Gandalfx86
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 734
Ich habe eine Frage:
Das MySQL-Datenbank Passwort muss einem php-Skript ja zur Verfügung gestellt werden. Die Frage ist, wie man das möglichst sicher macht. Weniger Rechte als chmod 444 geht ja nicht. Das Problem ist nur, dass dann trotzdem auf die Datei von außen lesend zugegriffen werden kann. Ich packe die Definition der Variablen natürlich in <?php ... ?>, aber sollte php aus irgendeinem Grund einmal nicht laufen(zum Beispiel durch eine gezielte DOS-Attacke) so lässt sich das Passwort direkt ablesen.
Meine Idee war jetzt folgende: ich packe die Datei mit dem Passwort in das Wurzelverzeichnis meines Webspace (z.B. /sicher ). Die Domain selbst wird auf /www/unterverzeichnis/ gelegt.
Die Domain ist auf /www/unterverzeichnis/ zeigend eingerichtet.
Meine Frage ist: Bietet das wirklich einen höheren Schutz? Denn solange jemand nicht den ftp-Accout gehackt hat sollte die Datei da doch sicher sein? Zugriffe wie http://www.domain.de/../../sicher/passwortdatei.php müsste ein Webserver doch normalerweise blocken?
Das MySQL-Datenbank Passwort muss einem php-Skript ja zur Verfügung gestellt werden. Die Frage ist, wie man das möglichst sicher macht. Weniger Rechte als chmod 444 geht ja nicht. Das Problem ist nur, dass dann trotzdem auf die Datei von außen lesend zugegriffen werden kann. Ich packe die Definition der Variablen natürlich in <?php ... ?>, aber sollte php aus irgendeinem Grund einmal nicht laufen(zum Beispiel durch eine gezielte DOS-Attacke) so lässt sich das Passwort direkt ablesen.
Meine Idee war jetzt folgende: ich packe die Datei mit dem Passwort in das Wurzelverzeichnis meines Webspace (z.B. /sicher ). Die Domain selbst wird auf /www/unterverzeichnis/ gelegt.
Die Domain ist auf /www/unterverzeichnis/ zeigend eingerichtet.
Meine Frage ist: Bietet das wirklich einen höheren Schutz? Denn solange jemand nicht den ftp-Accout gehackt hat sollte die Datei da doch sicher sein? Zugriffe wie http://www.domain.de/../../sicher/passwortdatei.php müsste ein Webserver doch normalerweise blocken?