[PHP] Neue Zeile in einer Datei

pho3niX

Lt. Commander
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1.750
Nen schönen guten Abend zusammen :)

Ich hab mal eine (vielleicht n00bishe) Frage:

Ich brauche den PHP-Befehl, um eine neue Zeile in einer Datei anzufangen. Hab vor, IPs in eine Datei zu schreiben und danach einen Zeilenumbruch machen. Also dass dann in jeder Zeile eine IP steht ;)

Danke schon mal für eure schnellen Antworten :D
 
Also daraus werd ich irgendwie nicht schlau ^^

Noch mal ganz einfach meine Frage erklärt:

Das was " <br> " in HTML macht, soll der Befehl, den ich suche, auch in PHP in einer Datei machen.

PHP:
fwrite($ip./*Befehl für Zeilenumbruch*/);

Oder Gibt es so ein Befehl in PHP gar nicht?
 
<?
$fp = fopen ( "datei.txt" , "a+" );
fwrite ( $fp, "\nText der neuen Zeile" );
fclose($fp);

?>
 
gib einfach "<br>" ein und öffne es als html dokument

versteh zwar nicht viel davon des müsste aber klappen


also <br> als festen wert hinter der ip mein ich aber vllt besser wenn du dich an meinen vorposter hältst
 
Zuletzt bearbeitet:
\n
ggf.
\r\n
 
Hm, habe zwar noch nicht soviel Ahnung von PHP, aber <br> funzt afaik bestens...
 
aber nicht in einer Text-Datei ;)

also wie Prophet erwähnte \n bzw. \r\n

funktioniert aber nur in doppelten Anführungszeichen
 
aber nur in XHTML ;)
 
Da XHTML wohl auf dem Vormarsch ist empfiehlt sich das schon :) Aber bis ein Browser kein HTML mehr unterstützt zu mal <br> dauert es wohl nocht lange, sehr lange.
 
Naja, iss warscheinlich net so der offizielle Syntax, aber wenn du in der Vari definition von $ip ne neue Zeile mit reinnimmst klappt das (zumindest bei mir) auch.

also so:
PHP:
<?
$ip = "$REMOTE_ADDR
";
  # und dann halt inne Datei rein und fertich
?>
 
Ist ja auch klar, da ein Zeilenumbruch in einem Windows-Editor genau dem entspricht:
\r\n

\r : Carriage Return (Mac OS 9 u. älter)
\n : New Line (Unix)
\r\n : Windows

Da hat Windows wirklich die Universallösung parat, sozusagen einen Kompromiss erstellt.
Andersherum ist es jedoch nicht möglich, ohne weiteres eine Unix-Quelldatei (Textdaten) im Windows-Notepad zu öffnen, da dem Editor ein \n anscheinend nicht ausreicht, weshalb ständig solche ߏ-Zeichen dargestellt werden, wo eigentlich Zeilenumbrüche platziert sind.
Aber naja, das ist wieder ein anderes Thema. Detailliertere Informationen dazu...

PS: Ich möchte nicht pingelig sein, aber $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] wird auch noch in den folgenden Jahren die IP zurückgeben, $REMOTE_ADDR nicht mehr lange.
 
Zurück
Oben