chriskool
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2003
- Beiträge
- 456
Hallo,
Hab folgendes Script zusammengebastelt:
Ich möchte, dass je nach Auswahl die entsprechende Seite eingebunden bzw. aufgerufen wird. Mit include() klappt das auch gut, nur werden die Radio-Buttons nach der Auswahl ja immer noch angezeigt. Um das zu ändern, hab ich mir gedacht, probier ich das mal mit dem Meta-Tag "Refresh" bzw. einem passenden JavaScript. Aber nix da, entweder gibts Fehlermeldungen über unerwartete Strings oder über die unerwartete break-Anweisung.
Wie könnte ich das denn am besten machen?
Edit: Hat sich erledigt, war (mal wieder) ein Problem mit den lieben Anführungszeichen
Hab folgendes Script zusammengebastelt:
PHP:
<html>
<head>
<title>Titel</title>
</head>
<body>
<?php
include("language.php");
?>
<form method="post" action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
<input type="radio" name="typ" value="test1" onclick="this.form.submit()"> Text1<br>
<input type="radio" name="typ" value="test2" onclick="this.form.submit()"> Text2<br>
<?php
if (isset($_POST['typ']))
switch($_POST['typ']) // Vergleiche mit übergebenem Typ und binde enstprechende Datei ein
{
case "test1":
include("seite1.php");
break;
case "test2":
include("seite2.php");
break;
default:
echo SELECT_TYP;
break;
}
?>
</form>
</body>
</html>
Ich möchte, dass je nach Auswahl die entsprechende Seite eingebunden bzw. aufgerufen wird. Mit include() klappt das auch gut, nur werden die Radio-Buttons nach der Auswahl ja immer noch angezeigt. Um das zu ändern, hab ich mir gedacht, probier ich das mal mit dem Meta-Tag "Refresh" bzw. einem passenden JavaScript. Aber nix da, entweder gibts Fehlermeldungen über unerwartete Strings oder über die unerwartete break-Anweisung.
Wie könnte ich das denn am besten machen?
Edit: Hat sich erledigt, war (mal wieder) ein Problem mit den lieben Anführungszeichen

Zuletzt bearbeitet: