PHP PHP Script zum hoch- und runterladen von Dateien

Hallo,

Ich habe das Skript als Plugin für mein CMS diese Woche fertig geschrieben, jetzt müsste ich es noch so anpassen, dass du es benutzen kannst. Damit das Skript funktioniert werden einige Klassen benötigt hättest du das ganze gerne als eine Datei? Dann kopier ich es zusammen ansonsten binde ich die Klassen ein, damit es übersichtlicher bleibt.

Zu den Funktionen: Man kann Ordner erstellen auch mehrdimensional, also Ordner in Ordner so viele man will und man kann ganze zip-Archive importieren. Angezigt wird das ganze in einer Liste.

Reicht dir das so oder hast du noch dringende Änderungswünsche? Achso ein Login wolltest du noch haben oder?
 
Hey,
erstmal vielen Dank für die Arbeit und sry das ich jetzt erst schreibe. Habe i.wie die 2. Seite nie gesehen :P ...
Also Login wäre ok brauch ich aber nicht dringend. kann man ja mit einer htaccess machen.
Wie meinst du das mit der Datei oder Klassen? Also meintwegen können es auch gern mehrere Dateien sein, wenn du das damit meinst. Ansonsten denke ich ist es super ;)
Mit den zip meinst du, dass man auch zip hochladen kann oder meinst du sogar, dass diese dann entpackt werden?
Gruß Siepel
 
Hallo ich war im Urlaub, das mit den Klassen bedeutet eigentlich nur das die Datei sehr lang wird :D. Und was die zip Archive betrifft sie werden vom Server automatisch entpackt nach dem Hochladen. Ich kanns dir in den nächsten Tagen schreiben.
 
Hey,
das mit dem Entpacken wäre dann nicht unbedingt nötig oder ist die zip Datei dann auch noch vorhanden und kann heruntergeladen werden?

Das mit den Klassen überlasse ich dir :) da hast du mehr Ahnung was besser ist :D

Danke schonmal
Grüße Siepel
 
Das mit dem Entpacken habe ich aber schon geschrieben, weil das für meine Seite nötig war. Eigentlich hatte ich überlegt dann auch noch ein Skript zum packen zu schreiben, aber das Archiv zu speichern is natürlich ne gute Idee, ich hab auch schon angefangen das Skript umzuschreiben nur dauert das leider länger als ich dachte.
 
Ist kein Problem :) Bin ja froh, dass ich überhaupt wen gefunden habe, der so nett ist und mir soetwas schreibt.
Ja ich denke, wenn man die zip Datei noch dabei hat, können nicht nur einzelne Bilder heruntergeladen werden sonder auch gleich alle auf einmal. Das ist glaub ich recht praktisch ;)

Gruß Siepel
 
Hallo,

Ich habe es jetzt endlich geschafft das Skript wenigstens schon mal umzuschreiben, das mit dem Speichern habe ich jetzt noch nicht umgesetzt, aber du kannst es dir ja mal angucken und mir noch sagen, wie das ganze dargestellt werden soll.

Damit das Skript läuft musst du zunächst das Archiv entpacken, alle Dateien hochladen, in der config.php unter Datenbank die Daten für deine Datenbank eingeben und zum Schluss dann die Setup.php ausführen. Falls bis dahin keine Fehler aufgetreten sind sollte das Skript laufen.
 

Anhänge

Ich bekomme leider einen Fehler ausgespuckt, nachdem ich auf index.php gegangen bin:

Fatal error: Declaration of cDB::formdata() must be compatible with that of iDB::formdata() in /www/htdocs/xXxXxXxX/upload/uni/classes/cDB.php on line 93

Mit dem Setup hat aber alles geklappt da kam kein Fehler (hab Rechte vergeben)

Gruß Siepel
 
Ja ich habe den Fehler gefunden, hoffe ich. Komisch, dass die Fehlermeldung nicht auch bei mir kam... Also gut versuchs nochmal mit der neuen Datei.
 

Anhänge

Leider zickt das Programm immernoch herum :(

Parse error: syntax error, unexpected T_FUNCTION in /www/htdocs/w00caa1f/upload/uni/classes/cUser.php on line 179

Um Mal ein paar Versionen zu nennen:
PHP Versionen
5.2.12 / 5.2.12 / 4.4.9 / 5.3.6
MySQL Version
5.1

Bin mir nicht sicher, ob es daran liegt. Habe den Webserver bei all-inkl.com vielleicht hilft das ja weiter.
Oder brauch ich eine andere Version?

MfG Siepel
 
Nein dadran leigt es nicht.
Dafür sind Syntax-Fehler zu gewaltig, um dennoch zu funktionieren.


Entferne mal in der Zeile 182 das Semikolon:
Code:
181|        return $a_status2right[$value];
182|        };
183|    $return = array_map($func, $return);

@GreenGene
Benutzt du XAMPP, oder welche Apache/PHP-Version?
Ich hab seit der zu letzt installiert Version größeres Fehlverhalten von error_reporting(). Insbesondere bei inkludierten Dateien.
Versuch mal das error_reporting(E_ALL); in der index.php ganz oben im Prinzip als absolut erste Zeile zu setzten. Manchmal gibt er nur Fehlermeldung in der aus der inkludierten Datei her (bei mir), damit würdest du dann sozusagen nur Fehler in "config.php" sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke habe es versucht, jedoch hat sich an der Fehlermeldung nichts verändert.
GreenGene hat mir per PN geschrieben, dass er eine Woche im Urlaub ist, darum kann er derzeit nicht antworten ;)

Gruß Siepel
 
Hast du irgendwas mit dem Skript gemacht? Oder wann kommt es zum Fehler?
Hab es gerade ausprobiert und scheint zu funktionieren..?!

@GreenGene
Hab es mir gerade nur kurz oberflächlich angesehen, frage mich aber wieso du es auf MySQL-basierend umgesetzt hast?
Meine Version greift nur auf das Dateisystem zurück. Ist das irgendwie Nachteilhaft, oder habe ich bei dir da etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich, weil es eine Art Erweiterung für ein CMS ist und deswegen müssen die Dateien Seiten zugeordnet werden können, dafür brauch ich dann entweder für jede Seite einen Ordner oder muss die Dateien eben in der Datenbank speichern. Außerdem soll es so zusätzlich schwerer werden Dateien automatisch auszulesen, da sie mit zufälligen Namen abgespeichert werden.

Das mit dem Fehler finde ich doch recht komisch, in der config.php wird auch die Fehlerbehandlung eingestellt, also sollte bei uns beiden dasselbe Ergebnis auftauchen. Welche PHP Version benutzt du denn? Es muss wie gesagt mindestens 5.3 sein im Moment, wenn das nicht möglich ist muss ich es eben nochmal anpassen.
 
Das Problem mit den Fehlermeldungen konnte ich jetzt nicht bei dir rekonstruieren, sondern meine allgemein ein seltsames Verhalten von error_reporting() zu bemerken.
Nutze aktuell lokal hier PHP 5.3.1 & MySQL 5.1.41. Aber dein Skript funktioniert bei mir, wie gesagt.
 
Naja zumindest funktioniert es bei dir :D. Deswegen würde ich ja auch gerne wissen welche php Version Siepel benutzt.
 
Aha da liegt der Fehler :D
Also bin bei all-ink.com und da steht folgendes:
PHP Versionen
5.2.12 / 5.2.12 / 4.4.9 / 5.3.6

Jedoch ist die erste nur aktiviert und die anderen sollen per .htaccess aktivierbar sein. Aber ich hab keine Ahnung wie ich das mache :D ... könntest du mir erklären wie das geht?

Weitere Frage ist: sollte ich all-inkl anschreiben, ob sie mir 5.3 als Standard setzen können oder gibt das Komplikationen, wenn ich ältere Sachen "installiere"?
 
Je nachdem worum es geht, kann es schon zu Problemen kommen, da ein paar Funktionen immer mal wieder durch neuere oder Klassen ersetzt werden. Das sind aber eigentlich nicht so viele. Aber, wenn würde ich das lieber erst mal alles mit der .htaccess Umstellung versuchen. Dafür musst du laut FAQ einfach nur folgendes in deiner .htaccess datei schreiben:
Code:
AddHandler php53-cgi .php
 
Zurück
Oben