Hallo zusammen,
ich werde mir nächsten Monat das oben genannte Gehäuse kaufen. Auf der Rückseite ist ein "PWM Hub" vorinstalliert.
Ich benutzt für meine Wasserkühlung 5 Noiseblocker NB-eLoop B12-P. Die Lüfter werden momentan über den Aquaero 5 LT gesteuert und per PWM Splitter (Phobya 4Pin PWM auf 8x 4Pin Splitter) betrieben.
Ich frage mich jetzt ob ich die Lüfter an den Hub anschließen und weiterhin per PWM steuern kann.
Hat wer Erfahrungen mit dem Gehäuse und der Lüftersteuerung und kann mir sagen ob es möglich ist? Oder brauche ich einen richtigen PWM Splitter?
Danke im Voraus für eure Hilfe
ich werde mir nächsten Monat das oben genannte Gehäuse kaufen. Auf der Rückseite ist ein "PWM Hub" vorinstalliert.
Ich benutzt für meine Wasserkühlung 5 Noiseblocker NB-eLoop B12-P. Die Lüfter werden momentan über den Aquaero 5 LT gesteuert und per PWM Splitter (Phobya 4Pin PWM auf 8x 4Pin Splitter) betrieben.
Ich frage mich jetzt ob ich die Lüfter an den Hub anschließen und weiterhin per PWM steuern kann.
Hat wer Erfahrungen mit dem Gehäuse und der Lüftersteuerung und kann mir sagen ob es möglich ist? Oder brauche ich einen richtigen PWM Splitter?
Danke im Voraus für eure Hilfe
