PDF-Briefbogen wie "beschreiben"?

Bellringer

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
805
Hallo,

ich habe meinen Briefbogen als PDF-Vorlage.
Nun möchte ich allerdings den Briefbogen auch beschreiben können, so, dass ich nicht nur auf ihm ausdrucke.

Wisst ihr ob das irgendwie möglich ist?

Ich habe bereits probiert das PDF als TIFF oder sonstiges Bild zu speichern und dann in Word einzufügen, das Resultat ist allerdings mehr als katastrophal.

Einzige Möglichkeit die ich aktuell sehe ist das Schreiben ganz normal auf dem Briefbogen auszudrucken und dann erneut einzuscannen.

Gehts auch einfacher?
Kann ich irgendwie ein PDF ohne großen Qualitätsverlust in Word einfügen? Oder irgendwie anders möglich?

Danke für jegliche Tipps :)
 
Wer hat Dir den Briefbogen denn erstellt? Statt .pdf zum Ausdrucken, benötigst Du eine Vorlage in Word. Wenn Du die Schriften, Grafiken etc. hast, kann man sich das auch selbst basteln.

Scannen ist immer mit Qualitätsverlust verbunden. Einscannen und im Dokument als Hintergrund-Grafik einbinden, sollte aber kein katastrophales Ergebnis zeigen, wenn der Scan hochauflösend genug ist.
 
Hallo,

anderer Vorschlag: druck dir den Briefbogen, also das PDF doch 100x aus und benutz das dann für dein Word um den Text nachträglich drauf zu drucken?

Gruß,
d2boxSteve
 
Ich möchte ja nicht drucken :)
Ich möchte Text + Briefbogen auf dem PC haben.

@Benzer:
Danke, probiere ich mal.
 
Du kannst es auch mit FoxitReader ausfüllen und speichern...
 
Wenn du alles in einem Dokument haben willst, kann ich dir auch den Foxit-Reader für die PDF-Variante empfehlen (Adobe Professional ist aber komfortabler was noch weitere Funktionen angeht).

Wenn du den Briefbogen in Word haben willst, kannst du das PDF z.B. in Photoshop öffnen und dir die Grafiken entsprechend rausziehen. Am besten lässt du dir aber die Originaldatei geben, das sollte weniger gefrickel geben und einfach in ne Word-Vorlage einzufügen sein.
 
Zurück
Oben