Panasonic TX-P50VT30E

Wisel87

Ensign
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
186
Hey,

ich bin interessiert am Panasonic TX-P50VT30E.

Bräuchte aber mal ein paar Meinungen was ihr von dem Plasma haltet?

Der Preis wäre inkl. kompletter Montage und Einstellung des Gerätes, sowie einer Wandhalterung und 2 Shutter Brillen 1999 €.

Würdet ihr mir einen anderen Fernseher empfehlen der preislich im gleichen Bereich liegt?

Findet ihr den Stromverbrauch von angegebenen 410 Watt max sehr hoch?

Und würde es euch stören, dass er kein HbbTv besitzt?

Danke schon mal für eure Hilfe!


Mfg

Wisel
 
Zuletzt bearbeitet:
2.000 Euro für ein TV Gerät ausgeben, was nach Ablauf der Garantie bei einem Defekt auf den Müll wandert, nein Danke.

410W :eek:

Mein 40" ohne LED hat im Sparmodus +- 70W, ansonsten etwa 120W.

Aber Plasma sieht einfach besser aus, konnte mich letzten davon überzeugen, war übrigens auch ein 50".


Gruß Uwe
 
Das ist DER Top Fernseher momentan - was HbbTV ist, weiß ich nicht - aber vielleicht klärst Du uns auf.

Für den Preis inkl. Montage und Wandhalterung (wobei es da auch unterschiedliche Qualitäten gibt) ist ein sehr fairer Preis, würde ich meinen.

Ein Freund hat sich auf mein Anraten hin einen 55 VT30 gekauft, nachdem er mit einem Samsung LED-LCD geliebäugelt hatte. Jetzt ist er verblüfft, was er verpasst hätte, hätte er sich doch für den Samsung entschieden. Und obendrein hat er sich mehrere hundert Euro erspart, da der Samsung LED-LCD eben um diese paar hundert Euro auch noch teurer gewesen wäre.

Bezüglich Stromverbrauch: diese Angabe von 410Watt ist die MAXIMALaufnahme, bei einem REINweissen Bild mit maximaler Helligkeit und maximalem Kontrast!

Im Durchschnitt wird er so um die 150- 190 Watt/ h verbrauchen (bei Tag). Bei dünkler gehaltenen Filmen (Horrorfilme, Thriller usw) bei automatischer Helligkeitseinstellung wahrscheinlich sogar um die 120 Watt/ h herum.
 
Also der Ablauf der Garantie macht mir keine Sorgen, da ich den bei einem Fachhändler kaufe den ich persönlich kenne. Sprich es müsste wirklich was größeres defekt sein, dass er den Fernseher im Fall der Fälle nicht mehr reparieren könnte. :)
 
Entscheidend ist doch, wo der Plasma hängen soll und wann Du TV sehen willst!

Schaust Du am Tag häufiger und Sonnenlicht trifft auf den Plasma, kannst Du es knicken und Du solltest eher einen LCD/LED in Erwägung ziehen!

Dann solltest Du den TV vorher genau unter die Lupe nehmen, hat er Lüfter zur Kühlung - sowas kann gewaltig nerven! Dann gibt es da noch das typische Plasma-Surren / Brummen, mal ist es nervig laut, mal sogut wie gar nicht wahrnehmbar!
Solltest Du vorher überprüfen!

edit: Kanntest Du diesen Test schon:
http://www.tvfacts.de/artikel/7014-panasonic-tx-p50vt30e-plasma-tv-test.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lichteinfall sollte kein Problem sein, da ich überwiegend abends fernsehe und das Wohnzimmer auf der Ostseite des Hauses ist. Ein störendes Geräusch konnte ich nicht feststellen auch wie der Ton aus war.Ich habe den Fernseher jedoch nur eine halbe Stunde getestet und der Lüfter schaltet evtl. erst bei längerem Fernseher ein, da nach einer halben Stunde sicherlich noch keine so große Wärmeentwicklung sein wird.
 
