PC-System ca. 1000€

aschaff35

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
79
Hallo zusammen,

da mir mein ca. 5 Jahre alter Laptop mir mitlerweile ziemlich auf die Nerven geht habe ich mich entschlossen mir etwas neues anzuschaffen. Ich habe die letzten Tage etwas im Internet geschaut und mir daraufhin folgenden PC zusammengestellt:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/34ce472205e8d1c648120163f97f75c8d6b554347c4e833e0f0
Schafft das Netzteil auch eine R9 280x?
Bei der Grafikkarte habe ich einfach irgendeine R9 270x genommen, da mir die Unterschiede (abgesehen vom Kühler) zwischen den verschiedenen Ausführungen nicht klar sind.
Da ich nicht übertakten will ist der Xeon die bessere Wahl, als ein vergleichbarer i5 oder?

Genutzt werden soll der PC für Spiele (LOL, Diablo 3, Battlefield 4), Office Anwendungen und evtl. zur Wiedergabe von Filmen.
Da ich wie gesagt bisher einen Laptop hatte benötige ich noch einen Monitor und eine Tastatur. Von beiden hab ich leider überhaupt keine Ahnung, was gut und was schlecht ist.
Ich wollte ungefähr 700-750€ für den PC ausgeben und den Rest des des Budgets für Monitor und Tastatur verwenden.
Wenn möglich würde ich gerne alles in einem Shop bestellen um nicht mehrmals Versandkosten bezahlen zu müssen.

Schonmal Danke im Vorraus
 
Willkommen.

Sieht gut aus - kannst Du so nehmen.

Das NT wird reichen mMn - ist ja kein Schrott.

Und als Graka würde ich gleich die R9 280X nehmen wollen - hat halt 3GB VRAM.
 
Monitor hatte ich gedach 22-24 Zoll mit 1080p. Muss nichts besonderes sein, aber wenn möglich ein mattes Display haben. Mein Laptop hat ein spiegelndes und das ist Mist.
Ne SSD pack ich mit rein, wenn am Ende noch Geld übrig ist.
Hat jemand ne Empfehlung welche r9 280x gut ist? Oder gibts es in dem Preisrahmen auch eine gute Alternative von nvidia?
An die Tastatur hatte ich bisher keine großen Ansprüche, da ich selten längere Texte schreiben musste. Das ändert sich aber noch im Herbst, wenn ich mit dem Studium beginne. Mechanische Tastaturen sollen ganz gut sein da weiß ich aber nicht, ob sich das mit dem restlichem Budget realisieren lässt.
Brauche ich eigentlich noch Wärmeleitpaste? Ich bin mir nicht sicher, ob bei dem Kühler welche dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der R9 280x würde ich die von ASUS nehmen, bei Nvidia die Msi GTX 770. Wärmeleitpaste wird dabei sein.
 
Danke für den Tipp.
Ich denke ich werde aber die GTX 770 von Gigabyte nehmen, da keine einzige R9 280x lieferbar ist fällt diese Option leider ganz weg. Außerdem erscheint mir der Leistungsunterschied der beiden Karten kaum vorhanden zu sein (hab mir hier die Tests der beiden Karten angesehen). Der einzige Unterschied, welcher mir aufgefallen ist ist die deutlich höhere Leistungsaufnahem der AMD Karte.
 
hey ich hab vor ein paar wochen einen ähnlichen thread eröffnet und bin ungefähr zum selben ergebnis gekommen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/kompletter-office-gaming-pc-budget-max-1000eur.1316636/
ich hab mich dann für eine ssd und gegen die 280x entschieden-->ergo hab ich auch die msi 270x hawk genommen.
grund: pc soll etwas länger halten und da investiere ich dann lieber in einen guten prozessor (xeon) und ne ssd (die mir im alltag mehr vorteile bringt als ne graka).

kann aber leider noch nichts zu dem system sagen, da bisher nur gehäuse (cooltek antiphon) und monitor (asus vs248h) angekommen sind(der 120er macho ist noch nicht lieferbar). die beiden sachen sehen aber verdammt gut aus, vor allem das gehäuse sieht echt gut und wertig verarbeitet aus.
 
Wieso gpu>Ssd? Dir derzeitige grafikkartengeneration von AMD gab's letztes jahr auch schon, von daher würde ich doch lieber in ein schnelles System investieren und mir dann in 2 Jahren lieber nochmal ne neue Grafikkarte kaufen. Zumal die r 270x für seine Anforderungen ausreichen sollte oder nicht?
 
Ok wenn die Gigabyte Karte so laut ist nehme ich doch die MSI:)
Ich denke ich werde eine SSD später nachrüsten. Der Aufwand sollte sich in Grenzen halten, da ich nicht sehr viele Pragramme benutze und Daten wie Filme und Dokumente bleiben ja eh auf der HDD.
 
Zurück
Oben