Passenden CPU Kühler für Zalman HD160XT Gehäuse

SugarDaddy

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
13
00443212.jpg


Hallo zusammen, ich bin neu hier
und würde gerne wissen, was ihr mir für ein CPU Kühler für den Zalman HD160XT Gehäuse empfehlen würdet. Momentan hab ich ein Zalman CNPS9500 AM2 Kühler und dieser ist für einen HTPC einfach zu laut. Deshalb suche ich jetzt ein Kühler der absolut leise ist. Da bei mir aber die Höhe zwischen der CPU und der Gehäusedecke etwa 13,5 cm beträgt, passen nicht alle Kühler rein. :rolleyes:

Am besten wäre mir ein Kühler mit einem 120mm Lüfter, da diese eine große Fördermenge haben und relativ leise sind.

Ich bin zufälligerweise auf den Freezer Xtreme von Arctic-Cooling aufmerksam geworden und frag mich jetzt, ob dieser bei mir in das Gehäuse reinpassen würde. Von der Höhe her sollte es gehen. Bin mir da aber nicht sicher. Was meint ihr? Hat jemand diesen Kühler ?

Ich würd mich freuen wenn Ihr mir ein paar Ratschläge geben würdet.
 

Anhänge

  • IMG_0019.jpg
    IMG_0019.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 436
  • IMG_0017.jpg
    IMG_0017.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 424
Für HTPC Cases immer wieder eine Empfehlung wert: Der Scythe Shuriken. Ist schön leise und die Leistung stimmt auch. Kommt aber auch immer auf den verbauten Prozessor an - mein 4850e (nicht übertaktet) wird fast lautlos gekühlt; die Festplatten sind auf jeden fall Lauter. Mehr Bilder gibts bei Caseking.de

Bei einer Höhe von 13,5cm müsste der Scythe Ninja mini aber ebenfalls passen. (Bilder) Der wiederum hätte den Vorteil, dass der Lüfter direkt auf die Gehäuselüfter pusten kann, falls es mit den RAM-Bänken passt (Towerkühler). Ansonsten müsste man ihn auf der anderen Seite montieren, damit er die Luft quasi durch die Lamellen saugen kann. Ein Nachteil (meiner Meinung nach) ist der 80mm Lüfter (das gleiche gilt im übrigen auch für deine Gehäuselüfter). Leider liegen nur Klammern für 80mm und 92mm Lüfter bei, evtl kann man aber Klammern für 120mm besorgen und einen Lüfter dieser Größe auf dem Ninja mini installieren. Habe aber da aber leider keine erfahrungswerte - ist alles nur spekulativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort Vulpecula

Ich denk mal das ein Vertikaler Kühler bei mir sinnvoller wäre, da ich hinten noch zwei 80mm Lüfter hab, die die warme Luft rauspusten. Der Scythe Ninja mini schein mir schon ne gute wahl zu sein, nur bin ich da nicht sicher, ob ich da ein 120mm Lüfter dran kriege. Gibt es denn noch irgendwelche Kühler die ein 120mm Lüfter haben und die bei mir reinpassen würden ?
 
@ Sugardaddy

was hälst Du vom Scythe Ninja Mini?

der ist für 80mm-Lüfter vorgesehen, aber kühlen würde er (vermutlich) auch nicht schlecht.

Du könntest dann evtl. zwei Lüfter (vorne und hinten) einbauen und die Seiten abdecken, um einen besseren Luftdurchgang durch den Kühler zu erreichen (so ne Art "Airduct" im Kühler)...

Der ist übrigens nur 115 mm hoch (laut klick)

edit: sorry, hab oben überlesen, dass Du den schon angeschaut hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

@ wassup
Dein Idee hört sich nicht schlecht an.

@ Nehalem01
Also der Xigmatek HDT-S1283 würde bei mir definitiv nicht reinpassen. Bei dem kleineren Bruder Xigmatek HDT-S963 bin ich mir nicht ganz sicher ob der noch bei mir reinpasst.

Der Scythe Ninja mini scheint nicht Schlecht zu sein. Mich würde nur Intressieren ob man da irgendwie ein 120mm Lüfter, wegen der Lautstärke, drankriegen kann.

Ah ja übrigens hab ich
ein Amd Athlon 64 X2 6000+ mit etwa 3 GHz und einer Wattleistung von 125 Watt, wenn man den Seiten von Amd glauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Zalman HD 160 Plus (ohne dieses Display)

und hab den Scythe Shuriken drin. Der saugt von oben mit seinem extrem flachen 100mm Lüfter an und hält meinen HTPC gut am Kühlen. Und das gute: Er ist nicht zu hören, wegen Tempsteuerung. Ich hab nen AMD 4850e drin...


Wobei ich sagen muss: Anhand deiner Komponenten in diesem PC und deinem Aufbau:
1. wirds da drin ziemlich heiss, nicht?
2. sind die Komponenten für einen reinen HTPC zu überdimensioniert.....

Ich gehe davon aus, dass du damit auch zockst, deshalb muss ich sagen, dass das Gehäuse eigentlich nicht das richtige dafür ist, da müsste ein Miditower her, der den Komponenten auch ein wenig Platz zum atmen lassen würde.
Ausserdem sind die 2 Zalman 60mm Lüfter 100%ig lauter als dein CPU Lüfter, wenn du sie angeschlossen hast. Ich hab beide ausgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SugarDaddy:

was sagt die Kompatibilitätsliste für dein Mainboard? Wenn Du Pech hast, dann passt der Scythe Ninja wegen der umgebenden Bauteile nicht... Wenn Du unbedingt einen größeren Lüfter verwenden möchtest, dann wäre der Shruiken m. M. n. besser - vormontierten Lüfter runter -> einen, der draufpasst (120+Xmm) druff! Habe ich mal bei meinem alten System mit dem Boxed-Kühler gemacht. 60mm Lüfter runter, 120mm Lüfter rauf... Befestigung ist dann einfach eine Sache der Improvisation... :D
 
@ gh0
Also ich würde nicht sagen das meine PC Komonenten überdimensioniert sind. Wenn ich schon mal HDTV schaue, ist der Prozessor eben 80 - 90 % ausgelastet. Und um HD Filme oder Fehrnsehen zu schauen braucht man schon ein starken Prozessor. Klar ich zock auch manchmal Games und da ist ein starker Prozzie auch nicht schlecht :)

Wenn ich mit SpeedFan die CPU Temperatur im Leerlauf messe, zeigt er mir etwa 30 °C an. (Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich die CPU temperatur ist. Das scheint mir etwas zu wenig zu sein) Der CPU Lüfter dreht sich mit etwa 1700 RPM . Die GPU zeigt mir ne Temperatur von 55°C an (Habe eine GeForce 8800GTS). Also ist es doch nicht zu heiss bei mir im System oder ?

Ich habe hinten zwei 80mm Lüfter von Zalman drin und die sind auf jedenfall Laut wenn ich die auf 100% laufen lasse. Aber ! wenn ich die mit der Zini Software auf 30 % runter setzte, sind diese nicht mehr hörbar. Nur der CPU Kühler ist dann noch hörbar. Da ich immer noch alle originalen Lüfter von Zalman habe, werde ich die aber auch noch alle wechseln. Die sind einfach zu Laut :( Ich dachte mir da an die Lüfter von Noise Blocker. Die sollen ja ziemlich gut sein. Sind aber dafür auch ziemlich teuer. Was meint ihr.

@ wassup
Ich hab ein M2N-SLI Deluxe Motherboard. Ist ein AM2 Sockel. Deshalb sollte der Scythe Ninja Mini bei mir reinpassen. Oder etwa nicht ? Man kann da aber auch nur 80 & 92 mm Lüfter dran machen. Naja man kann im leben nicht alles haben.
 
Oh Man, das ist die Qual der Wahl :rolleyes:
Da es so viele Lüfter auf dem Markt gibt, weiß ich nicht was ich holen soll. Ich brauche 2x 92mm Lüfter und 2x 80mm Lüfter. Diese sollten lautlos sein aber auch ein gute Luftfördermenge haben. Kann mir da jemand etwas empfehlen.
 
Zurück
Oben