passt so alles

Dein System wird unter Vollast ca.170W verbrauchen.
Die wird aber im normalen Betrieb nicht annähernd erreicht.
Also bist du mit den 350W mehr als ausreichend versorgt.

Was so ein Verbrauchsrechner anzeigt ist natürlich immer zugunsten des Herstellers.
 
sagt mal und wieviel 3d mark vantage punkte dieses system etwa haben:

i3-3220
hd 7850
8gb ram
samsung 830 ssd

weil mein jetziges hat schon 1398

nicht das er am ende weniger hat :/
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre euch nochmal dankbar wenn ihr folgendes wisst:


wisst ihr auch wo ich meine teilen am billigsten/besten bestellen kann

hab jetzt bei mindfactory geguckt kost 388+6,99 versand

handelt sich um
i3 3220 boxed
hd 7850 x-edition
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
xigmatek asgard pro (nicht auf lager)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hab schon paar shops durch aber nicht alle haben alle komponente.
 
also hab jetzt nen artikel gelesen das mehr ram die ssd entlasten soll

desweiteren frage ich mich ob ich noch auf haswell warten soll.

Soll ich lieber 3220, 8gb ares kit oder 3225, 16 gb ares kit
 
das mehr ram die ssd entlasten soll

Machst du denn so speicherintensive Sachen?
Eine SSD brauch man nicht entlasten. Die 40€ kannst du für die nächste SSD aufheben.
Die du in 4-5 Jahren kaufst weil es was besseres gibt.

Wenn du die bessere Grafik nicht nutzt den i3-3220.
Haswell kommt in dem Bereich wohl erst in einem halben Jahr.
Also ist warten eh uninteressant.
 
aber wenn dann der neue sockel 1150 kommt werden die alten sockel wie 1155 doch alle outdated und nicht mehr geupdated. Ist es da nicht sicherer auf einen kommenden Sockel zu setzen?
 
Willst/brauchst du jetzt einen Rechner oder irgendwann?

Ich warte ja auch auf Haswell.
Aber nur weil ich alles andere schon habe oder hatte.

Der neue Sockel bringt nur was wenn du mal aufrüsten möchtest.
Wobei es bei Ivy Bridge auch kein Problem sein sollte da bis dahin massig Gebrauchtware vorhanden ist.

outdated und nicht mehr geupdated

Die veralteten Sandy Bridge z.B. gibt es, nach zwei Jahren, noch massenhaft zu kaufen.
http://geizhals.at/de/?cat=cpu1155&sort=p&v=k&xf=596_Sandy+Bridge~590_boxed~1133_Core+i3#xf_top
 
Die Karten sind gleich schnell.
Da müßte man jetzt wissen welche leiser arbeitet und und ob in speziellen Spielen welche vorn liegt.

Beim i3 kann man nur den BCLK um ein paar MHz anheben.
 
also kann man bei sandy/ivy nur mit den k cpus ordentlich übertakten?

aber wieso konnte man cpus wie q6600 problemlos per fsb übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben