PC abgefackelt?

Leuli

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
446
Hi,
ich war heute ein paar stunden ausser haus, hatte meinen pc laufen. als ich zurück kam, war der bildschirm schwarz, der pc reagierte nicht und es roch leicht verkokelt :freak:
auf den resetbutton reagierte der pc nichtmehr, wenn ich ihn einschalte (bei einschalten des netzteiles startet der pc sofort, auch ohne betätigung des eigentlichen einschaltknopfes) gehen zwar die lüfter an, aber es gibt kein piepsen und die anzeige auf dem mainboard bleibt auch dunkel, kurzum, der pc bootet nicht. ausser einem erfolglosen biosreset ist mir nichts eingefallen was ich noch tun könnte.

das system:

amd athlon 2000+
epox 8k3a+
512 mb ddr ram
geforce 4 ti 4200

ach ja... der prozessor ist seit längerem sehr heiss geworden, so um die 70°, obwohl ich einen Zalman CNPS7000 AlCu lüfter habe, den ich regelmässig von staub befreit habe. ausserdem hab ich den pc erst vor einer woche runtergetaktet und vcore gesenkt...
die cpu ist problemlos auch unter vollbelastung gelaufen ohne probleme zu machen

ist da noch was zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal auf Motherboard schauen, ob da eventuell Kondensatoren aufgequollen oder gar aufgeplatzt sind, bei Epox Sockel A boards war das seinerzeit ziemlich oft der Fall.

Dann empfiehlt sich wenn möglich die verschiedenen Komponenten zuerst einzeln in ein anderes funktionierendes Board auszutesten. Also Ram, CPU, Festplatte usw. sollte dann das entsprechend ausgetauschte Teil dort nicht funktionieren, hast du den ersten Übeltäter. Eventuell kann auch das Netzteil durch sein, und dabei andere Komponenten mit in den Tod gerissen haben. Deshalb die einzelnen Komponenten in ein anderes System einbauen (Freund, Bekannter...) und auf Funktion testen lassen.
 
ok also es ist ein kondensator aufgequollen, aber das war schon etwa vor nem jahr. sonst hab ich keinerlei schäden entdeckt. da ich übermorgen in den urlaub fahre, hab ich keine zeit mehr die komponenten einzeln zu testen, da ich hier kein ähnliches system hab. lediglich die festplatten kann ich mir anschauen, das werd ich auch tun, denn es wäre ungünstig, wenn meine daten weg sind. das vermute ich aber nicht

edit: nach stundenlang rumschrauben hat sich herrausgestellt, dass das netzteil der übeltäter ist, obwohl es eigentlich eher nach mb aussah. jetzt hat meine maschiene ein neues netzteil und läuft wie geschmiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben