PC friert bei Windows-Leistungsindex (Windows Media-Decodierung wird optimiert) ein

St1ng

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
815
Hallo zusammen,

mein Problem dreht sich um o.g. Thema und ich hoffe auf eure Unterstützung.

Der PC friert lediglich beim Leistungsindex unter dem Punkt "Windows Media-Decodierung wird optimiert" ein. Alternative Stabilitätstest (1h LinX für CPU/Ram und eine halbe Stunde GPU-Tool) sorgen für keinerlei Fehler.

Natürlich habe ich auch schon Google befragt. Tipps wie "Antiviren-Programm deinstallieren" und "nur einen Ram-Riegel verwenden" brachten keinen Erfolg.

Die Grafikkarte läuft mit dem letzten verfügbaren Treiber (307.83) und auch die Mainboard Treiber wurden alle frisch von der Asus-Homepage geladen.

Falls ihr irgendwelche Ideen habt, was ich noch tun kann, lasst mich bitte an eurem Wissen teilhaben.

Viele Grüße

St1ng


PS. Hier die Eckdaten des PCs

Intel Pentium E5200 (NICHT übertaktet)
Asus P5QL Pro
4GB 800er DDR2 Mushkin Ram
nVidia 7300 LE (passiv gekühlt)
Samsung F1 640GB HDD
Enermax Pro 82+ 425 Watt
Windows 7 Home Premium 64-Bit SP1
 
Moin,
der Linux Test ist für CPU Ram und du hast ein GPU test gefahren, was fehlt? Die Festplatte. Schau dir mal cristaldisk an, ob die Festplatte noch okay ist.
Ergänzung ()

hast du Intel MEI installiert?
 
Hast du evtl. die Spannungen im BIOS manuell eingestellt und dabei evtl. zu niedrig eingestellt?
 
Alles klar, cristaldisk schau ich mir mal an. Was ist bitte Intel MEI? :D
 
Intel Management Engine Interface
 
> Intel Management Engine Interface

Das gab's bei Sockel 775 noch nicht, als irrelevant. Aber ja, Festplatte könnte der richtige Ansatz sein.
 
Also:
- Das Bios war und ist komplett auf "Auto"
- Intel MEI - hat sich erledigt, da Sockel 775 - danke chriss_msi :)
- HDD HD Tune Quick Scan und CrystalDiskInfo Screen findet ihr im Anhang - sieht alles okay aus.

Was mich auch wundert ist, dass das System einfach stehenbleibt und sich nicht mit einem Blue-, Black- oder was auch immer -Screen verabschiedet....

HDD.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel mei gabs bei Sockel 775 schon, kommt nur drauf an ob das Asus es braucht...
 
Winsat.log öffnen und dort nachsehen, was das Problem sein könnte.
 
@frogger9
Magst du mir ein bisschen auf die Sprünge helfen? Du sprichst gerade in Rätseln! :)
 
Nein, leider nicht. Die Kaspersky-Geschichte habe ich vor der Eröffnung dieses Threads ebenfalls gefunden.
Daraufhin habe ich antivir deinstalliert (hätte ja sein können, dass das Prinzip gleich ist).

Das blöde ist auch, dass keine WinSAT Logdatei erstellt wird... Sonst könnte man den Fehler wenigstens einschränken.

Würde es u.U. Sinn machen einfach Windows 7 Prof 64-Bit statt Home Premium 64-Bit zu installieren?
 
Gibt’s eine Lösung für das Problem? Bei mir tritt nämlich das selbe Problem auf. Schuld ist der NVIDIA Treiber (307.83).
 
Zurück
Oben