PC Konfiguration - CF oder SLi?

palaber

Captain
Registriert
Juni 2006
Beiträge
3.856
Hi,
ich soll für nen Kumpel nen PC zusammen schrauben. Wir haben uns jetzt mal kurz zusammen gesetzt und folgende Zusammenstellung erarbeitet:

CPU: Q6600 G0 boxed (steht fest, wird dann irgendwann auch OCed)
Mobo: X38 Abit QuadGT (oder lieber das DQ6 X38? Wie ist die Gigabyte X38 Quali? oder doch lieber nen ASUS Board?)
RAM: 4GB (2x2GB) Patriot (waren die billigsten 2GB Riegel. Kennt sonst noch jemand ne alternative?)
Kühler: Thermalright IFX-14 (Bleibt sehr sicher, vielleicht auch Thermalright 120 extrem)
Graka: 2x 3870
NT: Seasonic S12II 500W (Hat das S12II Kabelmanagement, sonst kommt das BeQuiet SP)
HDD1: Seagate 7200.10 - 160GB (Fürs OS und Programme)
HDD2: Seagate 7200.10 - 320GB (Für Games und Movies, oder sollten hier auch die Progs drauf, so das es möglichst schnell wird?)
DVD: LG H30N (Kein muss)
Brenner: H66N (alternativer DVD Brenner, leise und schnell?)
Lüfter: 3x SFlex 800 (sehr sicher)
Gehäuse: ? - (Keine Ahnung, vorn und hinten sollte je 1x120mm Lüfter hin kommen, am besten noch mit gedrehten HDD Einschüben - max. 100€)
OS: Vista Home Premium 64 Bit

ODER soll eher auf nen SLi System gesetzt werden?

Mobo: 680i (welches?)
Graka: 2x 8800GT

Der Rest würde wie oben bleiben. Allerdings bin ich grad ein bisschen am Zweifeln. Soll ich ihm zu so nen System raten?
Vielleicht würde auch nen P35 und einen 8800GTS (G92) reichen und dafür dann nächstes Jahr ne neue Karte.

Allerdings will er so schnell wie möglich nen neuen Rechner. Er gurkt z.Z. noch mit nem AMD 2000+ rum.
Geld spielt nicht wirklich ne Rolle. Also er kann sich den Rechner gut leisten. Er meinte 1500€ wären auf jeden Fall ok.

Momentan is noch nen 19" TFT am start. Wird aber wohl bald ersetzt.
Der Rechner ist hauptsächlich zum Zocken da. UT3, COD4 und Crysis.
Auch meinte er, das er nicht unbedingt in 6 Monaten wieder aufrüsten will. Deswegen CF / SLi.
Da hat er dann länger Ruhe. Wäre ja vom Preis her wie eine Ultra, von dem her ok.

Dann lasst es mal krachen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder das S12II noch das Straight Power haben Kabelmanagment. Bei Seasonic ist das die M12 Serie.
 
CF finde ich, wenn man unbedingt 2. GPUs haben will, besser, weil der 680i Chipsatz schon recht veraltet ist und der 780i kaum bzw. unwesentliche Neuerungen bietet.
Aibt macht sicherlich sehr gut Boards.
Eventuell kann man auf einen mittleren Penryn warten, dauert ja nicht mehr so lange.
 
Hi!

Das Kabelmanagement ist nur in der "Dark-Power-Pro" Serie von BeQuiet erhältlich.

Das "H66N" habe ich auch, Nur ist es bei LG nirgendswo zu finden, trotzdem leise und schnell meiner ansicht.
 
würde erstmal kein sli nutzen. wenn die leistung mal zu knapp wird, kann man immer noch ne zweite karte reinstecken.
habe kein sli und spiel auf meinem 24"er problemlos alles auf max. details.
 
@Netzteil: Thermaltake Toughpower QFan 500 Watt
preislich sehr gut und mit Kabelmanagement und Wirkungsgrad >80%!
 
