Moin - ich würd gern testweise eine Software installieren, die php 5.3 benötigt.
Bei unserem Hoster wird per Standard gerad php 5.2 genutzt.
Meine Frage ist jetzt, in wieweit das Probleme mit der momentan installierten Software bringen kann.
Das wichtigste ist dabei die "normale" Webseite, die momentan mit Joomla 2.5.6 läuft.
Die Version soll nach Angaben mit php 5.3 funktionieren.
Aber da es sich um eine Firmenwebseite handelt wäre ein Ausfall nervig und müßte schnell wieder hergestellt werden.
Außerdem laufen noch Tiki Wiki 9.2 (nur eine Testinstallation), Drupal 7.1.2 (Testinstallation), vtigerCRM 5.3 (in der Testphase - schon ein paar Daten drin - aber soll auch php 5.0 bis 5.3 unterstützen).
Die php Version kann ich beim Hoster einfach mit ein paar Klick ändern - über ein Menü, das wie folgt aussieht:
Dort ist momentan 5.2 fast CGI gewählt.
Können Probleme auftreten beim wechseln der php-Version?
Bzw. theoretisch kann ich dann ja mit einem klick wieder die Version zurück ändern. Oder könnte das auch Probleme geben?
Da ich leider von php und Co wenig Ahnung hab, konnte ich darauf bisher keine Antwort finden.
Bin für jeden Hinweise/Tip/Rat dankbar
Bei unserem Hoster wird per Standard gerad php 5.2 genutzt.
Meine Frage ist jetzt, in wieweit das Probleme mit der momentan installierten Software bringen kann.
Das wichtigste ist dabei die "normale" Webseite, die momentan mit Joomla 2.5.6 läuft.
Die Version soll nach Angaben mit php 5.3 funktionieren.
Aber da es sich um eine Firmenwebseite handelt wäre ein Ausfall nervig und müßte schnell wieder hergestellt werden.
Außerdem laufen noch Tiki Wiki 9.2 (nur eine Testinstallation), Drupal 7.1.2 (Testinstallation), vtigerCRM 5.3 (in der Testphase - schon ein paar Daten drin - aber soll auch php 5.0 bis 5.3 unterstützen).
Die php Version kann ich beim Hoster einfach mit ein paar Klick ändern - über ein Menü, das wie folgt aussieht:
If you are not familiar with these options, do NOT change them.
This can cause all PHP scripts on your site to stop functioning if misconfigured.
NOTES:
If you have custom handlers specified in ~/public_html/.htaccess, changing these settings can overwrite them. If you are not sure, make a backup of ~/public_html/.htaccess before changing settings.
PHP 5.2
All files with the extension .php will be handled by the PHP 5.2 engine.
Legacy PHP with security updates. Compatible with most environments.
PHP 5.2 (Single php.ini)
Same as PHP 5.2, but all subdirectories will use ~/public_html/php.ini
PHP 5.2 (FastCGI)
All files with the extension .php will be handled by PHP 5.2 FastCGI processes.
FastCGI for PHP makes all your PHP applications run through mod_fastcgi instead of mod_suphp. This eliminates the overhead of loading the PHP interpreter on every hit. Since it is always in memory ready for the next hit, the responses will be generated faster.
PHP 5.3
All files with the extension .php will be handled by the PHP 5.3 engine.
Most reliable and compatible version of PHP.
PHP 5.3 (Single php.ini)
Same as PHP 5.3, but all subdirectories will use ~/public_html/php.ini
PHP 5.4
All files with the extension .php will be handled by the PHP 5.4 engine.
Latest version of PHP.
Note: Zend Guard Loader currently not supported.
PHP 5.4 (Single php.ini)
Same as PHP 5.4, but all subdirectories will use ~/public_html/php.ini
Additional extensions available for Installation
Http
Imagick
Magick Wand
Mail Parse
OAuth
OCI8
Upload Progress
IonCube
SourceGuardian
Notice: Be aware that this only modifies your ~/public_html/php.ini file. If you apply these changes, please confirm that your other php.ini files are up-to-date for the appropriate version of PHP you're using. We highly suggest using the "Single php.ini" option for your desired version of PHP, to ensure that the proper php.ini is being applied for your site's software. If you choose to use PHP 5.3, you'll want to make sure your crons use "/usr/php/53/usr/bin/php" instead, as otherwise it will use PHP 5.2.
Your current ~/public_html/php.ini will be backed up.
Dort ist momentan 5.2 fast CGI gewählt.
Können Probleme auftreten beim wechseln der php-Version?
Bzw. theoretisch kann ich dann ja mit einem klick wieder die Version zurück ändern. Oder könnte das auch Probleme geben?
Da ich leider von php und Co wenig Ahnung hab, konnte ich darauf bisher keine Antwort finden.
Bin für jeden Hinweise/Tip/Rat dankbar