J
jimi77
Gast
Hi
Ich wollte in meine seite einen php zähler einbaun. und ich habe auch schon einen guten gefunden "kristobal tageszähler". nur iwie will es nicht so recht : ) . und ich kann php nicht (noch nicht)
hier die readme:
Endlich habe ich den Tageszähler weiter entwickeln können.
Die vorliegende Version ist 2.0, hier gibt es nun schon die Anzeige mit Balken, statt nur Schrift.
Außerdem habe ich die Browser und Systemerkennung erneuert, da ich mit der alten nicht zufrieden war.
Hier kann es noch zu dem einen oder anderen "Unbekanntem System/Browser" kommen. Falls es bei euch zu oft vorkommt,
schaut mal wieder bei mir rein, ich werde sie laufend aktualisieren. Ihr braucht dann nur die Datei "counter.txt" asutauschen.
Dieser Tageszähler ist frei verwendbar.
Mit freundlichen Grüßen, Kristobal
Anweisung für "Tageszaehler 2.0"
In allen Seiten, die vom Tageszaehler behandelt werden sollen, folgenden Code einbauen:
<?
$Seite="Hier kommt die Seitenbezeichnung rein!!!!!";
require("./tageszaehler/counter.txt");
?>
Danach den Ordner "tageszaehler" im gleichen Ordner abspeichern, in dem auch die zu zählenden Seiten liegen.
Die Abfrageseite des Zählers heißt "abfrage.htm" und soll im Ordner "tageszaehler" bleiben.
Ansonst müßten alle Links in der Abfrage neu gesetzt werden.
ich weiß nicht was mit seitenbezeichnung gemeint is und muss ich dieses script in meine index.php datei einbauen (weil die will ich zählen lassen)
ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke : D
Ich wollte in meine seite einen php zähler einbaun. und ich habe auch schon einen guten gefunden "kristobal tageszähler". nur iwie will es nicht so recht : ) . und ich kann php nicht (noch nicht)
hier die readme:
Endlich habe ich den Tageszähler weiter entwickeln können.
Die vorliegende Version ist 2.0, hier gibt es nun schon die Anzeige mit Balken, statt nur Schrift.
Außerdem habe ich die Browser und Systemerkennung erneuert, da ich mit der alten nicht zufrieden war.
Hier kann es noch zu dem einen oder anderen "Unbekanntem System/Browser" kommen. Falls es bei euch zu oft vorkommt,
schaut mal wieder bei mir rein, ich werde sie laufend aktualisieren. Ihr braucht dann nur die Datei "counter.txt" asutauschen.
Dieser Tageszähler ist frei verwendbar.
Mit freundlichen Grüßen, Kristobal
Anweisung für "Tageszaehler 2.0"
In allen Seiten, die vom Tageszaehler behandelt werden sollen, folgenden Code einbauen:
<?
$Seite="Hier kommt die Seitenbezeichnung rein!!!!!";
require("./tageszaehler/counter.txt");
?>
Danach den Ordner "tageszaehler" im gleichen Ordner abspeichern, in dem auch die zu zählenden Seiten liegen.
Die Abfrageseite des Zählers heißt "abfrage.htm" und soll im Ordner "tageszaehler" bleiben.
Ansonst müßten alle Links in der Abfrage neu gesetzt werden.
ich weiß nicht was mit seitenbezeichnung gemeint is und muss ich dieses script in meine index.php datei einbauen (weil die will ich zählen lassen)
ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke : D
Zuletzt bearbeitet: