Pixel 8a vs Poco F6

bongo

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
274
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone. In der engeren Auswahl sind Google Pixel 8a (128 GB) und Xiaomi Poco F6 (256 GB) .Beide liegen knapp unter 400 €. Hauptaufgabengebiete sind Internet, Onlinebanking und Spotify sowie Blokada VPN und mal ein Youtube Clip. Spielen und Netflix gar nicht.

Nach lesen von diversen Testberichten

Pro Google:
  • kleiner, handlicher
  • lange Zeit Updates
Contra Google:
  • kleines Display, dicker Rahmen
  • schlechte Ladegeschwindigkeit

Die Pros uns Cons vom Poco sehe ich genau spiegelbildlich, außer dass man noch eine ziemlich "gebloatete" Software hat, die man erstmal entrümpeln muss.

Ersetzt werden soll ein Oppo A94 5G.


Irgendwelche Tipps? Ich bin momentan ziemlich unentschieden.
 
Sorry, ich habe mich vertan... Ich meinte schon das Poco F6, aber das kostet 285 € im Handel. Ich hatte in einem Testbericht gelesen, dass das Pixel 8a und das F6 vergleichbar seien. Aber das war wahrscheinlich der UVP die Basis. Problem ist, ich brauche bis morgen ein neues Smartphone.. :stock:
 
Vergleichbar ist nur der Preis.

Das 8a hat Vorteile bei der Kamera und den Updates. Software ist Geschmackssache. Das F6 hat mehr Leistung und ist in der Beziehung zukunftssicherer.

Die beiden Geräte sprechen verschiedene Zielgruppen an.
 
Nach dem (für mich) Debakel mit dem Poco X3 Pro würde ich kein Smartphone von Poco mehr kaufen. Updates kamen entweder Monate später oder man musste sogar die Region umstellen. Seit 2023 gab es dann kein einziges mehr. Ziemlich traurig, nach 3 Jahren quasi kein Smartphone mehr zu haben, weil ich nur ungern mit einem unsicheren Smartphone ins Internet gehen möchte. Es gab vor einem Jahr Berichte auf Reddit, dass da noch Leute auf einem Updatestand von 2022 waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unique28
Poco X6 Pro 12/512 für 230€ ist ein no brainer.
 
Ich würde tatsächlich auch zu einem Smartphone greifen, welches gesichert Updates liefert. Das wären für mich:
  • Pixel 8a
  • Samsung Galaxy A56

Wenn es gebraucht sein darf dann auch:
  • Pixel 8
  • Samsung Galaxy s24
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmibu, honky-tonk und unique28
Danke erstmal. Gebraucht eher nicht. Samsung auch eher nicht. Ich habe ein A51 als Diensthandy. Ist ein grundsolides Gerät, aber irgendwie komplett unspektakulär.
 
ich könnte mit dem verseuchten China OS nicht leben.
höchstens damit wäre es erträglich und somit eventuell das bessere Smartphone: https://crdroid.net/downloads
 
Eine Sache noch: Bekommt man ohne Schwierigkeiten den F-Droid Store auf ein Google Pixel 8a?
 
Davon würde ich ausgehen. Bei meinem Pixel 4a und dem 7a meiner Frau war das ohne Probleme möglich
 
Zurück
Oben