Smagjus
Rear Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.108
Hallo allerseits, ich habe ein paar Fragen und ich hoffe mir kann ein Experte weiterhelfen.
Folgendes Problem:
Bei einem Online Egoshooter haben derzeit mehrere 1000 Spieler Probleme mit dem Ping. Das merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass es nur einen geringeren Prozentsatz aller Spieler betrifft und die Probleme nur auftreten, wenn viele Spieler online sind (d.h. in der Woche ab Nachmittag und am Wochenende praktisch 24h durch).
Ich habe also ein wenig recherchiert und die IP des Servers in Erfahrung gebracht. Mit traceroute erhalte ich folgendes Ergebnis:
Diese Ausgabe in etwa dieser Form erhalten alle Leute, die die Ping-Probleme haben. Das merkwürdige ist der 6. Schritt. Über utrace lässt sich ermitteln, dass die IP aus Amerika stammt. Nun sollten die Pakete aber doch eigentlich von Deutschland möglichst direkt zum Gameserver (in UK) gelangen oder etwa nicht? Jedenfalls taucht bei allen Leuten, die die Probleme NICHT haben, die amerikanische IP auch nicht auf.
So, nun zu meinen Fragen:
Ist die Weiterleitung der Pakete tatsächlich der Grund für die hohen Pings? Das merkwürdige dabei ist, dass auch wenn die Pings niedrig sind, traceroute das gleiche Ergebnis liefert.
Was kann ich da tun? Ich kenne zwar jemanden von der Telekom, aber er ist kein Techniker. Ich müsste ihm schon genau sagen, was das Problem ist bzw. was zu tun ist.
Bevor jemand fragt. Bei dem Gamesupport habe ich es bereits probiert. Seit 2 Monaten keine Antwort.
Ich bin für jede Antwort dankbar
Folgendes Problem:
Bei einem Online Egoshooter haben derzeit mehrere 1000 Spieler Probleme mit dem Ping. Das merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass es nur einen geringeren Prozentsatz aller Spieler betrifft und die Probleme nur auftreten, wenn viele Spieler online sind (d.h. in der Woche ab Nachmittag und am Wochenende praktisch 24h durch).
Ich habe also ein wenig recherchiert und die IP des Servers in Erfahrung gebracht. Mit traceroute erhalte ich folgendes Ergebnis:
PHP:
C:\Windows\system32>tracert -d 109.203.116.222
Routenverfolgung zu 109.203.116.222 über maximal 30 Abschnitte
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.1
2 17 ms 17 ms 17 ms 217.0.119.205
3 18 ms 19 ms 18 ms 217.0.89.230
4 20 ms 48 ms 20 ms 62.154.14.138
5 20 ms 20 ms 19 ms 80.156.161.46
6 20 ms 20 ms 20 ms 129.250.4.73
7 31 ms 35 ms 32 ms 129.250.3.137
8 34 ms 34 ms 35 ms 129.250.2.78
9 124 ms 121 ms 121 ms 83.231.148.19
10 123 ms 122 ms 127 ms 92.48.95.13
11 121 ms 128 ms 124 ms 213.229.117.86
12 127 ms 130 ms 135 ms 109.203.116.222
Ablaufverfolgung beendet.
So, nun zu meinen Fragen:
Ist die Weiterleitung der Pakete tatsächlich der Grund für die hohen Pings? Das merkwürdige dabei ist, dass auch wenn die Pings niedrig sind, traceroute das gleiche Ergebnis liefert.
Was kann ich da tun? Ich kenne zwar jemanden von der Telekom, aber er ist kein Techniker. Ich müsste ihm schon genau sagen, was das Problem ist bzw. was zu tun ist.
Bevor jemand fragt. Bei dem Gamesupport habe ich es bereits probiert. Seit 2 Monaten keine Antwort.
Ich bin für jede Antwort dankbar
