pidgin auf Linux Lunpus Lite installieren?!

PlaYboy

Lieutenant
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
903
Hallo

ich habe mir vor kurzem ein kleines netbook zugelegt (acer aspire one) und als betriebssystem ist linux linpus lite drauf...nun wollte ich auch gerne instant messenger nurtzen, wie zb icq usw.

da bin ich auf das programm pidgin 2.5.1 hier auf computerbase gestossen.

Leider habe ich auf meinem großem desktop pc nur mit windows vista gearbeitet und habe keine ahnung wie ich das programm nun auf meinem netbook unter linux installieren muss.

danke im vorraus
 
Hast du überhaupt die verlinkte Seite gelesen? Da steht doch auch die Antwort deine Frage bzgl. yum, aber am Besten einfach Fragen, statt selber Lesen, sowas spart Zeit, gell! Immer wieder solche User, die einfach keine Eigeninitiative haben, unglaublich!
 
warum nicht gleich die antwort beantworten wenn man nachfrag gell?! warum sein wissen nicht gleich geziehlt einsetzen und frag zügig beantworten! Solche User sind noch viel schlimmer
 
1. Dia Antwort steht doch drauf sogar bevor du die 2. Frage gestellt hast.
2. Linux ohne Eigeninitative kannst du gleich vergessen.
3. Ich verwende Lunpus nicht, daher kann ich die nicht gezielt beantworten, aber ich habe die Lunpus relevante Seite hier gestellt, damit du mal liest, musst nur leicht anpassen, scheint aber nicht der Fall zu sein.
4. Es ist aber auch mein Recht mein Wissen zu behalten, egal ob's schlimm, oder nicht.
 
Hi

Bleiben wir doch einfach bei hilfreichen Beiträgen, dann ist jeder zufrieden ;)

Ich habe Linpus nie live erlebt, aber von der Website und den Beschreibungen her scheint mir diese Distribution nicht wirklich benutzerfreundlich zu sein. ICH würde da was anderes drauf installieren, in deinem Fall wohl eher etwas für Einsteiger. Bei Interesse dürfte dir die Suchfunktion helfen, denn sowas wurde erst vor kurzem besprochen, z.B. hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/kubuntu-vom-usb-stick-installieren.471250/
Die Links von Diego dürften das richtige für dich sein, auch wenn ich selber Ubuntu nicht so mag ;)

Jetzt zu Pidgin:
Ich gehe jetzt davon aus, dass Linpus bereits ein fertiges Paket anbietet. Suche in deiner Benutzeroberfläche ein Terminl, auch xterm oder Konsole genannt, und gibt dort sudo yum install pidgin ein. Sudo ist dafür da den angehangenen Befehl als root (Administrator) auszuführen, dementsprechend sollte jetzt eine Passwortabfrage erscheinen. Das gibst du ein und solltest somit schon fertig sein mit der Installation.
Du brauchst grundsätzlich keine Programme eigenhändig von der Programmiererseite zu laden ;) Dafür ist die Paketverwaltung da. Die jeweiligen Distributionen haben immer für sich eine Sammlung von vorgefertigten Paketen die nur noch entpackt werden müssen. Das was du auf den Projektseiten findest ist meistens "nur" der Quellcode, aber kein ausführbares Programm. Mach es dir also nicht schwerer als nötig und lass Linpus alles selber regeln.
Hier unterscheidet sich Linux stark von Windows. Gewöhn dich ruhig daran, denn es ist die bequemere Variante :D


mfg
aki
 
ich hätte mir schon lange etwas anderes drauf gespielt nur leider hat das ding kein laufwerk und wie ich sowas ohne cd anstelle weiß ich leider nicht...da ich es noch nicht gemacht habe...

bis jetzt hab ich immer nur desktop system zusammen gebaut ...wie auch in meinem profil ein solches ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm du hast aber schon gesehen, dass ich dir eine Anleitung verlinkt habe? Sehr aufmerksam scheinst du nicht zu lesen ;)

@e-Laurin
War ja nicht gegen dich :D

aki schrieb:
ICH würde da was anderes drauf installieren, in deinem Fall wohl eher etwas für Einsteiger. Bei Interesse dürfte dir die Suchfunktion helfen, denn sowas wurde erst vor kurzem besprochen, z.B. hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/kubuntu-vom-usb-stick-installieren.471250/
Die Links von Diego dürften das richtige für dich sein, auch wenn ich selber Ubuntu nicht so mag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann eine Distri auch von einem USB Stick aus Booten und installieren. Hat deine Distri keine Paketverwaltung von der du Pidgin installieren kannst?

Muss dem aber zustimmen, ohne Eigeninitiative wirst du mit Linux nicht glücklich.
 
Zurück
Oben