Sicherlich einer der besseren Plasma-Geräte.
Auch wenn ich kein Freund dieser Technik bin, so sehe ich dennoch die Vorteile die dieses Gerät hat, aber es gibt eben auch Nachteile -selbst in dem Test wurden noch 150 Watt Leistungsaufnahme gemessen, zweifellos für einen Plasma ein guter Wert, aber eben nicht vergleichbar mit modernen LCD/LED-Geräten.
Für mich spricht gegen das Gerät
- die Stromaufnahme
- die Wärmeabgabe
- die spiegelnde Oberfläche

Als Pro könnte man werten
+ guter Preis für ein Gerät dieser Größe
+ gutes Bild
+ Subwoofer, wenn der Ton aus dem Gerät kommen soll

Schwierige Entscheidung, mein persönliches Heimkino will auch noch gefüttert werden, ich hoffe allerdings noch auf die eierlegende Wollmilchsau in den nächsten Monaten :D
...auch wenn die wohl nie kommen wird :(
 
Plasmas haben generell immernoch das beste Bild (bei entsprechend Vorraussetzungen).
410W.. auf die 20€ im jahr sollte es auch nich ankommen.

Aber generell würde ich von einem Kauf eines 3D Gerätes zur JETZIGEN zeit definitiv abraten. Für mich ist die technik immernochnicht ausgereift und durch den Film Avatar gehyped. Entweder kauf für das geld einen 55-60" ohne 3D oder warte noch ein Jahr dann sollen die ersten OLED TV's in richtigen Diagonalen kommen.

(Natürlich ist das nur meine Meinung)
 
Bei dem Preis ist er als Plasma wirklich Top. Was HbbTv angeht, warum verzichten? Zum einen hat der TV HbbTV, aber selbst wenn du die integrierten Tuner nicht nutzt und das hoffe ich doch. Würde ich in jedem Fall bei dieser Größenordnung von TV einen seperaten Receiver kaufen. Beim Neukauf natürlich mit HbbTv.

@Lars

Was man dem Negativen entgegen halten muss, klar spiegelnde Oberfläche aber fast alle LED-LCD´s in der Größe über 50" haben mitlerweile Glare-Panels. Da wird es genauso schwer etwas zu finden. Als weiteren Negativ Punkt würde ich eher das hohe Gewicht nennen. Denn so ein Plasma ist richtig schwer, da würde ich immer mehr Schrauben in die Wand jagen als bei der Halterung dabei ist. Beim leichten LED ist das hurz.

Aber generell würde ich von einem Kauf eines 3D Gerätes zur JETZIGEN zeit definitiv abraten.

Nunja wenn er den TV kauft und 3D gibt es dazu, was ja mitlerweile fast nicht mehr vermeitbar ist, bleibt es immer noch nen guter Tv.
 
Ist halt die Frage zu welchen Preisen OLed TV kommen wird. Ich gehe sehr stark davon aus dass die ersten Geräte, falls diese nächstes Jahr kommen zu exorbitant hohen Preisen kommen werden, die sich ein Normalsterblicher und dazu zähle ich mich nicht leisten können! :) Was die 3D Technik betrifft gebe ich dir recht aber ich kaufe mir den Fernseher auch nicht vorrangig wegen dieser. In Verbindung mit einem Sky Abo für 39,90 find ich es aber dennoch nicht schlecht, da hier die ersten 3D Filme laufen ohne zusätzliche Kosten zu verursachen! ;)
 
ShaleX schrieb:
Aber generell würde ich von einem Kauf eines 3D Gerätes zur JETZIGEN zeit definitiv abraten.

Schon mal ein aktuelles Gerät in dieser Preisklasse ohne 3D gesehen ?

