PC ohne Monitor am Fernseher betreiben

N

NaPalm

Gast
Hi
Ich will mein alten PC nun wenn möglich nur am TV Gerät betreiben .......... Ich will ihn zum Surfen , Daddeln und abspielen von DivX (usw.) Bei meinem neuen rechner schliess ich DSL an und
will es so einrichten das ich auch mit dem 2ten PC Surfen und Onlinegames zocken übers Netzwerk kann .

Meine Hardware (alt ,gg)
Elsa ErazorX2 (TV-Out Bt869)
Duron 1000
256 MB Ram
SB 32
13 Giga HDD
Netzwerkkarte
24x CD-Rom

Jetzt zu meine Fragen :) :
1. Geht das mit WinXP ?
2. Welche Software brauche ich ?
3. Was für Kabel brauche ich dazu (VIdeo & Sound , Sound wenn möglich an meinen Surround Decoder /kein Optischer )
4. Ist es möglich den 2. PC via Netzwerk Installieren , Konfigkurieren und Warten ?
 
Schwierig

So ganz ohne Monitor wird das wohl nicht gehen. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß irgendein Bios den Fernseher als Ausgabegerät auf tiefster Ebene anerkennt. Wenigstens zum Hochfahren brauchst du den parallel angeschlossenen PC-Monitor auf jeden Fall. Bis zu dem Zeitpunkt, wo die Software übernimmt, die den Fernseher ansteuert. Ob dafür ein Treiber reicht, kann ich nicht sagen. Wird wohl mehr nötig sein.
Generell liegt solche Software der TV-Karte / GraKa bei oder läßt sich beim Hersteller runterladen.

1. Leider weiß ich nicht, ob XP dein Vorhaben unterstützt. Kritsch werden vor allem die Treiber sein, die bei vielen Geräten noch auf sich warten lassen.
2. Software liefert der Hersteller oder ein Drittanbieter. Habe leider keine Ahnung, was du genau brauchst.
3. Video dürfte über Cinch rauskommen, also Cinch-SCART-Kabel zum Fernseher hin - glaube ich. Sound könnte über Y-Kabel davon abzweigen. Ein 5.1-Signal wird dein Fernseher so oder so nicht kennen. Die können immer nur Stereo.

4. Deine Idee ist nicht dumm. Man kann Windows-PCs mit VNC übers Netzwerk fernsteuern - das ist so, als würdest du davorsitzen, der Client-Desktop erscheint dann in einem Fenster. Den "Fernseh-PC" könntest du eigentlich auch so fernsteuern und so die Ausgabe des Fernsehers dirigieren. Für DivX vielleicht interessant.
Jetzt mußt du mir nur sagen, ob meine Überlegungen dir weiterhelfen oder ob ich deine Intention falsch interpretiere. ;)
 
Jepp

Also du kannst mit einem normalen Monitor ersma deinen PC einrichten!
OS instalieren und so!

Denn auf Dos ebene wir der TV out nicht engesprochen!
Aber wenn du ein funktinierendes Systwem hast un nur unter Windows arbeitest kannst du natürlich den TV-Out nutzen!

Zum Hochfahren brauchst du ja noch ein Bild, und wenn Windows hochgefahren ist kannst du alles nutzen!

Aber ebend ersta eb diesem Zeitpunkt!

---> Fladdy
 
Hi,
ich hab die gleiche graka und hab mein PC
auch am TV angeschlossen.
Die graka hat nur einen SVHS ausgang!!
Wenn du glück hast hat dein TV so'n SVHS eingang,
dann brauchste kein adapter oder so.
Ansonsten musste ein SVHS zu Scart adapter kaufen!!

Übrigens gibts ein sehr gutes TV Programm welches
ein besseres Bild aufn Fernseher zaubert. TVTOOL 5.5

Viel Gück
Matze
 
ist dieses programm (tv tool) nur in kombination mit nvidia karten verwendbar oder kann man damit jede grafikkarte mit tv-out ansteuern?
 
Ein Freunfd von mir hat ne Geforce 2 MX, kann aber keine Spiele auf nem Fernsehr spielen (dan kommt immer so ein doofe Fehlrermeldung) ist das eigentlich immer so, oder hängt das mit dem TV Chip zusammen ?
 
Und es geht doch !

Ich hatte gestern beim Anschauen eines Films via DVD einen Absturz, möglicherweise bedingt durch "leichte" Übertaktung und Seti im Hintergrund, und beim unvermeidlichen Reset konnte ich sogar über den Fernseher ins Bios.
Angenehm ist dies aufgrund der miserablen Qualität des Fernsehbildes nicht, aber es geht.
Also braucht man den Monitor nur zum Installieren, ist der TV-Ausgang erstmal aktiviert, geht es auch ohne Treiber, das Bios bringt schliesslich keine mit.

Diese Erfahrung bezieht sich ausschliesslich auf eine Hercules 4500 32 MB TV-out, für andere Grakas übernehme ich keine Garantie.
 
Stimmt

Ein Freund bestätigte mir jetzt, daß er auch mit seiner nVidia Vanta-Karte per TV ins Bios kann.
Wieder was gelernt. ;)

@Jujine
Wenn du die Fehlermeldung beschreiben / zitieren könntest, wäre die Beantwortung deiner Frage sicher leichter. An sich sollte es keinen Unterschied machen, ob der Fernseher einen Desktop oder einen Dungeon darstellt (oder wo ihr euch sonst noch so rumtreibt... :p).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben