PC bootet nicht, wenn Hubs angeschlossen sind

Fishliner

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
2
Hallo,

ich besitzen einen HP-PC OMEN Gaming Desktop 870-257ng (Win 10 64 Home) und nutze ihn überwiegend zur Flugsimulation. Nachdem der PC nicht ausreichend USB 2.0 Eingänge hat, benutze ich für meine zahlreichen Saitek Eingabegeräte (Yoke, Rudder Pedals, 3 x Instrument Panel, Switch Panel, Radio- und Multi Panel) zwei Hubs.

Wenn ich den PC mit angeschlossenen Hubs einschalte, bleibt er v o r dem Booten stehen. Erst, wenn ich ihn ohne angeschlossene Hubs hochfahre und dann die Hubs einstecke, funktioniert es. Das ist natürlich viel zu umständlich.

Ich hatte das Gerät eingeschickt. Er kam mit einem stärkeren Netzteil zurück. Das war aber auch schon alles.

Im Internet wird als Lösung eine veränderte BIOS-Reihenfolge angeboten. Hat mir leider nicht weitergeholfen.

Wer weiß Rat?

Danke!
 
Das mit der Bios Rheinfolge muss funktioieren (außer es handelt sich um ein beschnittenes Fertig PC Bios... ;) )
Aber sonst bleibt dir nicht viel übrig, außer den höchst ärgerlichen Weg zu gehen und jedesmal den Hub aus / einzustecken...
 
sind die USB Hubs mit eigener Stromversorgung? Wenn nicht austauschen gegen Geräte mit eigener Stromversorgung und dabei darauf achten keine Billigschrott zu kaufen welches rückwärts in die USB Ports einspeisst! ( CT Magazin Strom von hinten)

Eigentlich ne typisches Problem von unpowered USB Hubs was du beschreibst.
 
ich nehm mal an, da es mit neuem netzteil zurückkam, das es sich um ein aktiver hub handelt.

funktioniert der hub, wenn gar nichts angesteckt ist? also nur hub an pc und starten...
falls ja, bei welchem gerät hängt der start... (alle einzeln anstecken bis ein gerät den start verhindert)
falls es nicht bei einem gerät hängen bleibt, sondern erst ab 2 geräte, ist der hub wahrscheinlich untauglich. anderen kaufen.

zusatzfrage: der hub ist hinten, direkt an einem usb2 steckplatz und hat nur ein max. 1.5meter usb kabel?
 
Zurück
Oben