Passiv gekühlte Grakas - warten oder zuschlagen?

S

samotyr

Gast
Tag Leute,

ich möchte mir gerne bald eine neue, passiv gekühlte Grafikkarte zulegen. Zur Auswahl stehen im Moment die HD3870 oder die GeForce 8800 GT.
Ich spiele eigentlich nur Rollenspiele oder Action Rollenspiele gerne. Das heißt, der neueste Shooter, wird nur sehr selten den Weg auf meine Platte finden. Trotzdem ist es mir wichtig eine gute Karte zu haben - man kann ja nie wissen.

Derzeit werkelt eine 8800 GTS 320 MB in meinem Rechner. Da der Lüfter mir auf den Keks geht, soll eine passiv gekühlte angeschafft werden (Accelero S1 hat leider NICHT draufgepasst, was mich sehr ärgert).

Was meint ihr? Soll ich bei einem der beiden genannten zuschlagen oder lieber noch ein paar Monate warten und schauen was sich so ergibt?

Viele Ankündigungen gibts ja leider noch nicht.
 
Sowohl die HD3870 als auch die 8800GT werden unter Last ziemlich heiß. 90-95°C sind da keine Seltenheit. Ich rede von aktiv gekühlten Modellen. Ich kann mir kaum vostellen, dass man die Dinger passiv und ohne Gehäuselüfter betreiben kann, dadurch relativiert sich die passive Kühlung.
Ich weiss nicht ob du informiert bist, die Karten gibt´s auch in recht leisen Ausführungen.
Soweit ich weiss, soll aber der Lüfter der 8800GTS/320 auch leise sein. Welche Karte ist das genau? Du könntest evtl. den Lüfter per Rivatuner runterregeln, somit könntest du die Karte behalten, wenn du mit der Leistung zufrieden bist.
 
also kpl. Passiv kann ich mir auch nicht vorstellen. Da ist ja doch ne enorme Verlustleistung abzuführen. Ich hab die Powercolor 3870 PCS mit OC Lüfter über Lüftersteuerung laufen. Runtergedreht (im2D mod) ist die nicht zu höhren. Bei Last (Crysis:D) muss man den Lüfter bisschen hoch drehen, ist aber auch nicht störend.
 
Danke für das Feedback.

Das Problem ist, dass das Lärmempfinden eine recht subjektive Angelegenheit ist. Ich gehöre zu den empfindlicheren Menschen. Mein System ist bis auf die Graka nicht mehr zu hören, deshalb muss dafür bald mal eine Lösung her.
Gekauft habe ich die 8800 GTS damals auch weil alle sagten, dass sie fast lautlos wäre - Pustekuchen :)

Mit Rivatuner einstellen funktioniert zwar, aber das will ich nicht. Ich möchte eine dauerhafte Lösung dafür.
Sich zu informieren ist eigentlich gar nicht möglich, da wie gesagt, das Lärmempfinden subjektiv ist. Die DB Angaben der CB Tests bringen einen da nicht wirklich weiter und sind eher als Vergleichswerte innerhalb von Testreihen zu betrachten.

Wenn eine passiv gekühlte Karte Probleme hat, dann würde sie doch nicht vom Hersteller zum Verkauf angeboten werden. Außer der Hersteller möchte gerne mit Garantieleistungen rote Zahlen schreiben.
Mich stört das eher weniger, wenn die Karte abraucht, dann geht sie eben zurück und muss repariert/ausgetauscht werden.

Ich hab übrigens eine XFX 8800 GTS 320MB (Standardtaktung).
 
