Ping, RDP wird nicht gefunden, Mediaserver funktioniert

MiamXD

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2012
Beiträge
890
[Gelöst]Ping, RDP wird nicht gefunden, Mediaserver funktioniert

Hallo erstmal,
ich hab seit 2 Wochen ein kleines Problem mit meinen beiden PCs.
Normalerweise hängt nur an einem PC Peripherie, und der zweite dient als Lagerplatz/Homeserver. Ein PC ist per 1Gbit-LAN mit einer Fritzbox 7390 verbunden, der andere über WLAN(B/G 54mbit).
Nun ist mein Problem folgendes: Seit einiger Zeit kann ich nicht immer per Dateifreigabe/Remotedesktop auf den Wlan PC ohne Bildschirm zugreifen. Dabei besteht aber eine Internet und Netzwerkverbindung, im Fritzboxmenü wird die Verbindung gezeigt und der PC loggt sich ohne Probleme bei Dropbox und Teamviewer ein(TV geht übrigens, ist aber nicht praktikabel). Er hängt sich auch nicht auf. PING oder RDP funktionieren jedoch nicht. Ein ping ergibt "Zielhost nicht erreichbar" und RDP meldet, dass der Dienst nicht laufe. Lasse ich den Ping nun lange laufen(z.B. 1000mal), wird auf einmal der PC gefunden. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert dann auch der RDP.
Nun gut, könnte man meinen das der PC lokal irgendetwas nicht macht. ABER das interessante ist, der automatisch startende Playstation Media Server wird im Netzwerk erkannt, am Handy, am Fernseher und sogar an dem PC, der laut Ping gar keine Verbindung zum Server kennt. Der ganze Aufbau hat so schon 2 Monate funktioniert, bevor nun dieses Problem aufgetaucht ist.

Ich habe schon alles ausprobiert, was mir dazu eingefallen ist, deswegen frage ich mal hier.
Kann es vielleicht an einem Fritzbox Update liegen?


Wenn das der falsche Bereich ist, bitte ich, das Thema zu verschieben,
mit freundlichen Grüßen,
Miam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hast du mal gecheckt, ob sich die beiden Geräte im gleichen Subnet befinden ? Hast du fixe IP's oder DHCP ? Pingst du demensprechend Namen oder IP ?

Fragen über Fragen ....

Da diese Konstellation schon funktioniert hat musste eine Veränderung stattgefunden haben.
 
auch mal, ob die funktion "geräte können untereinander kommunizieren" in der wlan-einstellung der fritzbox aktiv ist.... durch ein firmwareupdate könnten ansonsten auch andere parameter gewechselt werden, wie schon die erwähnten dhcp (andere ip vergeben) oder port-freigaben/firewall anders sein.
 
Da es nach etlichen Pings jawieder zu funktionieren scheint, gehe ich mal davon aus, dass bei deinem Server RDP und Pings nach wie vor zugelassen werden. In diesem Fall, sollte es an deinem WLAN Router liegen, teste falls möglich mal eine Kabelverbindung oder ähnliches.
 
Check mal Energieeinstellung des WLAN Adapters... eventuell ist der Haken drin "Windows kann das Gerät in Energiesparmodus versetzen...blabla" drin!
 
Ich pinge die IPs. Die Wlan IP ist fest 192.168.178.20, die pingende IP ist per DHCP 192.168.178.28.
Laut Fritzbox können die auch untereinander kommunizieren und Energiespareinstellungen dürften nix sein.
Kann es sein, das der Box bei den momentanen Temperaturen zu heiß wird?
BTW der "Server" läuft mit XP Professional, der Arbeitspc mit Windows 7 Professional
Ergänzung ()

Übrigens ist mehr oder weniger mit dem Ende der pingschleife sofort die Verbindung nicht mehr möglich.
Ergänzung ()

UND ich stelle grade fest: Zeitgleich ist auch kein Zugriff auf den Fritzbox speicher möglich per Dateimanager, FTP und Webinterface funktionieren
Ergänzung ()

Sooooooo, ich habe jetzt wahrscheinlich das Problem gelöst.
Was mir in dem Zusammenhang gar nicht aufgefallen war, ist, dass zum selben Zeitpunkt mein Netzwerkdrucker Canon MX340 aufhörte übers Netzwerk zu drucken. Nun habe ich mich heute mit diesem Problem befasst und voila, seitdem der Drucker druckt sind Pings und RDPs wieder durchs ganze Netzwerk möglich. Sogar Windows erkennt ALLE Geräte im Netzwerk und Freigabe Center.


Ich nehme an, der Drucker wurde per Treiber vom PC kontaktiert und hat dann nicht korrekt geantwortet und damit alles blockiert. Der Fehler trat bei allen Geräten mit installiertem Treiber auf, wo kein Treiber vorhanden war, gab es auch keine Probleme...
 
Zurück
Oben