Stromverbrauch ist natürlich etwas höher wie bei LCDs, aber ein LCD das an diesen Plasma heranreicht würde auch etwas mehr kosten ( würde, denn es gibt keinen ) und bei 3D kann man LCDs im Vergleich ganz vergessen.

Die Lüfter sind kaum hörbar, bzw. nur Nachts wenn der Sound ganz aus ist - wenn es einen stört OK, aber viele BR Player sind um einiges lauter...

Der Sub ist kein Argument, denn bei dieser Grösse bringt en natürlich fast nichts - im direkten Vergleich gegen einen ohne dieses Teilchen macht es natürlich etwas aus.
 
Was haltet ihr eigentlich davon so einen großen Plasma über E-Tailer, wie Amazon zu bestellen? Preislich sind die nochmal nen zacken günstiger, aber ich mag mirs nicht vorstellen wenn ich den zurückschicken müsste wegen ner Reklamation! :rolleyes:
 
Naja, das musst du ja wissen;)
Aber du musst den TV (im Fall einer Reklamation) ja nicht zu Amazon oder wem auch immer zurück tragen, da kommt schon jemand vorbei und holt den ab;)
Abgesehen davon bietet Panasonic doch auch noch einen Reparatur/Abholservice an...
 
Naja wenn das so ist bestell ich Ihn übers I-Net hab gemeint ich muss den mit eigenen Händen zurücktragen! :P Hab mir schon sorgen gemacht! :D
 
Naja nichts gegen Amazon, es ist auch ne gewissen Preis sachen wie groß ist der Unterschied zwischen Vorort und Inet Preis? Bei 2000,- Kaufpreis und einem unterschied von bis zu 100,- Euro würde ich auch lieber im Laden kaufen. Einfach um die lokale Wirtschaft zu stärken und weil der Kundenkontakt meiner meinung nach besser ist. Natürlich muss der Händler stimmen. Bringt ja nichts wenn das son Rudiresterampen laden ist ^^.
 
Wisel87 schrieb:
Also der Ablauf der Garantie macht mir keine Sorgen, da ich den bei einem Fachhändler kaufe den ich persönlich kenne. Sprich es müsste wirklich was größeres defekt sein, dass er den Fernseher im Fall der Fälle nicht mehr reparieren könnte. :)


Egal was kaput geht, die Geräte werden nicht mehr auf "reparabel" produziert, außer das man selber eine defekte Antennenbuchse repariert ;)
Da ist es vollkommen egal, ob Du den Händler persönlich kennst.
Er kann das Gerät aufschrauben und stundenlang reinschauen, Ersatzteile bekommt er dadurch trotzdem nicht.

Die Nachbarn meiner Eltern haben anfang des Jahres einen Loewe TV für 4.000 Euro zur BSR gebracht, Gerät war 3 J. alt.

Gruß Uwe
 
Montage und Einstellung des Gerätes, sowie einer Wandhalterung ist bei Amazon auch nicht dabei...

Wenn das Ding an die Wand soll und du dir die Montage zutraust, dann tue es - wenn nicht lasse es besser machen, denn das Ding ist recht unhandlich.
 
Egal was kaput geht, die Geräte werden nicht mehr auf "reparabel" produziert, außer das man selber eine defekte Antennenbuchse repariert
Da ist es vollkommen egal, ob Du den Händler persönlich kennst.

Ein örtlicher Händler holt aber auch den Tv außerhalb der Postzeiten ab. Das mit dem Loewe TV ist aber schon armseelig.
 
@matrix

Ich hab mir mal als Reverenz zum Panasonic nen Samsung UE50D8090 Edge Led angesehen.

Vom Design her find ich den Samsung nen Tick besser was natürlich geschmackssache ist.

Beim 2D Bild finde ich den Plasma natürlicher und im 3D Bereich finde ich, dass man schon einen deutlicheren Unterschied feststellen kann.

Zudem ist der Preis nochmal um ein paar Euronen höher. :D
 
Zurück
Oben