PDA betriebssystemwechsel?

Purple2

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
485
hi,
ich wollte einmal fragen ob man bei einem pda das betriebssystem wechseln kann z.b von win mobile 2003 zu der SE oder zu 5.0.

wenn das nicht das richtige forum ist, dann bitte ich die mods es zu verschieben.


kennt jemand ein gutes PDA-Forum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Purple2 schrieb:

Soviel ich weiß, gibt es zumindest kein legales WM2003se Upgrade... Ein WM5 Upgrade sowieso nicht.
 
naja kann man sich das nachkaufen und dann raufpacken?
 
Es gibt kein offzielles Betriebssystem Upgrade für den 6340. Somit kannst du auch keines nachkaufen. Das Gerät kommt mit PPC 2003 und das wars. Du kannst höchstens die letzten Updates für deinen PDA Phone draufpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich mir jetzt beispielsweise einen anderen pda holen würde, der die SE drauf hat, könnte ich die dann nicht einfach bei mir raufspielen?
 
Nö, bei PDA's ist das nicht so wie bei PCs, d.h. die Hardware muss bestimmte Voraussetzugen erfüllen, um ein OS verwalten zu können.
Für manche PDAs gibt es Updates von 2003 auf 5, für die meisten geht das aber rein technisch nicht. Frag doch einfach bei HP nach! :)
 
Purple2 schrieb:
also wenn ich mir jetzt beispielsweise einen anderen pda holen würde, der die SE drauf hat, könnte ich die dann nicht einfach bei mir raufspielen?

Das geht nicht! Betriebssysteme für PDA´s sind immer auf das jeweilige Gerät angepaßt, da jedes Gerät unterschiedlich ist. Du kannst nicht einfach ein OS von einem Fusi PDA nehmen und dann auf den 6340 installieren. Das OS von deinem PDA beinhaltet spezielle Telefonfunktionen. Das brauchen andere PDA´s nicht. Das wäre ein Beispiel für ein angepaßtes OS. Da gibts noch viele andere Faktoren.
Und auch zu beachten ist: Wenn du einen PDA kaufst, dann ist das OS im ROM eingebrannt. Du kriegst keine CD mit einem OS. Wenn du deinen PDA formatieren willst, dann machst du nen Hard-Reset und das Gerät ist wieder im Auslieferungszustand. Das OS wird somit niemals gelöscht! Deswegen brauchst du es auch niemals wieder zu installieren.
 
Neuere HP PDA´s mit WM5 wären die Geräte der 69** Serie / 68** Serie...
Die sind aber noch nicht erhältlich. Juni oder so kommen die raus.

Die Geräte der 65**-Serie jedoch haben PPC 2003se.
 
ähm welche vorteile wird win mobile 5.0 eigentlich bringen?
 
der akku kann leer werden und die daten bleiben da. also das was smartphones schon seit windows mobile 2002 können ...

und es liegt nicht an der hardware warum es kein 5er für die geräte giebt, sondern es liegt am hersteller denen es einfach zu mühsam ist updates rauszubringen. genauso wie es für pocket pcs, smartphones sowie für handys allgemein keine patches giebt. man kann das gerät höchstens gegen geld zum service point bringen wo einem ein neueres rom geflasht wird.

für manche geräte (gerade bei smartphones) giebt es allerdings gehackte roms wie auch das wm5 das auch auf einigen alten arm-smartphones (darunter auch das mpx200) läuft.

ein sehr gutes forum rund um solche geräte ist www.mobilejoe.de

-gb-
 
Hallo,

ich hab nen Dell Axim X50. Bei Dell hatte ich mir nen Update von Windows Mobile 2003 SE auf 5.0 gekauft! Bei mir klappte alles Wunderbar. Das Update wurde wie ein Patch installiert, über ActiveSync. Ich weis net ob es bei deinen klappen würde, denn es kann passieren das dein PDA dann hin is. Der Umstieg auf 5.0 is net sehr groß. Mir ist aufgefallen das der PDA nur noch für 4 1/2 Stunden Strom hatte, bei 2003 SE waren es noch 6 Stunden!

mfg deepsilver

edit: der PDA wird auch immer langsamer! Die Programme laden zäh! Meiner hat schon nen 520 MHz Intel, 128 MB Ram und 64 MB Rom
 
Zuletzt bearbeitet:
deepsilver schrieb:
Hallo,

ich hab nen Dell Axim X50. Bei Dell hatte ich mir nen Update von Windows Mobile 2003 SE auf 5.0 gekauft! Bei mir klappte alles Wunderbar. Das Update wurde wie ein Patch installiert, über ActiveSync. Ich weis net ob es bei deinen klappen würde, denn es kann passieren das dein PDA dann hin is. Der Umstieg auf 5.0 is net sehr groß. Mir ist aufgefallen das der PDA nur noch für 4 1/2 Stunden Strom hatte, bei 2003 SE waren es noch 6 Stunden!

mfg deepsilver

edit: der PDA wird auch immer langsamer! Die Programme laden zäh! Meiner hat schon nen 520 MHz Intel, 128 MB Ram und 64 MB Rom

Der Axim X50 gehört zu den PDA´s, für welche ein WM5 Upgrade angeboten wird...
Ich habe einen HP iPAQ hx4700, für welchen auch ein Upgrade angeboten werden wird. Ob ich das Upgrade machen werde, weiß ich noch nicht. PPC2003se funzt ganz gut...
Das PDA`s mit WM5 langsamer sind als "ältere" Geräte mit PPC2003 / PPC2003se ist bekannt. Es wird ja nun alles im ROM installiert und nicht mehr im RAM, wie bei "älteren" Geräten. ROM ist lahmer als RAM:) Programme werden langsamer gestartet. Der Vorteil ist jetzt natürlich, daß der komplette RAM zur Ausführung von im ROM installierten Programmen dient (so wie beim PC). Also sobald das Programm in den RAM geladen wurde, gehts wieder schneller...
Das Thema mit dem leeren Akku ist so eine Sache... Ein wirklicher Nachteil ist es nicht für mich... denn man hat ja Backups und ne Batterie sollte man dann einfach nicht leerlaufen lassen;)
 
Zurück
Oben