passt so alles

firebal

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
1.827
hi,
stell mir grad nen neuen pc zusammmen sieht bisher wiefolgt aus.



Hdds hab ich bereits 4x SATA 1xSATAIII

vorhaben ist bissl gaming full hd streaming auf led tv. und eben surfen /office

1. Das problem ist nur das das z75 pro keinen spdif eingang für mein sound system hat. Sollte ich da lieber das Z77 Pro4-M nehmen passt µatx in das asgard?


2. Kann man die Sockel z75/77 auch übertakten?
 
Soweit ich weiß schon; die H Mainboards können halt nur per FSB übertakten; aber per Multi ist bei ner non K Cpu eh unmöglich
 
Wenn du nicht gerade ne super Grafik brauchst und du evtl bock auf etwas OC hast, wäre ein A10 vielleicht etwas für dich. Wenn du die iGPU OC, hängt diese eine 6670 ab. Denke aber das würde für dich reichen.
Und nebnebei sparst du dir sogar noch 80 Euro.
Bei dem NT würde ich auch eher zu einem anderen raten. Da wäre das BeQuiet L8 430W mit KM eine bessere Alternative. Und nebenbei auch Preiswerter.
 
ich hab gedacht wegen den paar euro nehm ich gleich den besseren ram. Wie es in dem einen CC Artikel geschrieben steht.

was ist ein A10? reicht es für aktuelle spiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann besser ein B75 µATX für knapp 50€.
Die 20€ kann man sinnvoller ausgeben.
 
AMD A10-5800k.

Ist eine APU von AMD. Sprich eine CPU mit integrierter Grafikeinheit für den Sockel FM2. Auf dieser Basis habe ich mir quasi meinen PC zusammen gestellt. Und damit lässt sich auch recht gut spielen. Je nachdem was du genau spielen möchtest.

Akutelle Games besitze ich leider keine. Aber wenn du aus dem Raum Leipzig bist, kann ich dir dafür vorschlagen komm bei mir vorbei und wir schauen uns das gemeinsam an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du wissen mit dem RAM, 2133 MHz -> CL11 vs. 1600 Mhz -> CL9 nimmt sich spürbar nichts, zumal du eh nicht die integrierte Grafikeinheit nutzt, wo ein höherer Takt vorn Vorteil wäre.

Weiß nicht, ob dein 2133 MHz RAM mit 1.5V läuft, habe in den techn. Eigenschaften eine Reichweite von 1.5-1.6 gelesen, nimm lieber den Low-Profile RAM, welchen ich dir empfohlen habe oder von Corsair den Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600), der läuft nämlich auf 1.5V, was auch von Intel max. vorgegeben ist.
 
ok ram änder ich dann

und als grafik möchte ich doch lieber die dedizierte nutzen also die hd 7770 OC

Und beim b75 chipsatz habe ich kein SSD Caching mehr. HAbe samsung 830 als systempart.
Ergänzung ()

hab ich so jeweils die besten Artikel gewählt? XFX Karte taugt auch so als OC version, oder lieber die sapphire/msi

 
Zuletzt bearbeitet:
Passt für deinen Verwendungszweck, aktuelle Games laufen halt nur mit niedrigen - mittleren Details, aber dir ging's ja primär auch nicht ums gamen, von daher hast du mein OK.
 
also bekomme ich mit dieser config nichtmal bf 3 auf high/ultra zu spielen? Trotz HD7770

Welche Karte soll ich nehmen taugt die xfx oder lieber für einen euro mehr die sapphire?
 
PCGH hatte vor kurzem BF3 mit aktuellen Treibern neu gebencht, den Artikel kannst du hier nachlesen:

Battlefield 3 Reloaded: 25 Grafikkarten mit aktuellen Geforce- und Radeon-Treibern

Hier das GPU-Ranking:

Battlefield-3-Grafikkartentest-Ultra-1080p-PCGH-v2.png

Erreichst mit den Ultra-Details unter FullHD mit der 7770 ca. 25 FPS.

Ob nun XFX oder Sapphire ist geschmackssache, das nimmt sich imo nicht viel.
 
und das mb hat keine usb 3.0 intern läuft dann der usb 3.0 vom gehäuse nur auf usb 2.0?

vom alten pc hab ich noch nen cougar A 350 NT könnte ich auch dieses nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf das Gehäuse drauf an. Ein Externer USB 3.0 Anschluss ist abwärtskompatibel. Ist es jedoch ein interner USB 3.0 Anschluss dann bekommst du diesen so nicht auf das Board. Evtl gibt es dafür nen Adapter, aber dass müsste man mal googlen oder ebayen.
Am besten du schaust dass du ein Board mit USB 3.0 headern hast plus passendes Gehäuse.
 
gehäuse asgard pro
mb asrock b75 pro3-m

hab nochmal geguckt das board hat wirklich usb 3.0 intern kann ich die dann einfach vom gehäuse anschließen?

kann ich das350w nt nun für diese config nehmen?

http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=13536196
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asgard hat den normalen USB Stecker. Gibt also kein Problem.

Das Cougar reicht natürlich.
 
wenn ich aber auf be quiet den verbauchsrechner nutze bekomme ich diese NT empfohlen

Pure PowerL7 530W
PURE POWERL8 530W / CM
STRAIGHT POWERE9 450W

und als grafik könnt ich ja auch ne 7850 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top