Hallo zusammen,
Mein jetziger PC ist nun schon gut 8 Jahre alt und so langsam wird es Zeit für einen neuen PC.
Der PC wird hauptsächlich für Bildbearbeitung von großen RAW-Dateien benötigt und zusätzlich zum Zocken.
Danke schon mal für die Unterstützung.
Mein bisheriger PC:
Die Festplatten sind relativ neu, die werde ich weiter verwenden.
Ich wollte vor 2 Jahren schon mal die PC neu zusammenbauen und hatte damals schon ein paar Komponenten gekauft, die bisher nur im Schrank liegen:
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 850W
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window, Tower-Gehäuse
Lüfter: Noctua NH-D15 chromax.black, Dual-Tower CPU Kühler (140mm, Schwarz)
Es fehlt also RAM, CPU, Mainboard und eine Grafikkarte.
Intel war ja früher das Maß der Dinge, aber in den letzten beiden Jahren ist da einiges negatives in der Presse gelandet.
Die Frage ist nun, AMD oder Intel?
Und welche Grafikkarte wäre zu empfehlen?
Danke schon mal für die Hilfe
Mein jetziger PC ist nun schon gut 8 Jahre alt und so langsam wird es Zeit für einen neuen PC.
Der PC wird hauptsächlich für Bildbearbeitung von großen RAW-Dateien benötigt und zusätzlich zum Zocken.
Danke schon mal für die Unterstützung.
Mein bisheriger PC:
- Prozessor (CPU): Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit (insg. 32GB)
- Mainboard: Asus ROG Strix Z270F Gaming Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
- Netzteil: 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
- Gehäuse: be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil silber
- Grafikkarte: 8GB MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- HDD / SSD:
Die Festplatten sind relativ neu, die werde ich weiter verwenden.
Ich wollte vor 2 Jahren schon mal die PC neu zusammenbauen und hatte damals schon ein paar Komponenten gekauft, die bisher nur im Schrank liegen:
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 850W
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window, Tower-Gehäuse
Lüfter: Noctua NH-D15 chromax.black, Dual-Tower CPU Kühler (140mm, Schwarz)
Es fehlt also RAM, CPU, Mainboard und eine Grafikkarte.
Intel war ja früher das Maß der Dinge, aber in den letzten beiden Jahren ist da einiges negatives in der Presse gelandet.
Die Frage ist nun, AMD oder Intel?
Und welche Grafikkarte wäre zu empfehlen?
Danke schon mal für die Hilfe
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Assasins Creed, Cyberpunk 2077, Horizon, GTA6
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ich bin nebenberuflich Fotograf und nutze den PC hauptsächlich für die Bildbearbeitung. Dies ist auch der Hauptanwendungszweck. Gerade mit der Canon R5 und den dementsprechend größeren Dateien hat mein jetziger PC arg zu kämpfen.
Traumvorstellung wäre ein wirklich schneller Worklflow mit großer und schneller Speicherkapazitat.
Ich nutze hauptsächlich Lightroom, Photoshop und Topaz.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein nicht wirklich. Wenn der PC leise ist und wenig Strom verbraucht wäre das schon ein Plus, aber kein zwingend ausschlaggebendes Kriterium.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- LG DE.27GP850P-B.AEU (DATENBLATT)
Dell U2721DE(Datenblatt)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 850W
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window, Tower-Gehäuse
CPU-Lüfter: Noctua NH-D15 chromax.black, Dual-Tower CPU Kühler (140mm, Schwarz)
HDD / SSD: 2TB LEXAR NM790 M.2 Lexar PCIe Gen 4X4 NVMe
4TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X004T-RNNNG)
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1500€ für die fehlenden Komponenten
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Jetzt im Sommer
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Meine letzten PCs habe ich selbst zusammengebaut. von daher sollte das kein Problem sein. Was die aktuellen Komponenten angeht, so befasse ich mich nur damit, wenn ich wieder was neues brauche. Die letzten 8 Jahre also eher weniger.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.