C Pelles C- Debugger

0wN3r

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
56
hi, ich hätt ne fragen zum debuggen im Pelles C programm, habe full installation gemacht, also alles dabei^^

immer wenn ich nen haltepunkt setze und dann auf fehlersuche startet klicke kommt:
datei.exe besitzt keine fehlersuchinformationen. wollen sie fortfahren?

dann hab ich in den projektoptionen von fehlersuchinformationen von keine auf voll (überall) umgestellt und nun kommt fehlersuche beendet, oder es ist nicht möglich den haltepunkt auf zeile xxx zu setzen (möglicherweise ist kein ausführbarer code in dieser zeile des quellcodes vorhanden)

bitte um hilfe, hab schon so viel versucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es keinen extra befehl für debuggen in der IDE? kann sein dass du extra auf debuggen wie bei java gehen musst
 
Du musst im Menu Projekt unter Compiler Debug Informationen auf Voll stellen und beim Linker Codeview und COFF.
 
Du musst im Menu Projekt unter Compiler Debug Informationen auf Voll stellen und beim Linker Codeview und COFF.

das geht nicht :(

gibt es keinen extra befehl für debuggen in der IDE? kann sein dass du extra auf debuggen wie bei java gehen musst

naja ich setz die haltepunkte und dann gibt es oben einen blauen pfeil für fehlersuche, sonst glaube ich nichts

bin auch nicht so der experte von solchenentwicklungsumgebungen
 
Was machst du denn genau und welche Meldung kommt?

Hast du eine Codezeile gewählt an der auch etwas ausgeführt wird? Nimm z.B. eine Zeile in der eine Variable belegt oder ausgelesen wird.

Kannst du den Haltepunkt nicht setzen oder wird er nie erreicht?
 
setze den haltepunkt einfach beim start deine main. wenn es trotzdem nicht geht dann liegt es vielleicht an der softwarekonfiguration, wenn doch, dann setzt du den haltenpunkt wo er nie erreicht wird.
 
keine ahnung geht jedenfalls nicht...

blöd, weil ich finde pelles c ist ne gute ide, fast die beste, mit der ich je gearbeitet hab :(
 
du kannst auch mit Eclipse in C programmieren. Wieso probierst du nicht damit. Das einzige was ich abraten würde, zuviele plugins zu laden. Nach ne weile wird es echt unübersichtlich in eclipse wenn du zuviele plugins auf einmal hast und es funktioniert auch dadurch alles viel langsammer und wenn du irgendwas abschaltest kann eventuell die ganze IDE spinnen.
 
Du musst den Debugger ja nichtmal in die IDE integrieren.
Schau dir mal GDB an bzw. informiere dich erstmal über den Debugger im allgemeinen. Eclipse bietet eine Menge Plugins, die dir das Leben erleichtern können - aber möglicherweise auch erschweren....

Gruß,

badday
 
Zurück
Oben