Patriot: Wo findet man die aktuelle Firmware zum Vergleich mit vorhandener?

linuxnutzer

Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
3.000
naheliegende vermutung:
diese exe, die ja "toolbox" heisst, wird unter umständen auch die firmware prüfen/aktualisieren.
vermutung, weil ich nix patriotmäßiges hab.

und jetzt komm ned mit linux.

starte halt eine PE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
Diese Toolbox zeigt natürlich auch die Firmware und kann sie aktualisieren wenn es denn eine aktuelle gibt.

Von inoffiziellen Dateien würd ich die Finger lassen.. unter Umständen flashst du deine SSD damit zum Ziegelstein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
sudo smartctl -a /dev/nvme0n1 | grep Firmware

:)

Und ja, neue updates kommen ueber das Herstellertool
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
madmax2010 schrieb:
sudo smartctl -a /dev/nvme0n1 | grep Firmware

Was glaubst du habe ich gepostet?

Es ist eine neue unverbaute SSD und steckt in einer Dockingstation. Ich wollte mir ersparen, die Dockingstation an einem Windows-PC anzuschließen und die exe-Datei dort zu installieren, wenn ich vielleicht eh schon die aktuelle FW habe. Wäre nicht verkehrt, die aktuelle FW auf der Homepage zu erwähnen.

Merlin352 schrieb:
Von inoffiziellen Dateien würd ich die Finger lassen

Sowieso und vor allem welche davon und wie unter Linux flashen?

Code:
# fwupdmgr get-updates
...
 • Patriot P220 1024GB
...
No updates available

Habe auch nichts anderes erwartet.
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
naheliegende vermutung:
diese exe, die ja "toolbox" heisst, wird unter umständen auch die firmware prüfen/aktualisieren.

Weit daneben. Die Software ist der letzte Müll. Der Win-Dateimanager erkennt die Patriot, die Patriot-SW nicht.

Die Patriot-SW listet nur die Crucial NVME (rechts oben) und den Controller. Hersteller-SW sollte andere Hersteller ignorieren. Auch weit und breit nichts zum Flashen.

patriot.png


Wer meine andere Diskussion zur Firecuda kennt, weiß jetzt wovon ich rede.

PS: Die Software für ADATA nennt sich ähnlich, aber die sieht ganz anders aus, die hat einen Menüpunkt für Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Was ich gar nicht verstehe, warum die neue SSD plötzlich so langsam wurde, beim 1. Schreibtest war die vom Anfang bis ca. 40% ziemlich schnell, so etwa 320Mb/s. Beim 2. Schreib-Test fing sie nur mit 50-70 MB/s an und legte zum nächsten GB eine beträchtliche Pause ein. Man muss dazu den f3-Test kennen, was ich meine.
 
Zurück
Oben