[PHP/SQL] Bilder upload in Datenbank

anaconda1985

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
9
Bilder upload php sql [PHP] [MySQL]

tagchen^^ hab mal nen problem und zwar will ich mittels php script ein bild bzw nur den link in deine sql datenbank laden kann mir da jemand helfen `? :mad:




mfg Alex^^ :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Bilder upload php sql [PHP] [MySQL])
Re: Bilder upload php sql

du brauchst due php-Funktion move_uploaded_file() und nen ganz normalen SQL-InsertQuery wo du den Pfad oder von mir aus auch nur den Namen zur hochgeladenen Datei speicherst
 
der Quelltext hier entstammt weitestgehend dem PHP-Manual und sollte das Problem des Bilduploads lösen.

Speichern in die Datenbank wie jede andere Zeichenkette auch ;)
Da ich ja ned weiss, welches DBMS du benutzt und so'n Käse, gibt's dazu auch kein Beispiel :P

PHP:
<html> 
<body> 
<form enctype="multipart/form-data" action="<?php echo "$_SERVER[PHP_SELF]"; ?>" method="post"> 
Send this file: <input name="userfile" type="file"> 
<input type="submit" value="Send File"> 
</form> 
<?php 
// In PHP kleiner als 4.1.0 sollten Sie $HTTP_POST_FILES anstatt $_FILES verwenden. 
// In PHP kleiner als 4.0.3 verwenden Sie copy() und is_uploaded_file() anstatt von 
// move_uploaded_file() 

$uploaddir = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].'/'; 
print "<hr><pre>"; 
if (move_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'], $uploaddir . $_FILES[userfile][name])) { 
    print "File is valid, and was successfully uploaded.  Here's some more debugging info:\n"; 
    print_r($_FILES); 
} else { 
    print "Possible file upload attack!  Here's some debugging info:\n"; 
    print_r($_FILES); 
} 
print "</pre>"; 
?> 

</body> 
</html>
 
Naja, wenn du nur die URL des Bildes speichern willst, dann musst du prinzipiell nur das Bild hochladen und dann mittels eines einfachen MySQL-Inserts die URL in die Datenbank schreiben...nichts großartig kompliziertes, oder?

Greets - SK
 
Danke geht erst mal so weit !! :) muss ich nur noch den pfad in die sql datenbank kopieren !!!



great thanks^^
 
mhhhh noch ne frage *nerv* ich bekomms nich hin das dokument root durch nen pfad oder so ersetzen kann ... funktioniert nich ..*verzweifel*
 
welches document root willst du durch welchen pfad ersetzen und wozu?
 
Zuletzt bearbeitet:
pcwTJaR schrieb:
Speichern in die Datenbank wie jede andere Zeichenkette auch ;)
Vorsicht - ein Bild enthält Binärdaten. Daher immer schön einen Blob verwenden ;)
(sofern du das ganze Bild in die Datenbank legen willst)
 
das mit dem blob weiß ich ... danke trotzdem ...... das dokument_root bei uploaddir zeigt bei mir ins htdocs verzeichnis vom apache webserver es soll aber in den unterordner htdocs/pics/upload hochgeladen werden !!!
.................................
.........................
...................
..............
..........
......
...
..
.
OKI Dokiiiiii habs hinbekommen *stolz is* muss aber nochma dangää sagen und iss echt nen korrektes forum hier .... werd mich öfter mal melden ;) ....winke dor alex^^
 
Zuletzt bearbeitet: (habs hinbekommen !!!)
7H3 N4C3R schrieb:
Vorsicht - ein Bild enthält Binärdaten. Daher immer schön einen Blob verwenden ;)
(sofern du das ganze Bild in die Datenbank legen willst)

Wer Bilder in die DB speichert ist selber Schuld.
MySQL hat aber auch gar keine Recovery-Möglichkeit beim Crash und Binärdaten sind CrashGrund No 1.
Und das besste: man kann ihn ned verhindern.

Ich rate also dringend davon ab, Bilder direkt in der DB zu speichern, wenn du nicht alle 3 Tage Backup machen willst.

Bilder in Verzeichnis hochladen und BildURL speichern ist unwesentlich schwerer, kostet keinen deut mehr Speicherplatz und ist wesentlich zuverlässiger und einfacher zu handhaben.
 
joap ich weiß... das hat ich aber auch erst vor meine bilder direkt über blob in die MySQl zu speichern daran binsch aber verzweifelt und is auch rotz wegen copyright und so weil man da extra irgenwie ne header datei includen muss und so ... naja habs jetzt so das ich das bild in nen upload ordner aufn server hochlade und nur den pfad als string und den name des bildes in die SQl datenbank speichert....

gleich mal noch was passt zwar nich ganz hier her aber egalö .. kennt jemand ne seit wo was zu dynamischen webgalerien steht ?



winkz alex^^
 
:p joa weiß nich wird mir nich viel nützen .das programm is an sich bestimmt ganz gut aber ich brauch die bildergalerie vor erst nur zur admin kontrolle was hochgeladen wird werd das aber auch noch ausbauen und dann werd ich das mit dem programm in den user bereich einbinden :) scheint wirklich nich schlecht zu sein das kleene prog :) ............ hab aber eben schon was gefunden was über nen php script gemacht is funktionierd so weit auch schon ganz ich bekomm das bloß mit den thumbnails nich hin *grübel*
 
Zurück
Oben