- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 890
[Gelöst]Ping, RDP wird nicht gefunden, Mediaserver funktioniert
Hallo erstmal,
ich hab seit 2 Wochen ein kleines Problem mit meinen beiden PCs.
Normalerweise hängt nur an einem PC Peripherie, und der zweite dient als Lagerplatz/Homeserver. Ein PC ist per 1Gbit-LAN mit einer Fritzbox 7390 verbunden, der andere über WLAN(B/G 54mbit).
Nun ist mein Problem folgendes: Seit einiger Zeit kann ich nicht immer per Dateifreigabe/Remotedesktop auf den Wlan PC ohne Bildschirm zugreifen. Dabei besteht aber eine Internet und Netzwerkverbindung, im Fritzboxmenü wird die Verbindung gezeigt und der PC loggt sich ohne Probleme bei Dropbox und Teamviewer ein(TV geht übrigens, ist aber nicht praktikabel). Er hängt sich auch nicht auf. PING oder RDP funktionieren jedoch nicht. Ein ping ergibt "Zielhost nicht erreichbar" und RDP meldet, dass der Dienst nicht laufe. Lasse ich den Ping nun lange laufen(z.B. 1000mal), wird auf einmal der PC gefunden. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert dann auch der RDP.
Nun gut, könnte man meinen das der PC lokal irgendetwas nicht macht. ABER das interessante ist, der automatisch startende Playstation Media Server wird im Netzwerk erkannt, am Handy, am Fernseher und sogar an dem PC, der laut Ping gar keine Verbindung zum Server kennt. Der ganze Aufbau hat so schon 2 Monate funktioniert, bevor nun dieses Problem aufgetaucht ist.
Ich habe schon alles ausprobiert, was mir dazu eingefallen ist, deswegen frage ich mal hier.
Kann es vielleicht an einem Fritzbox Update liegen?
Wenn das der falsche Bereich ist, bitte ich, das Thema zu verschieben,
mit freundlichen Grüßen,
Miam
Hallo erstmal,
ich hab seit 2 Wochen ein kleines Problem mit meinen beiden PCs.
Normalerweise hängt nur an einem PC Peripherie, und der zweite dient als Lagerplatz/Homeserver. Ein PC ist per 1Gbit-LAN mit einer Fritzbox 7390 verbunden, der andere über WLAN(B/G 54mbit).
Nun ist mein Problem folgendes: Seit einiger Zeit kann ich nicht immer per Dateifreigabe/Remotedesktop auf den Wlan PC ohne Bildschirm zugreifen. Dabei besteht aber eine Internet und Netzwerkverbindung, im Fritzboxmenü wird die Verbindung gezeigt und der PC loggt sich ohne Probleme bei Dropbox und Teamviewer ein(TV geht übrigens, ist aber nicht praktikabel). Er hängt sich auch nicht auf. PING oder RDP funktionieren jedoch nicht. Ein ping ergibt "Zielhost nicht erreichbar" und RDP meldet, dass der Dienst nicht laufe. Lasse ich den Ping nun lange laufen(z.B. 1000mal), wird auf einmal der PC gefunden. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert dann auch der RDP.
Nun gut, könnte man meinen das der PC lokal irgendetwas nicht macht. ABER das interessante ist, der automatisch startende Playstation Media Server wird im Netzwerk erkannt, am Handy, am Fernseher und sogar an dem PC, der laut Ping gar keine Verbindung zum Server kennt. Der ganze Aufbau hat so schon 2 Monate funktioniert, bevor nun dieses Problem aufgetaucht ist.
Ich habe schon alles ausprobiert, was mir dazu eingefallen ist, deswegen frage ich mal hier.
Kann es vielleicht an einem Fritzbox Update liegen?
Wenn das der falsche Bereich ist, bitte ich, das Thema zu verschieben,
mit freundlichen Grüßen,
Miam
Zuletzt bearbeitet: