PC startet nach Update nicht mehr

Graif

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
410
Hallo Forum,
mein PC startet leider nicht mehr, nachdem ich heute Windows Updates installiert habe.
Beim Hochfahren kommt der automatische Reparaturmodus.Updates deinstallieren gibt mir nur als Rückmeldung, dass ein Problem aufgetreten ist und die deinstallation nicht möglich sei.
Einen Systemwiederherstellungspunkt hab ich nicht bzw hier bekomme ich die Meldung, dass ich den Computer neu starten soll und dann Systemwiederherstellung wählen soll (soweit kommt der PC aber nicht beim neu starten, sondern geht direkt in den Reparaturmodus.
Starthilfe kann meinen PC auch nicht repararieren
Systemimage Wiederherstellung gibt auch nur den Fehler STATUS_WAIT_2 (0x80070002) aus.

Mittels Windows PE kann ich den Rechner starten und wenigstens auf meine Daten zugreifen.

Hat jemand ne Idee, wie ich Windows noch zum Starten bewegen könnte?
 
keine da aber meine wichtigsten Daten sind in der Cloud
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Graif schrieb:
keine da aber meine wichtigsten Daten sind in der Cloud
WTF aber einen Haustürschlüssel hast du schon noch? Ich frage nur, denn offensichtlich bist du ja sehr daran interessiert, dass jeder alles über dich wissen soll. Warum dann noch zuhause abschließen :)

Ich meine klar mach ich tlw datensicherungen auch auf meine Nextcloud ... aber die steht bei mir im Zimmer und ist nicht irgendwo in USA oder hinter Timbuktu wo ich absolut keinen Möglichkeit habe die Zugriffe zu kontrollieren? Ich meine Wer sagt dir, dass nicht irgend ein Mitarbeiter, bei deinem Cloudservice gerade mal bock hat sich deine Daten anzuschauen ? Das ist bei Google, Amazon und Apple doch offensichtlich gerade groß in Mode ... Natürlich nur um die Serivcequalität zu verbessern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
(Ich meine damit alleine schon, dass nicht ich selbst Herrscher über die gespeicherten Daten bin sondern von Dritten abhänge.
CN8)
 
Graif schrieb:
mein PC startet leider nicht mehr, nachdem ich heute Windows Updates installiert habe.

Mach doch einfach über die Wiederherstellungskonsole ein Rollback des letzten Updates.
 
Twostone schrieb:
Mach doch einfach über die Wiederherstellungskonsole ein Rollback des letzten Updates.
Das geht wie oben erwähnt nicht.

Für alle Cloud Hasser: Ich habe meine Daten weder bei nem Big Player in den USA noch liegen sie da einfach so. Es sind verschlüsselte Dateien. Aber lasst das mal meine Sorge sein, wo ich meine Daten speichere. Für mich ist die Cloud vorteilhafter als ein lokaler Speicher.

@Aspethic ich könnte höchstens Windows drüber installieren, denke aber nicht, dass das ohne weiteres möglich ist bzw es einfacher sein wird, mir morgen irgendwo beim Mediamarkt oder so ne kleine SSD zu kaufe, da ne Neuinstallation mache und so wieder an meine Daten komme.

ich suche aber primär noch immer nach ner Lösung, Windows ohne Neuinstallation wieder an den Start zu bringen


Ergänzung ()

Update: Wenn ich von einem Installationsmedium boote, bekomme ich die Meldung, dass ein Windows Update durch den Bootvorgang unterbrochen wurde. Ich schließe daraus, dass das Update nicht vollständig durchgelaufen ist.
Will ich Windows drüber installieren, bekomme ich die Meldung, dass Win nicht auf diesem Datenträger instaliert werden kann. "Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich von Installationsmedium bootest sollte so eine Meldung gar nicht kommen denn ein Installiertes Windows oder Update wird da nicht erkannt.
Fehler auch nicht denn Windows auf der SSD ist nicht aktiv und geladen.

Man sieht Bild 1 bis 6 dort wählt man Benutzerdefiniert
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#6
und löscht bei Bild 7
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
alle Partitionen auf der SSD kleine Wiederherstellung, Uefi und C:
Wenn dann nur noch Nichtzugewiesener Platz da ist dann formatiert man nicht sondern klickt nur auf weiter.
Bild 8 ist die Installation.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#8
Nach dem Neustart sieht man Bild 9, die Installation ist fertig den USB Stick kann man beim Neustart sogar entfernen.
Es kommt nur noch die Persönliche Einrichtung.
dass Win nicht auf diesem Datenträger instaliert werden kann. "Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil.
GPT ist von der alten UEFI Installation und auch richtig bei einer Uefi GPT Installation.
Alter MBR Modus willst du da doch wohl nicht machen.
Man muss die Bios Einstellungen für Uefi haben und den USB Stick mit dem Bios Bootmenü im Uefi Modus starten.
Edit:
Ich arbeite nur in der Cloud und da ist nichts verschlüsselt weil ich keine Daten habe, nur Briefe, Rechnungen. Fotos von Katzen und Kinder.
Kann jeder gerne sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meldung kommt aber.
Des Weiteren will ich eben die Partitionen nicht löschen sonst lösche ich ja auch meine Daten.
Ich brauche eine Neuinstallation ohne Formatierung

Und ich bekomme die Meldung, dass der Datenträger der GPT entspricht, was ich ja auch will. Also für mich ein Fehler der gar nicht da ist. Installation läuft normal auf GPT, Fehler sagt, dass es nicht geht, weil GPT vorhanden
 

Anhänge

  • IMG_1175.jpg
    IMG_1175.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 262
@ TE , ok auch den Installationsdatenträger im UEFI (BIOS-Start) gestartet ?

Wenn Du nicht weißt wie, dann bitte den Hersteller des Mainboardes nennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (vertippt nochmal ! ;-))
Des Weiteren will ich eben die Partitionen nicht löschen sonst lösche ich ja auch meine Daten.
Ich brauche eine Neuinstallation ohne Formatierung
Wenn du Daten behalten willst darfst du doch gar nicht booten vom Installationsmedium.
Windows zurücksetzen oder nur reparieren.
https://support.microsoft.com/de-de/help/12415/windows-10-recovery-options
Hier wird alles genau erklärt was man machen kann.
https://www.deskmodder.de/wiki/inde...cksetzen_die_verschiedenen_M.C3.B6glichkeiten
 
Zurück
Oben