BF1942 Freak
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 73
Hallo!
Ich möchte eine Webseite erstellen, dessen Inhalt komplett aus einer Datenbank kommt, d.h. keine einzlnen HTML-, PHP- oder Sonstwas-Dateien.
Da ich allerdings sowas noch nie gemacht habe möchte ich mir euren Rat einholen.
Also ich hab mir da mal so paar Gedanken gemacht.
Ich schilder einfach mal, wie ich mir das Gedachte habe und ich wäre dann dankbar, wenn jemand sagen würde: "ja, das geht so" oder "nee, normalerweise löst man das problem auf eine ganz andere Art und Weise.
ALso ich hab mir das so gedacht:
Die Tabelle die die Website enthält soll ungefähr so aussehen.
abgerufen wird das ganze dann über GET-Variablen.
Bspw. bei index.php?cat=interactivities&page=guestbook würde das gästebuch angezeigt, zusammen mit der "interactivities-Navigation".
(je nach Kategorie soll nämlich auch eine andere navigation erscheinen.)
Ist meine Idee ganz sinnvoll oder wird das in der Praxis ganz anders gelöst?
lg, der bf1942 freak
Ich möchte eine Webseite erstellen, dessen Inhalt komplett aus einer Datenbank kommt, d.h. keine einzlnen HTML-, PHP- oder Sonstwas-Dateien.
Da ich allerdings sowas noch nie gemacht habe möchte ich mir euren Rat einholen.
Also ich hab mir da mal so paar Gedanken gemacht.
Ich schilder einfach mal, wie ich mir das Gedachte habe und ich wäre dann dankbar, wenn jemand sagen würde: "ja, das geht so" oder "nee, normalerweise löst man das problem auf eine ganz andere Art und Weise.
ALso ich hab mir das so gedacht:
Die Tabelle die die Website enthält soll ungefähr so aussehen.
Code:
+-----------------+-----------------+--------------------+
| category | page | content |
+-----------------+-----------------+--------------------+
+-----------------+-----------------+--------------------+
| home | index | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| home | contact | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| home | impress | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| scripts | counter | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| scripts | guestbook | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| scripts | imageviewer | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| interactivities | guestbook | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
| interactivities | forum | <p>pla bla pla</p> |
+-----------------+-----------------+--------------------+
abgerufen wird das ganze dann über GET-Variablen.
Bspw. bei index.php?cat=interactivities&page=guestbook würde das gästebuch angezeigt, zusammen mit der "interactivities-Navigation".
(je nach Kategorie soll nämlich auch eine andere navigation erscheinen.)
Ist meine Idee ganz sinnvoll oder wird das in der Praxis ganz anders gelöst?
lg, der bf1942 freak
