PC geht nach Update nicht mehr an

schoppy

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
271
Hallo,

vorgestern eim runterfahren hat mein PC automatisch irgendwelche Updates installiert und sich danach runtergfefahren, gestern ging er dann einfach nicht mehr an...
Wenn mann den Startknopf drückt passiert einfach garnichts... Die Grüne LED auf dem Mainboard leuchtet aber. Also hab ich mal Ram und Grafikkarte rein und raus gemacht und diese CMOS Batterie oder wie das Teil heit gewechselt, danach ist er immer ncht nicht gestartet. Als ich dann heute nacht nach Hause gekommen bin hab ich mal kurz auf den Knopf gedrückt und da ging er an also alle Lüfter etc. auf dem Bildschrim kam aber nichts an und auch Maus und Tastatur sin dunkel geblieben. Weiß jemand was ich da machen kann? Ich hab keinen Bock Geld für einen Fachmann zu bezahlen...
 
Mache auch mal einen CMOS Clear / BIOS-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder BIOS Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen). Mal sehen vielleicht bootet er.

Ansonsten mal das Netzteil austauschen.
 
CMOS Reset hatte ich gestern schon gemacht...
Hab aber eben einfach mal den PC umgetreten und wieder angestöpselt und aufeinmal funktioniert er wieder :) :D
 
Zurück
Oben