PCIe 2.0 nutzen aktuelle Grafikkarten die Schnittstelle richtig aus!

Darklord272

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.295
So ich bin am überlegen meine Grafikkarte auszutauschen (HD 4850 gegen GF 8800 GTS [G80 - 640MB]). Allerdings sieht man ja bei den neueren Chips das diese auch PCIe 2.0 unterstützen (Mainboard noch mit 965P Chipsatz); ob PCIe 2.0 überhaupt richtig ausgenutzt wird ist hier allerdings die Frage oder muss ich damit rechnen das aktuelle Grafikchips nicht wirklich die Leistung auf meinen Monitor bringen die sie eigentlich sollen?
 
PCIe 2.0 karten laufen auch auf 1.1 systemen mach dir da keine sorge ^^ und performence einbrüche wirste garantiert net haben
 
Das die Schnittstellen abwärtskompatibel sind ist mir bekannt, ich will lediglich wissen ob PCIe 2.0 wirklich von den aktuellen Chips richtig ausgenutzt wird. Wurde ja angeblich die Bandbreite bei 2.0 nahezu verdoppelt. Allerdings exestieren nicht gerade einschlägige Test's darüber ob aktuelle Chips das auch richtig ausnutzen.

Ergo: Würde eine PCIe 2.0 in einem 2.0 System auch die Bandbreite voll ausnutzen oder wäre die Bandbreitenausnutzung eher noch auf dem Niveau von 1.0/ 1.1?
 
Ner Single-GPU kaum bis nicht, Multi-GPU profitiert von der Bandbreite enorm.

cYa
 
Zitat von Pyradonis:
Die meisten Games profitieren nicht, manche aber wohl doch, auch mit nur einer GPU:
Schon wieder der P45 Kurztest-von-CB-Link

ja mit einer 3580... super. Niemand hat das mal mit einer GTX 28x oder 4870x2 ö.ä. getestet...Aber spätestens bei der nächsten Generation wird Pci-e 2.0 wohl sehr wichtig für die Performance werden.
 
@ Pyradonis DAs ist ein neues Board und nicht schlicht der Vergleich Pcie 1.0 und 2.0.
Da gibts noch nen Unterschied.
Die Tests die ich gelesen hab haben da bei Single-Grakas höchstens n unterschied von 8% feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top