Pidgin und Kaspersky durch irgend etwas geblockt

Commander Alex

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
29.889
Hallo,

seit gestern habe ich ein kleines Problem mit Kaspersky und Pidgin, Kaspersky kann seit heute Nacht keine Updates mehr durch führen, da es anscheinend keine Verbindung zum Server aufbauen kann, denn ganz ohne Netzwerk sieht es genauso aus wie mit.

Bei Pidgin kann ich mich beim FB-Chat nicht anmelden, er scheitert schon ganz am Anfang beim DNS, zumindest laut Log File.

Vielleicht kennt ja jemand auch eine Möglichkeit raus zu finden von welcher Anwendung oder was es geblockt wird und auf welchen Ports die zwei Programme ihre Verbindung aufbauen.

Das Problem mit Pidgin hatte ich schon mal, war 1:1 das gleiche, hier brachte ein Neustart des Routers etwas, in dem aktuellen Fall habe ich es aber schon 10 mal versucht ohne wirkliche Besserung.

Änderungen am System habe ich übrigens seit Tagen keine durch geführt, das gleiche Problem übrigens wenn ich auf dem PC eine VM nutze, an einem anderen PC werde ich es jetzt noch testen, am Laptop mit Linux läuft es aber lustiger weiße ohne Probleme.

MfG, Alex
 
Hallo,

hatte heute Nacht "Besuch" von der GEMA. Wollten Kohle sonst wird in 72 Stunden abgeschaltet. Danach ging auch nix mehr. Musste das erst runterwerfen, dann ging alles wieder wie gewohnt. Möglicherweise hast Du ja auch was abbekommen.
Check doch mal in der Systemkonfig ob da was "reingekommen" ist.

Grüsse
Frank
 
Wenn du den GEMA-Virus meinst an dem liegt es sicher nicht, erstens sollte das System sauber sein, zweitens sind es ja nur genau die zwei Anwendungen, Rest geht ganz normal und drittens geht es an keinem Win. PC mehr, auch an einem der bis gerade noch nie am Netz war.
 
Mach mal den Router stromlos und warte etwas. Dann nochmal versuchen mit einloggen. An Kaspersky liegts nicht. Habs gerade versucht. Komme problemlos durch.
 
Schon alles gemacht.
Das Problem liegt auf jeden Fall irgendwo bei mir im Netzwerk, weil Pidgin geht ja auch an einem anderen Netzwerk, mit genau dem PC.

Was jetzt gerade sehr komisch war, Kaspersky hat zwar ein Berg Updates runter geladen, aber installiert hat er sie nicht, vielleicht ist das Problem mit Kaspersky wieder ein eigenes, hab jetzt auf keinem anderen PC Kaspersky drauf um zu testen ob es dort gehen würde.
 
Netzwerk neu aufsetzen? Wie groß wäre der Aufwand? Ansonsten ist hier guter Rat teuer. Viel kanns nicht sein.
Die Updates von K. sollten sich "von Hand" starten lassen.
 
Netzwerk neu machen ist ja nicht viel, wenn man direkt an der Fritzbox hängt, kann ja nichts anderes sein, was sonst noch dran war ist aktuell nicht dran.

Werkeinstellungen der Fritzbox hab ich zum Spaß auch mal neu gemacht, hat aber auch nichts gebracht.

Das es nicht viel sein kann ist mir klar, nur das etwas habe ich schon lange durch.

Updates von Kaspersky mache ich aktuell schon die ganze Zeit von Hand oder versuche es besser gesagt, aber aktuell kommt er anscheinend wieder nicht auf den Server drauf.
Das komische bei Pidgin ist ja auch noch das ICQ geht, aber FB usw. gehen nicht.
 
Hmm. Hast Du schon die Problembehandlung laufen lassen? Wie hängst Du dran? LAN, WLAN?
Trenn die Kiste mal komplett. Aber ich denke auf die Idee bist Du schon selbst gekommen.

Hast Du vielleicht irgendeine Seite gesperrt. Internetoptionen gecheckt?

Ruf mal bei deinem Internetanbieter an. Vielleicht haben die ja Leitungs- oder Serverprobleme in einzelnen Bereichen. Wenn es so wäre ist Warten angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend kommt das Problem mit Pidgin von der Fritzbox, anders kann ich mir es aktuell nicht erklären.
War mal kurz beim Nachbar der beim gleichen Provider war, auf dem Laptop wo es bei mir nicht ging, ging es bei ihm aber ganz normal.
Nun habe ich heute die Fritzbox neu gestartet und habe mich sofort nach dem sie online war angemeldet und es ging ganz normal.
Sobald ich mich abmelde kann ich mich erst wieder anmelden wenn ich sie Neustarte und mich sofort versuche anzumelden.

Das mit Kaspersky lag übrigens am Provider, gab an dem Tag Probleme, das manche Seiten nicht erreichbar waren.



Ein anderer Router bringt leider auch nichts, echt zum kotzen das ganze, unter Linux läuft es lustigerweise als wie wenn nichts wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben