ einen nagelneuen, flinken und extrem sparsamen Intel Quad der aktuellen Generation erhält. Finde es dennoch gut, wenn Leute ihren alten Krempel nicht achtlos weg werfen. ;)

Die Preise für gute S775 Prozessoren und DDR2 Ram sind ag der Nachfrage enorm hoch.
 
Hm, ich glaube es läuft wirklich auf die 250 GB Samsung 840 raus...wenn ich meine Daten runterhaue müsste ich zumindest Windows und die Programme auf die SSD clonen können und dann die alte Platte zusätzlich anschließen. Möchte untgerrn wieder alles neu installieren.

Muss nur schauen wie ich dann die HDD leerbekomme, irgendwie alles zuverlässig und nicht wiederherstellbar löschen...
 
Nem Kollege Suche ich Grade ein Günstiges S.775 Board + NT + Ram + GPU + HDD + Gehäuse...! ich schenk ihm meinen alten E8200... werde den wohl auf 3,4 OC'en ... da läuft immernoch alles drauf das kannste mir Glauben! und so nen S.775 Board bekommt man schon für 20-37€... musste ma Überlegen

/
HDD --> SSD Clonen ... Davon würde ich abraten und so eine Windows Installation auf eine SSD is ja schnell vollbracht...
aus deiner Jetzigen C: wird dann D: und da kannst du alles unnötige Löschen und evtl. Brauchbares auch wieder ausführen ohne Neu installieren zu müssen!
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
HDD --> SSD Clonen ... Davon würde ich abraten (...)
Begründung? Mein OS ist schon die zigte Kopie der Kopier der Kopie... von HDD auf SSD, wieder zurück usw.
Spiel doch absolut keine Rolle, nach außen sieht das Betriebssystem beides als Festplatte.

Aber manche Gerüchte halten sich wohl hartnäckig? Neulich meinte ein Freund, er müsse die Defragmentierung ausschalten, da Windoof 8 sonst seine SSD defragmentieren würde...
Ich glaube, das sind alles eher unbegründete Sorgen... :-)
 
Würde dir auch eine SSD empfehlen ;)
Habe selbst den guten alten 775er Sockel *gg* Hatte lange den E8500. Später dann @5,2Ghz (just for fun ;) ).
Dann kam nen Q9400 und ne GTX 470. Aber den meisten Schub hat die SSD (Samsung 830) gebracht. Auch wenns nur Sata2 ist.

Kannst dir natürlich noch ne PCIe => Sata3 Anschluss-Karte kaufen. Bringt auch nochmal was. Aber bei mir bin ich auch ohne zufrieden :)

Werde das auch behalten bis es nicht mehr läuft/nicht mehr reicht. Kann BF3 zocken mit anständiger Bildquali. Brauch nicht unbedingt das neuste, auch wenn ichs gerne hätte, aber die Vernunft haut mir da auf die Finger :D
 
Ich bekomme heute von einem Freund eine neue Q9300 CPU samt Lüfter. Das scheint mir eine tolle sache zu sein um letztlich mein system noch etwas umzubauen. Was meint ihr?
 
Zurück
Oben