Also ich bin auch seit einer Woche Besitzer einer Powercolor HD3870 SCS3 und bin angenehm überrascht. Die Karte ist im Windowsbetrieb 35° warm und nach 2 Stunden Crysis steigt die Temperatur auf maximal 60° an. In meinem Gehäuse, einem Coolermaster RC-690-KWN1 drehen 3 Lüfter absolut leise und sind völlig ausreichend um die HD3870 kühl zu halten.
Also ich kann dir nur empfehlen die Karte zu holen, da sie nicht auf hohe Temperaturen kommt, wenn man 2 oder 3 gute lüfter im Gehäuse hat. Mein PC ist mit dieser Graka eigentlich nicht zu hören.
 
chacha73 schrieb:
Sowohl die HD3870 als auch die 8800GT werden unter Last ziemlich heiß. 90-95°C sind da keine Seltenheit. Ich rede von aktiv gekühlten Modellen. Ich kann mir kaum vostellen, dass man die Dinger passiv und ohne Gehäuselüfter betreiben kann, dadurch relativiert sich die passive Kühlung.
Ich weiss nicht ob du informiert bist, die Karten gibt´s auch in recht leisen Ausführungen.
Soweit ich weiss, soll aber der Lüfter der 8800GTS/320 auch leise sein. Welche Karte ist das genau? Du könntest evtl. den Lüfter per Rivatuner runterregeln, somit könntest du die Karte behalten, wenn du mit der Leistung zufrieden bist.
Bla Bla Bla.

Guck dir dochmal die Accelero S1 Tests an. Meine 8800GT wurde passiv (mit dem S1) keine 90° heiss.
 
@Fluchtfahrer bzw. Schlaumeier: anstatt so blöd anzukommen, hättest du das "Bla Bla" zu erst lesen und dann verstehen können. Nicht Jeder traut sich/ hat Bock, sich an den Grakakühler ran zu machen. Herzlichen Glückwunsch, du bist der Erste auf meiner Ignoreliste!
 
Marques85 schrieb:
Also ich bin auch seit einer Woche Besitzer einer Powercolor HD3870 SCS3 und bin angenehm überrascht. Die Karte ist im Windowsbetrieb 35° warm und nach 2 Stunden Crysis steigt die Temperatur auf maximal 60° an.

Na super, sowas wollte ich hören!! Danke :)

Ich hab in meinem Alu Big Tower von LianLi zwei Gehäuselüfter @ ~800 rpm und könnte zusätzlich noch einen Seitenlüfter installieren wenn ich wollte. CPU hat im Idle um die 30°, HDD 34° etc. Ist also alles schön kühl.

Hast du irgendwelche Schwierigkeiten mit deiner ATI? Habe öfters schon gelesen, dass die Bildqualität nicht einwandfrei sein soll.
 
Da steht aber nichts über die Bildqualität. FPS Werte waren mir bereits bekannt.

EDIT:
Ui, die EliteGroup 8800GT gibts schon ab 179 Euro und das mit dem S1! Jetzt wirds kompliziert :)
Wenn ich da einen 800er S-Flex noch draufpack, dann dürfte der auch nicht zu hören sein und das ganze wäre dann sogar günstiger als die passive 3870

http://www.heise.de/preisvergleich/a291787.html

Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Review geht es nicht nur um pure FPS, aber egal. Nimm die 8800GT, die HD3870 hat eine besch... Bildqualtität.
 
Die 8800Gt habe ich selbst. Habe einen Sharkoon Silent Eagle 1000 120mm draufgepackt. Der läuft mit 1000 Umdrehungen und ist dabei nicht im System "herauszuhören". Bei Last keine 45°.
 
Also das die 3870 eine schlechte Bildqualität hat kann ich nicht bestätigen. Alles ist sehr scharf und die Farben sind schön kräftig. Ich kann allerdings keine Vergleich ziehen zur 8800GT da ich die noch nicht in Natura gesehen habe. Im Vergleich zur meiner Vorgänger-Karte, der X1900XT ist mir kein nennenswerter Unterschied aufgefallen. Meiner Meinung nach ein super Bild.
 
So, mal ein kleines Feedback von mir:
ich habe eure Tipps befolgt und mir die EliteGroup Geforce 8800GT zugelegt. Heute erst ist die Grafikkarte gekommen und ich bin soweit schon zufrieden mit den Temps & der Lautstärke. Habe die Turbomodule des S1 an mein Motherboard angeschlossen, soweit ich sehe laufen die mit 800 rpm und sieht absolut lautlos.

mfg,
sam
 
Zurück
Oben