Pc endstauben

Tockra

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.057
Hallo,
ich denke mal ich bin hier im falschen Forenteil, aber ich habe nichts besseres gefunden.
Als ich meinen Pc nach nen halben Jahr zuletzt geöffnet habe, war der hyper verstaubt.Ich wollte mal frage, ob Staub für dem Pc schlimm ist...
Und wie kann man einen Pc am besten entstauben?
Und wie kann ich bei meinem neuen Pc das vorbeugen, dass der nid mehr so treckig wird!? :D
 
Es ist in der Hinsicht nicht gut, dass es die Lüfter und Kühler in ihrer Leistung einschränkt und auch Lüftungsöffnungen verstopfen kann.

Den PC würde ich zuerst mit dem Staubsauger-Plastikrohr etwas bearbeiten und groben Staub direkt entfernen. Viel wird da aber nicht gehen.
Besser geht es umgekehrt: Mit Druckluft.

D.h. entweder eine Art Blasrohr nehmen und im Freien kräftig alle Komponenten und besonders die Kühler und Lüfter frei pusten oder was ich gern nehme: eine Luftpumpe.
Habe da so einen Blasebalg mit Schlauch dran für Luftmatratzen. Pumpen und drauf halten. Der Staub verschwindet in die Umgebung. Daher eher ungeeignet für die Reinigung in der Wohnung. Aber geht sehr gut.

In gewissem Maß einschränken lässt sich das dadurch, indem man im Zimmer regelmäßig Staub wischt, sodass die Luft recht wenig Staub enthält. Zudem Luftfilter an den Lufteinlässen des PC anbringen, da in jeder Luft Staubpartikel sind, egal wie viel man putzt.

Den PC würde ich dennoch alle paar Monate von innen reinigen für optimale Kühlung.
 
Thx also das mit der Luftpumpe probier ich sofort mal morgen aus.

Ein freund meinte mit einen Feuchttuch, also kein Tuch feuchtmachen, sondern diese tücher für die Badreinigung die leicht feucht sind, er meint daran würde der Staub gut haften und dann wartet er halt nen Tag.
Ist das nid etwas gefährlich wegen Kurzschluss und so?
 
solange der rechner nicht im (noch leicht) feuchten zustand eingeschaltet wird, passiert eigentlich nix. also wenn, dann erstmal schön trocknen lassen ...

aber wie CPat schon schrieb ... das einfachste ist entweder mit staubsauger und nem feinen pinsel in der wohnung, oder draussen mit ner pumpe vorsichtig freiblasen.
 
Ich nehme zum entsauben gerade von Lüfterlammelen etc gerne einen Fön. Geht schön schnell und macht nix kaputt wenn man ihn auf die niedrigste Temperatur stellt.
 
Bloß keinen feuchten Lappennehmen, damit verklumpst du den nicht entfernten Staub und Wasser auf Elektronikteile ist sowieso schon gewagt!

Ideal wäre, wenn vorhanden, Pressluft von men kleinen oder großen Kompressor. Da kommt der Staub aus der kleinsten Rille und fliegt aus dem Gehäuse!

ABER: Bitte nicht auf die Lüfterräder drauf halten, sonst drehen sie sich zu schnell und können Schaden nehmen.

mfg
 
unbedingt bei längerwährendem luftstrom die ventilatoren im auge behalten / blockieren , du siehst /hörst sofort was ich mein*


.ahja hatte rene schon gesagt ,sy
 
Zuletzt bearbeitet:
Feucht Tücher sind vollkommen ungeeignet.

1.Staub auf der Elektronik ist egal
2. Aus den Kühlkörpern bekommt man ihn nicht heraus.

Ich nehme da auch immer den Kompressor.
Natürlich nicht voll drauf halten sondern nur leicht Pusten lassen.
eben so Stark das der Staub verschwindet.
 
Zurück
Top