Wenn du ATI Tests haben willst, guck AUF KEINEN FALL bei Tomshardware...
Da schneidet AMD(ATI) immer schlecht hab, egal worum es geht.

EDIT: Hab mir grad den Test angeguckt.
Bei den meisten von ihnen getesteten Spielen wird CF nicht unterstützt (Absicht?). Wenn CF unterstützt wird, skaliert es aber super.
Des Weiteren haben sie mal wieder den bereits von der HD3870 bekannten 4xAA Trick angewendet.
Die HD3870 verliert nämlich bereits bei 4xAA viel Leistung. Die 8800GT erst bei 8x, dafür aber mehr. Bei 8x AA ist die HD daher meist schneller als eine GT. Und Tomshardware hat IMMER auf 4xAA getestet, was die ATI dann natürlich schlecht aussehen lässt. (Beweiß zum AA: siehe CB Test https://www.computerbase.de/artikel...eite-28#abschnitt_performancerating_qualitaet ).

Tomshardware ist nunmal eine nVidia/Intel Fanseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als kleiner Game-User muss aber den tomsharware-Test bestätigen.
 
Liegt wahrscheinlich daran, dass sie "schlechter" sind ;) Zwar finde ich es nicht richtig, dass sie für die ATI Karten ein altes 975X Board genommen haben anstelle eines X38 Boards, aber das macht sicher auch nicht viel aus.

Ne mal im ernst. Hab genau auf so einen Vergleich gewartet. Und nun lässt er mich echt etwas ratlos zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab oben noch was reineditiert... Mich würde in dem Zusammenhang echt mal interessieren, wieviele Spiele CF und wieviele SLI Unerstützung haben. Denn Tomshardware kann man da nicht als Quelle nehmen. Die werden sich hüten Spiele mit CF Unterstützung in den Test zu nehmen.

Gibts da vll ne andere Seite?
 
Hab den Test von Tomshardware mal überflogen.
Also wenn die mit der gleichen Hardware testen und die jeweils neusten Treiber verwenden,
dann ist das schon etwas ernüchternd was CF angeht.
Werd mir das morgen mal genauers durch lesen.

Das Toughpower, wie ist das von der Lautstärke? Ich tendiere gerade zur Straight Power Serie.
Die ist leise, haben sau guten Support und KM ist nicht soooo nötig.

EDIT:
Was ist den mit nem Gehäuse, hat da jemand ne gute Idee?
Max. 100€.
Der IFX-14 sollte rein passen.
Optimal wär nen gedrehter HDD Käfig.
Muss: vorne und hinten mind. nen 120er Lüfter, am besten mit Staubfilter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tests zum Q-FAN sind durchweg positiv, allerdings wurde die Serie bisher nur auf mittelmäßigen Testsystemen ausprobiert (7600GT, 7900GTX PCs und dergleichen).
 
warum müssens denn unbedingt 2 grakas sein? wenn du 400,-€ verprassen willst nimm ne 8800gtx, die is in allen spielen die cf/sli nicht unterstützen schon ma deutlich schneller, bei den wenigen die cf und sli unterstüzen kann sie ab und an auch noch ganz ordentlcih punkten.... die hat durchschnittlich sicher mehr power wie die cf und sli systeme für den gleichen preis... und die is verfügbar ;)
 
Yorkfield ^^ schrieb:
In der letzten Hardwareluxx Printed hat das nagelneue Thermaltake Toughpower Qfan 500 Watt sehr gut abgeschnitten. Auch wenn nur ein Vorserienmodell getestet wurde. Es hat 3x 12V Schienen (mit 2x 18A und 1x 16A), nen leisen 140 mm Lüfter und ein modulares Kabelmanagement. Nach dem Review hat Thermaltake sogar noch die wenigen 4 SATA Anschlüße auf 6 erweitert.

In der Hardwareluxx haben sie mit nem übertakteten E6850, 4GB Speicher, einer 8800 Ultra und 6 Festplatten im Raid getestet.

Hab das mal eben eingescannt. Ich hoffe ich verstoße damit nicht gegen Forenregeln:
Tabelle
Artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben